So wie ich es verstanden habe wird der Mini SE für den US und EU Markt weiterhin in England produziert. Die China Variante ist nur für den asiatischen Markt bestimmt.
Nope. Mini macht ab Ende 23 Verbrenner und Elektro als komplett eigenständige Plattformen.
Zitat
Die beiden Elektro-Modelle Mini-E-Dreitürer und der rein elektrische CUV entstehen in China für China und die Welt.
Verbrenner weiter aus UK, Elektro von "Great Wall Motors" aus China. Die werden auch kaum Komponenten aus der BMW Group verwenden. In den nächsten 7 Jahren soll Mini dann rein elektrisch werden. Das heißt für mich, dass Mini UK bis 2030 geschlossen wird.
Anhänger stimme ich zu aber das hat mit Mini wenig zu tun.
Der Unterschied ist aber, dass Du bei der Wallbox den Antrag stellst VOR der Bestellung. Somit ist es keine Wundertüte. Ich hatte das beim E Auto so verstanden, dass nur die Datumsgrenze gilt...
Halb. Du hast zwar den Antrag vorher gestellt, hattest aber ab dann nur 3 Monate Zeit, um den Einbau nachzuweisen. Wenn der Elektriker das aufgrund der sehr hohen Auftragslage nicht geschafft hat gingst du dort auch leer aus.
Ich find das auch eine katastrophale Situation aktuell. Mündlich hat die neue Regierung zugesichert, dass die Innovationsprämie (also insgesamt 6000€ Prämie) bis Ende 22 unverändert ausgezahlt werden soll. Im Gesetzestext steht aber drin, dass die Förderung auch vor Ablauf der Frist einfach beendet ist, wenn die bereitgestellten Mittel alle sind. Wer also aktuell ein Auto mit hoher Lieferzeit bestellt (VAG hat aktuell teilweise deutlich über 12 Monate!) hat keine Garantie, dass er die 6.000€ bekommt.
Siehe das nextmove video. Ist sehr interessant