Servicebedarf MINI F56 F55 F57

  • Das verlinkte RSP 5W-30 hat nur BMW LL-01, das ist nicht geeignet für ein Fahrzeug mit OPF oder DPF!


    Mach zwei Tabs im Browser auf und öffne den Ölfinder in beiden, dann gib die Schlüsselnummern der beiden Autos ein und schau welche Öle in beiden Tabs gezeigt werden. Für den MX-5 wird anscheinend gerne das REP 5W-30 empfohlen.

  • Das verlinkte RSP 5W-30 hat nur BMW LL-01, das ist nicht geeignet für ein Fahrzeug mit OPF oder DPF!


    Mach zwei Tabs im Browser auf und öffne den Ölfinder in beiden, dann gib die Schlüsselnummern der beiden Autos ein und schau welche Öle in beiden Tabs gezeigt werden. Für den MX-5 wird anscheinend gerne das REP 5W-30 empfohlen.

    Habe jetzt 10 Liter von dem REP SAE 5W-30 bestellt, danke :)

  • Moin! War gestern beim Service (freie Werkstatt) mit meinem F56 LCI 2 MCS. Bordcomputer Service Anzeige wurde natürlich zurückgesetzt, allerdings zeigt es jetzt an, dass der nächste Service (Öl und Bremsflüssigkeit) in 2 Jahren oder in 23.000KM fällig ist, obwohl das Intervall doch eigentlich 30.000 km ist?

  • Ja das stimmt schon aber wenn ein Service gemacht wird ist ja alles wieder bei 0 und es müsste dann wieder bei 30000km losgehen 😳 er kann dann ja schneller runter zählen wegen mir.

    Ein Lächeln kostet weniger als elektrischer Strom und gibt mehr Licht.

  • Ich habe jetzt 23500Km drauf und muss diesen Monat zum Service bin mal gespannt was dann bei mir für eine KM Leistung drin steht.

    Wobei er ja bei mir schon ca 100km dazu gezählt hat, das heißt ich könnte 30100km fahren bis zum Service aber diesen Monat sind die zwei Jahre voll.

    Ein Lächeln kostet weniger als elektrischer Strom und gibt mehr Licht.

  • 23.000 ist ja die gerundete Mitte zwischen 15 und 30. Vielleicht beginnt er dort immer, zu zählen. Und wenn du Motorschonend fährst, zählt er eben langsamer zur 30.000.

    Wobei ich generell nicht zu so langen Ölwechselintervallen wechseln würde. Das, was das Auto da ausgibt, ist eine Maximalempfehlung und weniger geht immer.

    Aber das gehört in ein anderes Thema.

  • Mag ja schon sein, aber wenn es heißt 30000km dann erwarte ich das schon so, ich lasse das Öl auch keine 30000 km drin, wechsel einmal zwischendurch zuhause selber, aber ich möchte schon den 30000km Interwall damit ich in dem 2 Jahres Rhythmus bleibe.

    Werde sehen wie es dann wird und auch bei meinem BMW bin ich dann mal gespannt.

    Ein Lächeln kostet weniger als elektrischer Strom und gibt mehr Licht.

  • Habe gerade noch mal genau geschaut: Nach dem Wechsel sagte er 23.000 KM, nun 21.000 KM und ich bin aber tatsächlich schon knapp 7000 KM seitdem drauf gefahren.

    Das war nun der 5. Ölwechsel und bei den ersten vieren hat er immer 30.000 angezeigt. Aber es gab vor dem 5. noch ein Softwareupdate für die Motorsteuerung, vielleicht hat das dran was geändert, wie die Intervalle gerechnet werden.

    Die 30.000 habe ich auch nie voll gemacht. Vor Corona und ohne Home Office bin ich immer gependelt und habe so bei 20-23.000 KM gewechselt, auf jeden Fall immer vor den Alpentouren. Jetzt mit Home Office wechsle ich, wenn die zwei Jahre rum sind. Dann sind ca. 15.000 KM auf dem Öl.