Niekcarfreak , der 5ooe mit 118PS & 42kWh Akku beginnt aber bei 35k€.¨
Den Icon sowie ich ihn habe gibt's bei euch auch nicht mehr...
Ich müsste jetzt ein La Prima nehmen.
Der Basis hat jetzt auch nur noch die langweiligen schwarze Sitze.
Niekcarfreak , der 5ooe mit 118PS & 42kWh Akku beginnt aber bei 35k€.¨
Den Icon sowie ich ihn habe gibt's bei euch auch nicht mehr...
Ich müsste jetzt ein La Prima nehmen.
Der Basis hat jetzt auch nur noch die langweiligen schwarze Sitze.
Niekcarfreak , yep alle Beiden mit dem 42kWh Akku.
Kleineres Akku für unsere beiden EInsätze kein Sinn.
In der Eifel hat der 5ooe momentan nix verloren, da ist noch bisschen Ladewüste.
Ich peile in den B-Ardennen jetzt immer die Tesla Supercharger an,
auch wenn der Elon nicht der Billigste ist, es gibt immer genügend freie Säulen,
und die liefern auch die 80kWh, um den 5ooe rasch zu laden (10' von 52% => 85%).
Du müsstest mal ein 5ooe fürs WE anmieten & sehen op das was wäre oder nicht.
Ich gebe meinen auf jedenfall nicht mehr weg für die nächsten Jahre.
Paar aktuelle Km-Leistungen dieser beiden 5ooe.
Der bekannten I. sein rosegold 5ooe ICON Cab hat jetzt fast 65000km runter.
Angemeldet : ende Januar 2021.
Mein 5ooe ICON geht nächste Woche zu 3ter Wartung bei 45000km. (seit dem 23.04.2021)
Ja , ist leider so, bei Fiat muss man 1x Jahr oder alle 15000km zur Wartung.
Kostet in Lux so um die 140€ , davon gut 35€ für den Innenraumfilter.
Bei Beiden 5ooe gibt's nix zu meuteren, laufen Beiden sorgenlos.
Einziges was nervt, ist wenn Fiat so um 14h ein OTA Update startet & man dann z.B. auf Apple Car Play verzichten muss,
wenn ich gegen 15h abhaue.
Wäre cool wenn Fiat einem fragen würde , willst du ein OTA Update starten ?
Hab das schon mehrmals bei Fiat gemeldet, bekam iregendwann 'ne Antwort , man hätte es notiert.
Akkumässig ist alles beim Alten - für Beiden 170-180km im kalten Winter (Mit Heizung ; Klima usw.),
200-240km im Sommer (hänkt da vom rechten Fuss ab )
Wir laden aber Beide fast zu 98% @home oder 11kWh "Dorfsäule" , fast kein Schnellader
Die Sucht ein wenig mildern kann der Blick in die Preislisten von Ersatz- und Verschleißteilen
Im Grunde aber völlig verständlich, da es -trotz der vertrauten Hülle- kein Auto "von der Stange" ist.
Verschleissteile bleiben im Rahmen für solch einen Wagen.
Ersatzteile sind zum grossen Teil Exklusiv dem GR zugewendet.
(der wird ja auch in JP auf 'ne eigene Linie mit Gazoo Racing, quasi in 'ne Manufaktur, zusammengebaut).
Deshalb auch manche horrende Preise, ist aber auch bei anderen Japaner so.
Manche Exklusiv Felgen oder Teile vom MX-5 sind auch irreal teuer.
JPN Ersatzteile sind sowieso immer teuer, wie z.B. früher bei einem Saab im Vergleich zu Mercedes / BMW z.B.
Verschleissteile sind aber nicht soviel teurer als sonst irgendwo.
Hier ein Video vom Werk & Montage vom Yaris GR
Hat der nicht auch Allrad und ein manuelles Getriebe?
Hat er alles , 2 Torsen-Sperrdifferential, 1x VA + 1x HA
Text - TOYOTA GR YARIS Dynamische Fahrvorstellung – Pressemappe - Toyota Deutschland Media-Website
No Risk - No Fun ! 🫣
8B2A4059-F86A-485F-ACA0-FA35B1F8C98A.jpg
Papalapap… alles Quatsch
1CBF7FB7-91FD-46FB-BE19-A21B0A9EBB56.jpg
Ging doch bis @home
Ich glaube es geht noch mehr!
Muss von Januar/Februar 2021 sein...
852746E5-D789-4ACE-BF9C-363EDC0E8B9E.jpg
Sticker bekommt man dort : https://www.redbubble.com/i/st…mdkgraphics/9115969.EJUG5
Noch paar Stunden Winterwonderland, dann soll Eisregen kommen… 😕.
751688BB-D646-48E7-86EE-5FD228A82124.jpg
B55509C6-DE8B-4352-A4F5-B9C522178A33.jpg
0A4ACF11-5E87-4656-B4C6-9A6F56C13645.jpg
Preis wird hier ab 00:34 angedeutet.
So macht es auch nichts draußen zu parken. Der Verbrauch steigt bei diesen Temperaturen (-4° bis -8°C) bei uns allerdings um über 50% an.
Bei meinem 5ooe nicht.
2ter Winter :
Ich komme noch immer von 200-220km bei warmen T° , auf 170-190km bei kalten T°.
(kommt dann auf dem rechten Fuss an... )
Komme so langsam auf die 43000km.