Hat man bei der Versicherung des MINI SE mit einem Elektroauto Vorteile?
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
ToSt schrieb:
Das wäre natürlich super. Ich habe auch schon versucht eine Typenklasse zu ermitteln.Allerdings nichts richtiges Gefunden.
Da meiner ja im Spätherbst kommt, werde ich dann auch auf Leistungs- und Preisschau gehen. Ich glaube, dann hören wir hier auch von anderenWeitere Pics zu unserem Mini findet ihr auch bei Instagram
-
Doch das stimmt mit 75kw da bei Elektroautos die Dauer- und nicht die Maximalleistung zählt (wurde auch Mal woanders diskutiert).
Typenklasse Mini SE
Haftpflicht 15
Teilkasko 18
Vollkasko 16 -
Sehr gut, dann is der SE in der TK & VK jeweils 2 Typklassen niedriger eingestuft als sein Vorgänger (Audi A1 1.8 TFSi)
Gruß
Markus -
Hallo an die Gemeinde,
Das neue Jahr ist da und mein SE wird in wenigen Wochen geliefert.
Gibt es schon Neuigkeiten bzw Erfahrungen zu Versicherungen und deren Preis/Leistung?
Was könnt ihr empfehlen?
Danke
Liebe Grüße -
ChriSsi schrieb:
Hallo an die Gemeinde,
Das neue Jahr ist da und mein SE wird in wenigen Wochen geliefert.
Gibt es schon Neuigkeiten bzw Erfahrungen zu Versicherungen und deren Preis/Leistung?
Was könnt ihr empfehlen?
Danke
Liebe GrüßeWeitere Pics zu unserem Mini findet ihr auch bei Instagram
-
YOSHI24 schrieb:
ChriSsi schrieb:
...Gibt es schon Neuigkeiten bzw Erfahrungen zu Versicherungen und deren Preis/Leistung?
...
Bei meiner Versicherung gibt es keinen speziellen E-Auto-Rabatt, denn die Fahrzeugermittlung erfolgt über die HSN/TSN und damit ist man automatisch beim Mini mit Antriebsart Strom. Ob dieser Tarif günstig(er) ist, lässt sich deshalb nicht feststellen. Ich zahle jährlich € 165,18 (HP + VK, 15 %) und bin damit zufrieden! -
@chevini welchen SFR hast Du denn (klingt hoch) mit welcher Laufleistung? EDIT: Wir haben eine SF24 mit 12TKM und Rabattschutz und liegen „nur“ rund 75€ drüber. Finde ich auch total super.
Die 10% werden nicht überall explizit beworben (weiß ich aus eigener Quelle), sie sind aber ein gängiges Mittel für ein eher beliebteres Klientel
Weitere Pics zu unserem Mini findet ihr auch bei Instagram
-
Vielen Dank erstmal für eure Antworten.
Ich werde die Tage bei meinen Versicherungen anfragen ( auch nach RabattMöglichkeiten), mal sehen wie es da aussieht.
Ich werde berichten.
♥️-liche Grüße -
YOSHI24 schrieb:
@chevini welchen SFR hast Du denn (klingt hoch) mit welcher Laufleistung? EDIT: Wir haben eine SF24 mit 12TKM und Rabattschutz und liegen „nur“ rund 75€ drüber. Finde ich auch total super.
...
Da zum Versicherungsendbetrag eine ganze Reihe von Einzelfaktoren beiträgt, ist ohne genaue Kenntnis dieser kein objektiver Vergleich möglich.
"klingt hoch" ist richtig, da kann man sein Alter nicht verbergen! Ich fuhr bisher immer unfallfrei und habe bei meiner Versicherung die maximal mögliche SF-Klasse 45. In den letzten Jahren fahre ich recht wenig und das auch noch auf mehrere Fahrzeuge verteilt. Beim SE sind es jetzt 6.000 Jahreskilometer. Rabattschutz habe ich aufgrund meiner Historie keinen, was sich mit den Jahren allerdings noch ändern könnte. VK und TK habe ich mit 300 € SB.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von chevini ()
-
chevini schrieb:
YOSHI24 schrieb:
@chevini welchen SFR hast Du denn (klingt hoch) mit welcher Laufleistung? EDIT: Wir haben eine SF24 mit 12TKM und Rabattschutz und liegen „nur“ rund 75€ drüber. Finde ich auch total super.
...
"klingt hoch" ist richtig, da kann man sein Alter nicht verbergen! Ich fuhr bisher immer unfallfrei und habe bei meiner Versicherung die maximal mögliche SF-Klasse 45. In den letzten Jahren fahre ich recht wenig und das auch noch auf mehrere Fahrzeuge verteilt. Beim SE sind es jetzt 6.000 Jahreskilometer. Rabattschutz habe ich aufgrund meiner Historie keinen, was sich mit den Jahren allerdings noch ändern könnte. VK und TK habe ich mit 300 € SB.... Im Vergleich zur Thematik hier im Forum (Autos) kenne ich mich mit KFZ-Versicherungen tatsächlich aus ... Wir halten dennoch @ChriSsi fest: Wenn Du in der Region SF24-45, dann könntest Du unter 300€ Jahresbeitrag landen
Weitere Pics zu unserem Mini findet ihr auch bei Instagram
-
Bei mir ist es von der SF wohl ähnlich, allerdings habe ich Kinder mit 18 und 21.
Ich ringe gerade mit mir, ob ich sie mit dem SE fahren lassen soll. -
ChriSsi schrieb:
Bei mir ist es von der SF wohl ähnlich, allerdings habe ich Kinder mit 18 und 21.
Ich ringe gerade mit mir, ob ich sie mit dem SE fahren lassen soll.), dann lernen sie Zukunft direkt (auch wenns in der Versicherung weh tut)
Weitere Pics zu unserem Mini findet ihr auch bei Instagram
-
YOSHI24 schrieb:
ChriSsi schrieb:
Bei mir ist es von der SF wohl ähnlich, allerdings habe ich Kinder mit 18 und 21.
Ich ringe gerade mit mir, ob ich sie mit dem SE fahren lassen soll.), dann lernen sie Zukunft direkt (auch wenns in der Versicherung weh tut)
-
Neu
Warum ist das bei euch so günstig?
Mein Cooper SE (XL) kostet mich 100€/Monat in einem mittleren Tarif. Teilkasko 150 Selbstbeteiligung und Vollkasko Selbsteteiligung 300 beides SF0.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher
-
Tags