Ganz so einfach ist das allerdings nicht. Der Mini Active Tarif ist, wenn man nach einem Jahr dafür bezahlen muss, eigentlich nicht mehr attraktiv. Und wenn man regelmäßig bei unterschiedlichen Anbietern lädt, hat man im Normalfall mehrere Ladekarten dabei. Und bei dem riesigen Clusterfu**, der öffentliches Laden in D aktuell ist, kann der Preis für den selben Strom um mehr als 100% variieren. Und wenn man bei einer Ladekarte 10€ für den Ladevorgang bezahlt und bei der anderen 20€ für exakt den selben Ladevorgang, dann fängt man automatisch den Vergleich an. Und bei der physischen Karte hast du an den meisten Säulen nicht den Hauch einer Ahnung, was der Ladevorgang gerade kostet. Vielleicht 40ct/kWh, vielleicht 80. Wenn man nicht irgendwo ein Abo hat, das die Preise "glättet" kann das schnell unerwartet teuer werden. Ich hatte schon zwischen losfahren und ankommen innerhalb der selben App einen Preisunterschied von 10 ct/kWh
Den Ladevorgang mit der physischen Karte starten ist oftmals die einzige Option, weil du in der App gar nicht wüsstest, welchen der Ladepunkte du jetzt aktivierst. In der App stehen irgendwelche Nummern, die du an der Säule nicht findest oder - weil zerkratzt - nicht erkennst. Aber die App(s) damit komplett einsparen kann man eigentlich nicht.