Ich hatte eh vor in Wien eine. Getriebespülung zu machen. Was denkt ihr?
Auf jeden Fall! Fast schon zu spät dran. Aber dazu gibt es schon Threads hier.
Ich hatte eh vor in Wien eine. Getriebespülung zu machen. Was denkt ihr?
Auf jeden Fall! Fast schon zu spät dran. Aber dazu gibt es schon Threads hier.
Die Lautstärke ändert sich je Fahrmodus. Bei Green ist der Mini angenehm leise. Top.
Wenn du dann wie hier schon angedeutet den Soundgenerator noch auscodieren lässt, dann wird es noch angenehmer. Dann gibt es kein künstliches Gebrumme mehr über die Lautsprecher. Das macht auch gleich Musik hören angenehmer.
Falsch gedacht, bei DKG gab/gibts es schon immer Ölwechsel. Alle 60.000 KM oder nach x Jahren. Ist bei VW und so auch so.
Nur die Wandlerautomatiken haben das nicht vom Hersteller vorgegeben.
Bitte auch die Wartung machen lassen und nicht nur die Meldung zurücksetzen ![]()
Also bei der kleinen Aisin Automatik sollte man das eher machen. Je nach Nutzung. Meiner hatte schon ein paar Alpentouren hinter sich und bei 70.000 KM habe ich das Öl in der Automatik wechseln lassen. Da kam nur noch schwarze tote Brühe raus. Schaltverhalten mit Gedenkpause beim Wechsel zwischen D und R oder mit richtigen Schlägen beim Schalten über 5000 RPM war entsprechend. ZF sagt ja außerdem, dass das Öl 8 Jahre lebt. Das wird bei Aisin nicht anders sein.
Wurde schon mal eine Getriebespülung gemacht?
Motorlager und Pendelstütze getauscht?
Das war auch schon vor über 20 Jahren bei BMWs mit AGM Batterie so. AGM Batterien dürfen nicht überladen werden, sonst gehen sie kaputt.
Das Batteriemanagement erkennt, wieviel Kapazität die Batterie noch hat (z.B. 75%) und versucht nur bis dahin zu laden. Ist die Batterie irgendwann platt und wird nur noch bis z.B. 20% geladen und man steckt einfach eine neue Batterie rein, würde diese auch nur immer bis 20% geladen werden. Also muss man dem Auto einmal über einen Tester oder einer App wie Carly mitteilen, dass die Batterie neu ist, dann gehts wieder bis 100%.
Ich denke es liegt eher daran, dass die Batterie "dumm" ist. Hätte die irgendeinen Chip drauf und könnte mit dem Auto kommunizieren, dann wüsste das auch von alleine, dass die Batterie neu ist.
Aber dann wären Batterien vermutlich noch teuer und die Hersteller müssten sich auf einen gemeinsamen Chip einigen. Oder es gäbe Batterien, die nur mit BMW gingen oder Audi usw.
Da fragt man sich, wo das E-Prüfzeichen herkommt...
Pirelli Cinturato All Season SF3
Fährt den hier jemand und kann was berichten? Der scheint in Tests dem CC2 und auch dem CC3 doch überlegen zu sein und ich überlege den Pirelli zu kaufen. Da mein Mini im Moment nur noch Schlechtwetter und Winterauto ist, bekommt er im Herbst auch Gjr.
Schwarzer Auspuff ist bei der Kiste in dem Alter völlig normal.
Also meine Auspuffrohre sind nach 114.000 KM nicht schwarz und das ohne OPF. Liegt halt am Ultimate 102, was durchgehend getankt wurde. Kein Ruß am Auspuff heißt auch keine/kaum Verkokung durch Ruß im Motor selber.