Erfahrungswerte: Stromverbrauch MINI CooperSE F56 - Spritmonitor - Ladeverluste inkl. exkl. in Diskussion.

  • spritzig zu fahren?

    Ja das ist möglich, vor allem im Sport Modus.😀😎

    Im Vergleich zu unserem 122PS Cooper gibt es sehr deutliche Unterschiede!

    Natürlich hält ein SE dem Vergleich zum JCW nicht stand!

    Aber, vor allem mit dem Gewindefahrwerk, macht auch der SE riesig Spaß! Vor allem auf den kurvigen Strecken bei uns im bayerischen Wald!😀😎


    Und, egal ob Verbrenner oder Elektro, wer flott unterwegs ist braucht mehr Kraftstoff/Energie!😉



    Liebe Grüße Richard

  • War doch auch nur Spaß Richard, ich bin mir sicher, das sich die Spezial-Elektroautofraktion hier, noch an meinem rheinländischen Humor gewöhnen wird! :love:

  • Weiß ich doch! Hab’s auch so aufgefasst!😉

    Und im Gegensatz zur allgemeinen Auffassung haben auch wir Bayern Humor!😉


    Wollte nur wieder dezent die Grätsche zum Verbrauchthema machen!😉

    Ned, dass ma no g'schimpft kriagn!😉



    LG Richard

  • Noch wahrscheinlich ist aber, dass es doch nur subjektiv war. Denn heute war er auch wieder drunter.

    Es ist auch möglich, dass das an den Temperaturen liegt. Letztes Jahr war ja erheblich milder als dieses. Und sofern du mit Klima fährst, verbraucht das Auto mehr für die Klima, je höher die Differenz zwischen innen- und Außentemperatur ist. Bei 20 Grad außen muss die Klima so gut wie nichts machen, bei 30 Grad schon.

  • Es ist auch möglich, dass das an den Temperaturen liegt. Letztes Jahr war ja erheblich milder als dieses. Und sofern du mit Klima fährst, verbraucht das Auto mehr für die Klima, je höher die Differenz zwischen innen- und Außentemperatur ist. Bei 20 Grad außen muss die Klima so gut wie nichts machen, bei 30 Grad schon.

    wobei gestern so ziemlich der heißeste Tag des Jahres war und der Verbrauch am geringsten :/ Zum Thema Klima, die nutze ich nur im Herbst/Winter wenn die Scheiben beschlagen. Bin eher der Frischluft-Typ, weshalb ich von meinen Kollegen auch immer unverständliche Blicke ernte, wenn ich bei dem Wetter im Büro die Klima auslasse und das Fenster offen habe :saint:

  • Denn heute war er auch wieder drunter. Werde es weiter beobachten aber vorerst mal Entwarnung.


    Bei 72km/h im Schnitt ist Dein Verbrauch wirklich mega!


    In der Stadt schaffe ich das auch problemlos.

    Aber nicht auf Landstraße oder BAB ;)


    Das ist von gestern, Vordertaunus, max. 70km/h.

    Der Schnitt ist ersichtlich...


    MINI CooperSE unter 10kWh.jpg


    Nach 58,5km noch 82% Akku (gestartet bei 100% SOC).

    Die Rest-Reichweite wird konservativ mit 161km angegeben ;)


    MINI CooperSE 82Prozent Akku.jpg


    Die Klimaanlage war für eine Strecke von ca. 10km eingeschaltet.

    Abends, bei 24 Grad habe ich mich für Frischluft entschieden :)

  • Wie macht ihr das nur :/ Das entspricht dann in der Konsequenz beinahe 300 km Reichweite :thumbup: Über Tipps bin ich dankbar.

    Das hängt hauptsächlich von der Topografie und Geschwindigkeit ab (Reifen, Reifendruck und Felgengröße aber auch).
    Test: fahre auf einem ebenen Land -Autobahnabschnitt im Green+ Modus mit konstant 80km/h und lass dir dabei den aktuellen Verbrauch anzeigen.

  • ich kann diese geringen Verbräuche auch nicht nachvollziehen. Da geht doch der Fahrspaß völlig verloren?

    Hier mal meine realen Durschnittsverbräuche auf 100km in den einzelnen Monaten bisher. Real daher, weil ich die tatsächlich geladenen KWh für die Berechnung genommen habe, was im Sommer bedingt durch PV-Überschussladen natürlich ungünstiger ist, aber eben auch deutlich weniger Augenwischerei, als das was der BC da anzeigt


    pasted-from-clipboard.png


    pasted-from-clipboard.png

  • Anbei mal eine „normale“ Woche, für mich,

    einen Laternenparker, ohne 11-/22kW-Wallbox daheim:


    IMG_5607.jpg


    Der hohe Verbrauch resultiert aus einer
    Ausfahrt im Odenwald / Landstraße.


    ich kann diese geringen Verbräuche auch nicht nachvollziehen. Da geht doch der Fahrspaß völlig verloren?


    Die wesentliche Frage ist grundsätzlich,

    wer „Fahrspaß“ definiert :)


    MiniSD und Krabat wissen, dass wir oder auch

    ich im speziellen kein Verkehrshindernis sind/bin :2352:


    Hier mal meine realen Durschnittsverbräuche auf 100km in den einzelnen Monaten bisher. Real daher, weil ich die tatsächlich geladenen KWh für die Berechnung genommen habe, was im Sommer bedingt durch PV-Überschussladen natürlich ungünstiger ist, aber eben auch deutlich weniger Augenwischerei, als das was der BC da anzeigt


    So schlecht ist der BC gar nicht unterwegs.

    Die Reichweitenanzeige ist allerdings sehr konservativ.


    Die Daten oben sind die Angaben der Ladestationen,

    sprich inkl. der Ladeverluste. Ich bin zufrieden.


    Wenn Du und alle anderen Fahrer auch zufrieden

    sind, ist IMHO alles gut. Jede(r) so, wie sie/er/es

    der MINI es möchte ;)


    Schönen Tag und gute Fahrt :0054: