Wofür Platten, wenn du die richtige ET hast? ET45 ist schon perfekt und weiter raus darfst du nicht. Sinnlos deine Frage...
Beiträge von kalimuc
-
-
Vorteil eine JCW-Bremse wäre dann natürlich, dass man auch schicke 18" mit 215er Reifen fahren kann/muss.
Nachteil meinst du?!
Was soll daran ein Vorteil sein, dass man dazu gezwungen ist? Wenn man die Felgen und Reifen fahren WILL, kann man das auch bei der kleinen Bremse.
Komischerweise stinkt die große JCW Bremse sogar gegen eine Golf 7 R Bremse im Test ab. Obwohl der Sattel viel größer aussieht. Sooo gut sind die Bremsen also wohl nicht im Vergleich zur Konkurrenz...
-
Denke die Ingenieure bei bmw znd allen anderen herstellern verstehen ihr handwerk und wissen wie schädlich was für den motor ist
Da geht es jedoch mehr um Abgasnormen als um Verschleiß.
Es ist jedoch getestet und die Motoren halten auch ewig "trotz" Kaltstart. Du brauchst da jetzt nicht an deinem Serienmotor rumdoktorn, der eh mit viel Reserve ausgelegt ist, weil du meinst du weißt besser wie das alles so funktioniert...
Und ja, das Ziel ist, den Kat auf Temperatur zu bringen. Aber eben genauso um den Motor auf Betriebstemperatur zu bringen. Je länger der kalt ist, desto länger hast du erhöhten Verschleiß.
-
Nein, da gibt es keine Klappe.
Das Gemisch ist einfach fetter im Kaltstart, damit er schneller auf Temperatur kommt.
Das und zusätzlich behaupte ich dass der Mini wie die meisten Benziner heutzutage eine Sekundärluftpumpe hat, das Gemisch wird also angefettet und hinter den Auslassventilen wird Luft reingepumpt, um die Temperatur am Kat nochmal zu erhöhen, sodass dieser schneller auf Temperatur kommt (also auch wirksam ist) und das fettere Gemisch und die damit entstandenen höheren Schadstoffe zu "beseitigen". Ob die Pumpe an sich den Sound noch verändert, weiß ich nicht genau, aber man kann den Motor leider nicht immer so laufen lassen, auch wenn er sich dann im Stand schöner anhören würde
-
Nein die normalen LEDs haben (steht auch so in der Preisliste!) auch den geschlossenen Ring als TFL und Blinker. Du hast aber die alten Scheinwerfer mit erweiterten Umfängen hast du gesagt. Damit hast du ein Kurven bzw. Abbiegelicht bis jetzt, bei den neuen haben das nur die adaptiven. Ob und wie das umzurüsten geht, keine Ahnung. Da wird viel codieren notwendig sein, einfach weil die Funktionen in jedem Fall unterschiedlich sind!
-
Stimmt, aber auch früher waren die ganzen Anlagen immer nur bis 11/17 zugelassen, aufgrund der neuen Automatik und vor allem neuen Regelungen. Wieso also auf einmal gibt es bis zum OPF eine Anlage und wieso ist die so günstig?
Edit: Laut Leebmann passend für F56 XP71 (Cooper S) und F57 WG91.
Zumindest der XP71 ist meine ich die USA Variante, die haben keinen OPF, den B46 Motor (JCW Lader) und dementsprechend dürfen die die Anlage noch fahren. Dennoch wundert es mich, wieso ab 02/2019 nicht mehr und wieso die so günstig ist. Wenn man an so ne Anlage ran will, scheint das ein günstiger Weg zu sein. Zugelassen ist sie in DE Wohl aber immer noch nicht, solange die Software auch nicht für den LCI vorhanden ist. -
Und du willst wirklich deine erweiterte Umfänge wegschmeißen nur wegen dem Blinker? Es geht dabei um Abbiegelicht usw, nicht um Verkehrszeichenerkennung...
-
Finde ich trotzdem interessant, wieso steht da 02/2019? OPF gab es ja schon 2018 und das müsste Leebmann ja wissen. Hat sich da was geändert?
Die Software ist da ja nicht dabei, wo gibt es die? Kann was nur der Händler prüfen? Und gibt es da eigentlich Zumassungsdokumente?
MINI JCW Tuningkit - LEEBMANN24
Das hier ist die gleiche Variante aber viel teurer. Mich wundert echt auch der Preis, laut Beschreibung aber mit Klappenmotor, Empfangseinheit usw. Sieht fast nach einem Fehler aus...
-
werde ich auch tun nur ist mir das Wochenende dazwischen gekommen, habe aber wie es aussieht selber mit Vgate selber raus nehmen können. Zumindest leuchtet jetzt der Hebel und zeigt an das es aktiv ist!
Ich meine aber, dass der leuchtende Hebel bedeutet, dass die SSA deaktiviert ist...oder verdreh ich das gerade im Kopf?
-
185/15R17
185/50R17