![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Ich drücke euch die Daumen ![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Ich drücke euch die Daumen ![]()
Monatsmemo August 2020
Am 04.08. war der Monat für meinen Nemo fahrtechnisch vorbei, denn seitdem ist er in der MINI-Clinic... ein paar Tage wird‘s noch dauern, da so ein großer Eingriff nicht vorgesehen war und natürlich eingeplant werden muss... zudem der AGR-Kühler im Lieferrückstand war...
Kilometerstand am 31.08.2020: 526.750
gefahrene Kilometer im August: 1.753
gefahrene Kilometer gesamt 2020: 51.240
Verbrauch: 2,9553 Liter auf 100 KM
Kosten 2020: 8.025 €---> davon 0 € Wertminderung
Gesamtkosten: 68.720 € ---> davon 30.350 € Wertminderung
Kosten pro KM 2020: 15,7 Cent
Gesamtkosten pro KM: 13,05 Cent
________________________________________
Zielereichungsgrad:
Ziel 1 - 1.000.000 KM --- noch 473.250
Ziel 2 - 3,00 Liter --- Ziel erreicht nach 107.753 Kilometern --- neues Verbrauchsziel 2,95 --> noch 0,0052 = 27,6 Liter
Ziel 3 - 20 Cent --- erreicht --- 15 Cent —- erreicht —- neues Ziel: 10 Cent
Zusätzlich habe ich mit dem MINI-Vorgänger im August 5.965 Kilometer zurückgelegt (2020 gesamt: 10.700 Kilometer)
Grüße
Peter
84EE791A-732B-4008-AC5C-C26B55479544.jpeg
Heute ist Nemo genau einen Monat in der MINI-Klinik ![]()
Mal schauen, ob er kommende Woche fertig wird... denke eher es wird die Woche drauf ![]()
derweil übernimmt der Vorgänger tapfer die Kilometer - etwa 7.500 im letzten Monat ![]()
Grüße und schönes Wochenende
Peter
Das tapfere Skodalein ![]()
Heute ist Nemo genau einen Monat in der MINI-Klinik
![]()
Wünsche dem Nemo alles Gute. ![]()
![]()
Keine Photos von der Herz-OP ?
Schon einen Monat her ? ![]()
Drücke weiter die Daumen, das alles gut wird !
LG Andy
Langsam deutet sich das Ende des MINI-Clinic-Aufenthalts an und wenn nun alles gut geht, dann kommt Nemo Anfang kommender Woche zurück auf die Straße... ![]()
Ich hoffe, dass die notwendigen und vorbeugenden Eingriffe dann wieder mehrere Hunderttausender ermöglichen... ![]()
Fazit ist schon jetzt, dass die Motoren unserer MINIs (wahrscheinlich aber Herstellerübergreifend) nicht dazu konstruiert sind, mehrere hunderttausend Kilometer zu schaffen und eine Million Kilometer schon gar nicht... ![]()
Bestimmt hätten 95 % der BesitzerInnen dieses Aufwand nicht auf sich genommen ... ![]()
Bericht mit Bildern folgt kommende Woche
Grüße
Peter
Bestimmt hätten 95 % der BesitzerInnen dieses Aufwand nicht auf sich genommen ...
![]()
Davon hat auch keiner ein Millionenprojekt laufen, das beendet werden will - die, die das verfolgen wolle schließlich unterhalten werden ![]()
Es ist traurig zu sehen, dass ein "alter" Skodadiesel diese Kilometerleistung klaglos verkraftet, ein neuerer Motor -wahrscheinlich von jeder Marke- aber nicht mehr.
Das lässt bei mir auch die Überzeugung wachsen, dass wir von den aktuellen Fahrzeugen in 15 Jahren nur noch sehr wenige auf den Straßen sehen werden. Die Anschaffung eines neuen Fahrzeuges ist m.E.n. kaum noch erstrebenswert, da ein günstiges 3 oder 4 Jahresleasing mit der Absicherung einer Garantie empfehlenswerter ist.
Dir und Nemo wünsche ich noch viele "gesunde" Kilometer und Freude miteinander.
Man kann halt nur spekulieren, hätte die Kette z.B. auch versagt wenn man den Ölwechsel alle 15.000km gemacht hätte, keiner weiß es. Diese 30.000km Intervalle sind nur dafür da während der typischen Leasing-Zeit mit geringen Wartungskosten werben zu können.
Leasing für mich? Nie im Leben, da bekommt man hinterher eine Rechnung für tausende Euro was der Wagen angeblich alles an Mängeln hat die natürlich mit höchsten Kosten professionell behoben werden müssen. Dabei war an dem Auto nichts dran, weder technisch noch optisch und immer beim Vertragshändler gewartet. War aber kein MINI, sondern eine andere Marke.