Ich bin nur in Hamburg unterwegs und fahre nicht sonderlich viel im Winter.
Dann würde ich mir einen Ganzjahresreifen für den Winter kaufen wie den Crossclimate. Der ist unempfindlicher bei den Temperaturschwankungen hier im Norden.
Ich bin nur in Hamburg unterwegs und fahre nicht sonderlich viel im Winter.
Dann würde ich mir einen Ganzjahresreifen für den Winter kaufen wie den Crossclimate. Der ist unempfindlicher bei den Temperaturschwankungen hier im Norden.
Wenn dein Mini noch nie ein Update bekommen hat, dann gibt es auf jeden Fall eine neuere Version.
Da musst du zum BMW Händler. Aber von wann ist dein Mini?
Das Problem gilt generell für den B48 Motor in allen Baureihen, also auch 1er, 3er usw.
Die Bremse ist tatsächlich 1,3 cm größer geworden...hatte mich schon gefragt, warum die Felge 499 irgendwann nicht mehr konfigurierbar war.
Bei allen anderen und auch bei mir half ein Softwareupdate.
Schlüssel gibts eigentlich nur bei BMW. Die codieren dann auch gleich den fehlenden raus.
Bei mir half tatsächlich ein Softwareupdate. Das hat das Kaltstartverhalten geändert und das Problem trat nie mehr auf.
Schau mal hier
Es ist ein Handschalter, daher ist Getriebeöl eigentlich nichtmal Teil der Wartung laut BMW (glaube ich)
Das steht nirgends auf dem Plan, sollte man aber trotzdem mal machen. Bei unserem E36 Cabrio hat das bei der Handschaltung auch was gebracht. Vorher hakelte es manchmal und der zweite Gang sprang auch gerne mal raus. Dachte erst, das läge an den Synchronringen. Ein paar Wochen später nach dem Ölwechsel war alles wieder smooth.
Bei meinem F56 schaltet das Getriebe im Sportmodus des Autos schon etwas anders, hält länger die Gänge, schaltet es eher runter. Stellt man aber das Getriebe in seinen Sportmodus wird es noch mal deutlich anders. Da fährt er dann immer hochtouriger. Und wenn man dann per Schaltwippen den manuellen Modus aktiviert, bleibt er auch da und geht nicht automatisch zurück.
Ich würde immer nur Leder haben wollen. Sieht einfach edler aus und lässt sich leichter pflegen über die Jahre.
Bei der Anzeige da mit dem braunen Leder ist es schwierig was zu sagen. Man bräuchte mal Detailbilder und auch mal ein Bild von der Seitenwange Fahrerseite innen.
Mein Leder sieht nach 109.000 KM noch sehr gut aus, ohne Risse oder Abnutzungen. Allerdings wird es auch regelmäßig gepflegt.