Guten Tag zusammen,
gibt es eine Möglichkeit für einen Laien selbst zu erkennen, ob die Motorlager im F56 defekt sind? Oder Anzeichen dafür, die es vermuten lassen?
Danke vielmals.
Guten Tag zusammen,
gibt es eine Möglichkeit für einen Laien selbst zu erkennen, ob die Motorlager im F56 defekt sind? Oder Anzeichen dafür, die es vermuten lassen?
Danke vielmals.
Wenn du es dir Ansiehst sollte kein Riss zu erkennen sein im Gummi, weiter noch kann die Flüssigkeit aus dem Lager auslaufen, das siehst du von Unten/Seitlich am Motorblock dann
Danke.
Kann man es irgendwie beim Fahren festmachen / ausmachen? Oder zumindest vermuten?
Z.B. unharmonisches bzw. ruckartig unsanftes Hoch-/Runterschalten bzw. Gangwechsel schlechthin? Oder ist das Humbug?
Merci.
Du müsstest, wenn du Vollgas gibts und sofort das Gas wieder loslässt eine Wankbewegung festmachen. Das merkst du über das Popmeter im Sitz.
Wenn du ein Poltern/Schlagen bei Bodenwellen hast ist es definitiv hin und könnte bei den Ansauggschläuchen mit der Zeit schäden verursachen
Und ja beim Einlegen des 1 Ganges und Rückwärtsganges hakt es auch manchmal.
Also ich kann von oben sehen das meins abgerissen ist.
Muss morgen zu BMW um die neuen Schrauben abzuholen.
Also bei mir war auch so, dass es bei starken Lastwecheln einen leichten Schlag gab. Dachte erst, meine Automatik hätte ein Problem, war aber die Lagerung.
So, nach 80.000 KM sieht das Lager so aus. Countryman F60 Cooper S von 2017.
Selber gewechselt, hat ne gute Stunde gedauert. 👍🏻
Kurze frage an alle die es schon gemacht haben: Braucht man für den wechsel zum Einschrauben der 3 Schrauben in den Motorblock diese Heli-Coil Einsätze? Weil der Motorblock ist ja aus Alu, nicht das die Schrauben, die Block und Lager verbinden nicht halten... Oder kann ich die einfach Reinschrauben? Die Schrauben an sich sollen ja das Gewinde im Lager selbst reinschneiden.
Danke schonmal!
Kannst so wieder festschrauben mit vorgegebenen Drehmoment
Seit gestern hat meine Tochter einen 2016er F55.
Beim Starten schlägt irgentwas an der Karosse oder Auspuff an, werde das Lager mal kontrollieren.
FRAGE:
Ist es wirklich nötig Gewinde in die neuen Lagergehäuseteile zu schneiden? oder sollte das nicht die "Schneideschraube" übernehmen?
bei den AZD steht da ja auch "Schrauben erneuern"
pasted-from-clipboard.png
pasted-from-clipboard.png
Vielen Dank schonmal (fahre eigentlich U11 und E86 ;-))
Also im Lager selber, was ja wahrscheinlich getauscht werden soll, gibt es 2 Aufnahmen für Halterungen der Klimaleitungen in die ein Gewinde gebohrt werden müsste. In das Lager an sich brauchst du sonst nichts Bohren. Pass höllisch auf mit den Gewinden Karosserieseitig. Hab bei mir eins geschrottet und da musste ein Heli Coil eingesetzt werden