F57 Diesel - Tüv und Service 120.000 Km

  • Hallo,


    ich bin neu in diesem Forum, deswegen entschuldigt falls ich irgendwas falsch mache :)

    Ich habe ein Mini Cabrio F57 1.5 Cooper D Diesel 116PS von meiner Mutter übernommen. (AUTOMATIK)
    Nun steht der 120.000 Km Service an, der letzte Service ist 2 jahre her.
    Wir haben den Wagen bei der BMW Werkstatt abgegeben wo der Wagen seit anfang an war, um diesen Service machen zu lassen und gleichzeitig auch den Tüv.

    Folgendes wurde uns gesagt:

    Service mit Ölwechsel usw.
    Getriebeölwechsel
    TÜV + AU
    Beide Bremsen vorne!

    und wechsel vom.. (nun bin ich mir nicht 100% sicher) Riemenscheibe.. Kurbelwellenriemenscheibe? (Irgendwas das mit Kunststoff beschichtet ist, wo der Kunststoff sich abträgt und deswegen Metall auf Metall reibt)
    Kosten sollte es insgesammt um die 2800€.
    Und damit auch irgendwelche Rollen getauscht werden.


    Das kam uns ein bisschen teuer vor.

    Nun meine Fragen:


    Kann das wirklich so teuer sein?
    Ist diese Riemenscheibe oder Kurbelwellenriemenscheibe wirklich so das man die tauschen muss?
    Kann man das selber wechseln - (NICHT ICH!) Ein Kollege macht an seinen Autos sehr viel selber und hat sehr viel Ahnung was KFZ betrifft



    Andere Frage:
    Kann man bei dem Wagen die Start Stop automatik raus progamieren?

    4 Mal editiert, zuletzt von Triviaweise () aus folgendem Grund: Bremsen vorne Hinzugefügt Rollen für Riemenscheibe hinzugefügt.

  • Moin!

    Die Riemenscheibe sollte man wechseln, da Verschleißteil und ist bei BMW tatsächlich richtig teuer. Die Arbeiten an Deinem Mini kannst Du auch in einer freien Werkstatt erledigen lassen. Da sparst du deutlich.

  • Frag doch einfach Mal nach einem Rabatt, die Kiste sollte ja älter als vier Jahre sein, oder fünf, da ist auf den Regelservice eine Rabatttierung von 30% drin. Tüv 150€, Bremsen vorne ca. 800€ Getriebe ca. 300€, Ölwechsel 350€ mit Pollenfilter. Dann ist noch die Frage... Luftfilter und Dieselfilter sollte auch mit gemacht werden, nochmals 150€, Der Schwingungsdämpfer der Riemenscheibe, habe ich leider nicht im Kopf bei dem Modell, kann aber mit Einbau auch 800€ kosten, wird sicherlich auch Spezialwerkzeug benötigt.