Wenn du ein Auto suchst, das dich emotional abholt, würde ich dir andere Marken und Modelle empfehlen. Allerdings kommt das ganz darauf an, was genau für dich "Emotionen" hevorruft.
Manche Leute mögen zum Beispiel beim Mini, wie sehr sie mit ihrer Herkunft spielen und sie referenzieren und in die moderne Zeit übertragen. Gerade im F56. Das "runde" Display in der Mitte, die Flugzeug-artigen Wippschalter und die Union Jack Rückleuchten, um nur ein paar Beispiele zu nennen. Ich find das witzig, emotional abholen tut mich das aber nicht. Mich holt ein Fahrzeug ab, das Fahraktiv ist und beim Fahren einfach Spaß vermittelt.
Die heutigen M3 sind dafür viel zu breit und fett geworden und das fahren soll total entkoppelt sein. Bin noch nie einen selbst gefahren, aber zumindest die Gewichtsentwicklung ist ja nun wirklich eklatant. Die sind extrem schnell in einer geraden Linie und auch (für ihr Gewicht) recht zügig um Kurven, aber halt trotzdem alles für den jungen CEO weich gespült, der damit täglich nach München in sein Büro pendelt.
Ein Auto, das einen emotional abholt ist für mich der Mazda MX-5. Ein derart fahraktives Auto habe ich noch nicht erlebt. Selbst Jeremy Clarkson attestiert ihm
“It’s a cure for depression, this car, it really is. You just can’t be in a bad mood when you’re driving it.”
Ansonsten habe ich auch gehört, dass Porsches extrem fahraktiv sein sollen. Allerdings wohl nicht so emotional. Das soll sich halt wie Deutsche Ingenieurskunst in Perfektion anfühlen. Das Auto macht EXAKT, was es soll und fährt die schnellsten Runden um eine Jede Strecke. Spaß machen soll das wohl dennoch nicht so sehr. Zumal man das, was das Auto kann, als Normalsterblicher nicht "auswringen" kann. Und wenn man es doch kann und tut, bewegt man sich im Straßenverkehr ständig im Fahrverbot. Auch hier wieder - nie einen besessen oder selbst gefahren, aber mal Mitgefahren und mit dem Besitzer unterhalten.
Im MX5-Forum dagegen sind mehrere, die nach Exkursen zu Porsche, BMW, Toyota und Konsorten am Ende doch wieder den Weg zum MX-5 zurück finden.
Aber wie gesagt: was genau ein Fahrzeug ausmacht, damit es einen emotional abholt, ist höchst verschieden. Anderen fehlt am MX-5 sicher was. Komfortfeatures sind nicht so gut, wie in anderen Autos, 184PS in der größten Motorisierung sind zwar für ein so leichtes Auto reichlich, aber eben kein Vergleich mit nem 300PS BMW und die sehr gleichmäßge Leistungsentfaltung des Saugmotors kann man "berechenbar" oder "langweilig" finden.
Was dir da wichtig ist, kannst nur du selbst wissen