Beiträge von bwm

    Jetzt habe ich aber das Problem, dass ich nicht weiß inwieweit das Auto Folgeschäden haben kann.

    Solange du nicht mit rot leuchtender Lampe noch 20 Minuten nach Hause gefahren bist, würde ich keine Folgeschäden erwarten. Die Farbe der Leuchten im Cockpit ist ja ganz allgemein gesprochen

    Gelb: vorsichtig weiterfahren und zeitnah Werkstatt aufsuchen

    Rot: sofort rechts ran und abschleppen lassen

    Da du ja abgeschleppt wurdest, hast du dich offenbar daran gehalten. Dann sollte nichts bleibende davon sein.

    Meine größte Sorge ist, dass ich mir meinen finanziellen Ruin angeschafft habe oder ob es sich wirklich nur um einen blöden Zufall handelt bzw. handeln kann.

    Das widerrum kann unabhängig vom aktuellen Problem bei einem Auto immer sein. Es gibt immer mal wieder so ein "Montagsauto". Ein Auto wird immer dann zum Groschengrab, wenn du immer wieder Reparaturen machst und die Summen sich über die Zeit dann massiv aufaddieren. Dafür sehe ich jetzt aber noch keine Anhaltspunkte und davon würde ich daher gerade nicht ausgehen. Erstmal den Schock verdauen, das Auto reparieren lassen und dann weiter fahren. Wenn das Auto jetzt innerhalb von dem einen Jahr Gewährleistung 3 mal wegen Problemen beim Händler steht, kannst du überlegen, ob du ihn nach dem einen Jahr wieder verkaufst. Ansonsten erstmal weiter fahren und nicht zu viele Sorgen machen :)

    Ich verstehe noch immer das Problem nicht. Du missverstehst "Tempomat mit Bremsfunktion" und erwartest deshalb "Nachbesserung" von Mini? Wofür genau? Dass das Auto genau die zugesichert Eigenschaft hat, du aber mehr erwartet hättest?

    Tempomat mit Bremsfunktion ist genau das, was der Name beschreibt: ein Tempomat, der auch Bremsen kann. Wenn in der Speisekarte Schnitzel 8€ und Schnitzel mit Kartoffeln 10€ steht, bestellst du dann auch das Schnitzel und versuchst anschließend, dir die Kartoffeln über einen Anwalt dazu zu holen, weil du davon ausgegangen bist, dass zu einem Schnitzel Kartoffeln dazu gehören?


    Kurze Suche nach "Mini Tempomat mit Bremsfunktion" ergibt als allererstes Ergebnis

    "Als Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion bezeichnet BMW einen herkömmlichen Tempomaten, der zusätzlich die Bremse ansprechen kann, um auf das gewählte Tempo herunter zu regeln oder dieses bei abschüssigen Strecken nicht zu überschreiten."

    Das heißt du hättest einfach nur den Verkäufer fragen, in die Preisliste schauen oder 1 Minute bei Google suchen müssen.


    Ich bin wahrlich kein" Fan" von Minis Geschäftsgebahren in der Vergangenheit (2022 haben sie nachträglich Ausstattungen gestrichen und/oder die Preise erhöht) und damit hier schon das ein oder andere Mal angeeckt. Aber so ärgerlich das jetzt für dich ist - der Fehler liegt zu 100% bei dir.

    naja...Internet braucht das Gerät ja dann auch noch. D.h. entweder benötigt man eine zusätzliche Sim Card (die dann wieder Kosten verursacht), oder man muss am Haupthandy immer nochmal den mobilen Hotspot einschalten, was dann dort wieder am Akku zehrt. Außerdem machen zumindest meine Android Handys den Hotspot immer wieder aus, im Strom zu sparen. D.h. man müsste den bei jeder Fahrt händisch wieder einschalten.

    Kommt immer darauf an, wer „die“ sind, ist so geschrieben eine Pauschalisierung. Bei uns wurde es immer als Service kostenlos mit erledigt.

    BMW/Mini Niederlassung Berlin Kaiserdamm.

    Ich weiß die genaue Summe nicht mehr, aber Batterie + Wechsel musste ich bezahlen und das war grob im Bereich um die 10€ für einen Schlüssel. Die Meldung kam 2 Tage vor dem Service-Termin das erste mal und ich dachte dann halt "naja, geht ja eh zum Service - sollen sie mitmachen". Vielleicht lag das am Service inklusiv Paket (ich weiß nicht, ob die daran weniger verdienen, als an einem regulär zahlenden Kunden?), an Niederlassung oder einfach an meiner Hackfresse, dass ich das bezahlen durfte. Wer weiß das schon so genau. Hat jedenfalls mehr gekostet, als ein 10er Pack der jeweiligen Batterien gekostet hätte. Deshalb mach ich's seitdem selbst. Wir haben insgesamt 4 Fahrzeuge mit Keyless-Schlüsseln hier und in Summe 8 Schlüssel mit Batterie drin, da muss ich eh ständig Batterien tauschen. Die CR2025 und CR2032 für die verschiedenen Schlüssel hab ich jetzt immer da.

    die sind alle 2 Jahre in Verbindung mit Ölservice fällig.

    Stehen aber nicht mit im Serviceumfang. Ich habe nämlich das Service Inklusiv Paket und da wird die Batterie wenn, dann nur als Zusatzumfang mitgemacht. Hat bei mir das eine Mal knapp 10€ gekostet. Ich hätte gedacht, dass die das als Dienstleistung einfach mitmachen, aber weit gefehlt.

