Einbau einer Dashcam im Eigenversuch

  • Hat jemand diese dashcam im Einsatz?


    https://www.amazon.de/Electric-Countryman-Convertible-Autokamera-Na...


    Die FitcamX gibt es für drei verschiedene Bauarten :/

    Ich wollte die mir auch holen wegen dem einfachen Einbau.

    Die hat nur einen Nachteil . Sie funktioniert nur während der Fahrt nicht wenn dir jemand beim Parken ins Auto fährt.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Wobei die wenigsten Kameras eine brauchbare Parküberwachung haben. Alles, was keinen eigenen Akku hat, zieht a) sehr schnell die Batterie leer (2-3 Tage Standzeit) und hat b) die Aufnahme erst dann gestartet, wenn das Auto schon an einem vorbei gefahren ist. Es gibt viele Einparkunfallsituationen, bei denen du das Kennzeichen auf der Aufnahme dann nicht siehst. Davon abgesehen, dass viele günstige Kameras so schlechte Bilder machen, dass man darauf Kennzeichen in der Dämmerung und im Dunkeln überhaupt nicht erkennt.

  • Habe am Samstag die Dashcam von FitcamX in meinen SE (F56). Funktioniert sehr einfach der einbau.

    Hatte ihn dann gestern am Flexible Fast Charger hängen und während des kompletten Ladevorgangs hat dir Cam ständig aufgezeichnet. War sehr verwundert über die vielen Videos. Ohne Ladevorgang geht die Cam selbst aus.


    Wird der Regensensor während des Ladevorganges mit Spannung versorgt?

  • Hat diese FitcamX kein GPS, wo dann das Tempo eingeblendet wird bzw. die Koordinaten?

    Ich muss nichts kompensieren. Ich fahre einen MINI.

  • Ich habe eine möglicherweise saublöde Frage - keinerlei Erfahrung mit Dashcams:


    Meine Dashcam hat Dauerplus, geschaltetes Plus und Masse.

    Ich will keinesfalls, dass die Dashcam die Batterie leert, reicht es deshalb, nur Dauerplus (mit Stromdieb) und Masse anzuschliessen?

    Klar, dass die Cam dann nur funktioniert, wenn die Zündung an ist

  • Das kommt auf die Cam an. Im Prinzip braucht so eine Cam nur 1 plus und 1 Minus. Wenn sie plus, Zündungsplus und Minus hat, dann hat die Cam vermutlich auch einen Parkmodus.

    Wie die aber intern verschaltet ist, kann man von außen nicht sagen. Es kann sein, dass es reicht, wenn du Zündungsplus anschließt. Es kann aber auch sein, dass Dauerplus immer nötig ist.


    Wenn sie allerdings 3 Anschlüsse hat, hat sie vermutlich auch eine Form von Spannungsüberwachung. Also da kann man dann oftmals einen Schwellwert einstellen, bei dem die Cam aus geht, das Auto sich aber immernoch starten lässt. Das hat dann eigentlich nur einen Einfluss auf Start Stopp (geht dann vermutlich häufig nicht mehr).