    " navigation, nach Hause"

    Ist sicherlich zu einfach 😂

    Das oder als Befehl "navigiere nach Hause" funktioniert nicht. Startet immer die Navigation nach "Hausen" in NRW

    So, wie halt bring mich Heim die Navigation nach Heimen oder Hain startet. Ich frag mich, was mein Navi da falsch macht.

    Nein, Dialekt ist es nicht. Den schalte ich wenn, dann sehr bewusst ein. Ich denke, man kann auch an meinem Schreibstil hier lesen, dass sich da keine unbewusste Berliner Ader versteckt.


    Die, bei denen "bring mich heim" funktioniert.. Habt ihr (noch) das Abo für die Online-Sprachverarbeitung?

    Im Tunnel habe ich noch selten Abbiegungen gesehen

    Nicht häufig, aber doch, unter der Erde abgebogen bin ich schon mal

    Vallaviktunnel – Wikipedia
    de.wikipedia.org

    Mir ging es aber eher darum, dass das Handy es prinzipiell auch ohne GPS-Empfang mitbekommen kann. Bzw. ich glaube, dass bei Verwendung von Apple Car Play oder Android Auto zumindest theoretisch auch eine Übermittlung der aktuellen Geschwindigkeit des Autos an das Handy möglich wäre.


    Übrigens haben wir gestern zu viert nochmal die Spracheingabe im Mini probiert. "bring mich heim" haben 3 Leute insgesamt 5 mal probiert, hat exakt 0 mal funktioniert. Stattdessen wollte er immer die Navigation nach Heimen oder Hain starten.

    20250609_134731.jpg

    Dann hat der Schwabe unter uns es mit bayerisch probiert (bring mi hoam) und auf bayerisch ausgesprochen hat es funktioniert, auf schwäbisch wohl nicht. Ich habe beide Varianten nicht verstanden und kann daher nicht auf die exakten Unterschiede eingehen. Seine Aussage.

    Mein extrem falsches bayerisch hat 1 mal funktioniert und 1 mal nicht.

    Da "bring mich heim" nicht geht, kenne ich weiterhin keine "Hochdeutsche" Möglichkeit, um die Navigation nach Hause zu starten. Mit falschem bayerisch funktioniert es in etwa in 50% der Fälle.

    Weitere Tipps werden dankend entgegengenommen.

    Ich nutze das Navi im Auto eigentlich nur dann, wenn die aktuelle Verkehrslage für mich überschaubar oder irrelevant ist. Die Echtzeit Verkehrsdaten im Mini waren zwar nicht per se schlecht, der Algorithmus zur Stauumfahrung dagegen ist unterirdisch. Der für mich einzige große Vorteil ist, dass die Navibefehle im HUD angezeigt werden. Und beim Mini ist die Miniatur-Kreuzungsansicht im HUD extrem gut gemacht. Die hilft mir sehr bei unübersichtlichen Kreuzungen, die ich nicht gut kenne. Diese Funktion funktioniert leider mit Android Auto nicht.

    Übrigens: Handys haben heutzutage enorm gute Beschleunigungssensoren drin, die Google Maps auch nutzt. Also bei Navigation im Tunnel weiß das Handy trotz fehlendem GPS Empfang, wie schnell du dich gerade bewegst bzw ob du irgendwo abgebogen bist oder sowas.


    Und der Mini hat leider kein Android Auto. D.h. um mit dem Handy zu navigieren muss ich es aus der Tasche nehmen, in die Halterung klemmen und das Kabel anstöpseln. Für kurze Fahrten lohnt sich da manchmal das Mini Navi mehr.

    Ich habe nie gesagt, dass das nicht hochdeutsch wäre. Ich habe gesagt, dass der Mini hochdeutsch nicht kann und habe mich damit ganz klar auf navigiere nach Hause und navigiere zur Heimatadresse bezogen.


    Und ja, entschuldige, aber meine Peer group ist nunmal aufgrund der räumlichen Nähe in Berlin und Brandenburg und hier sagt man einfach nicht "ich geh heim". Das hat absolut ganz und gar nichts mit meinem Freundeskreis zu tun, sondern mit der Region in der ich lebe. Und ich erwarte ja nicht, dass der Mini "Ick will zu Muddern" versteht. Aber ich erwarte, wenn meine Heimatadresse im Menü unter Heimatadresse vermerkt ist, dass er mich zu meiner Heimatadresse bringt, wenn ich navigiere zur Heimatadresse sage.


    Aber darum geht's hier nicht. Meine Erfahrung ist, dass alles für mich relevante weiter funktioniert und man sich die ziemlich teuren Mini Abos daher auch einfach sparen kann.

    Ich hab ja nie gesagt, dass wir bayerisch können. Aber deshalb habe ich mich halt auch 5 Minuten lang nicht mehr einbekommen. Hochdeutsch kanner nicht, aber (falsches) bayerisch.

    Man muss halt auch bedenken, dass irgendjemand bei BMW dafür bezahlt wurde, dem Auto bayerisch beizubringen.


    Naja jetzt weiß ich zumindest 2 Arten, wie ich den Mini dazu bringe, nach Hause zu navigieren.


    Heim sagt hier in der Gegend halt wirklich niemand. Bin in Berlin geboren und aufgewachsen und wohne jetzt im Speckgürtel, also viele Jahre lang bin ich tatsächlich nicht viel aus meinem "Dorf" raus gekommen, weil mein "Dorf" halt auf 891km2 alles, was man sich für mich und meine etwas über 3 Millionen Dorf"kollegen" hätte wünschen können, in mehrfacher Ausführung hatte. :D


    Wobei inzwischen wahrscheinlich sogar die Mehrheit der in Berlin lebenden "daheim" verstehen würde. Leben ja keine Ur-Berliner mehr dort. Die können sich das nicht mehr leisten