Was soll ich sonst machen wenn BMW meint das Getriebe sei in Ordnung?[
Ich wollte es nur sagen. Das muss dir bewusst sein.
Bei BMW hartnäckiger sein, wäre eine Option.
Was soll ich sonst machen wenn BMW meint das Getriebe sei in Ordnung?[
Ich wollte es nur sagen. Das muss dir bewusst sein.
Bei BMW hartnäckiger sein, wäre eine Option.
Das freut mich für dich, bei mir ist es mittlerweile schlimmer geworden , habe nun das 3te mal die Info erhalten das, dass Getribe nicht die volle Leistung bringen kann. Ich nehme das ist der Notlauf. Nach ein und Aus machen verschwindet diese Info. BMW hat es sich angeschaut nichts wurde gefunden. Ich versuche nun das ganze über eine freie Werkstatt abzuwickeln....
Damit verliert du jeglichen Gewährleistungsanspruch oder die Chance auf zukünftige Kulanz bei etwas.
Ich frage mich bei sowas eher, was bei den neuen Autos solche Systeme wie das ABS machen. Das hängt da ja alles drin, und wenn dann die reellen nicht mehr mit den Erwartungswerten zusammenpassen, kann da was in die Hose gehen...
ich hatte mit den Jungs von ACS telefoniert, die sagten das es kein Problem sei.
Keine Ahnung was die sagen, bin auch kein Sachverständiger. Aber wenn da steht, dass nur M6 oder A6 oder A8 freigegeben ist, ich aber A7 habe, sehe ich und der Polizist da einen Unterschied.
Sonst wäre ja auch die alte Remus Klappenanlage zugelassen auf meinem, wenn die Nummern sonst alles stimmen (was sie tun!). Ist sie aber nicht, sonst gäbe es ja keine neue für OPF ohne Klappe.
Noch dazu ist das Gutachten fürn Arsch beim LCI Cooper S mit Automatik. Da ist dann nämlich ein 7-Gang DKG drin, was im Gutachten nicht mehr aufgeführt ist (und laut ACS auch nicht mehr nachgetragen wird!)
Glaub das geschlossen werden,
Bleib vorerst mal original. Bin letztes Wochenende knapp 600 km gefahren und das hat mir gereicht. Kann aber auch an den blöden Runflatreifen liegen...
Auch wenn das hier den Markplatz ist - ja, die Reifen machen einen größeren Unterschied.
Alles anzeigenOk, danke.
Schade eigentlich. Dann fahr ich halt in Sport und übe mich in Sparsamkeit.
Andere Frage:
Es soll, einigen Foren und Threads zufolge die Option geben, die unsägliche Regen-/Scheibenwischerautomatik zu deaktivieren und stattdessen eine normale Intervallfunktion zu haben. Warum auch immer BMW/Mini der Meinung ist, dass man heutzutage kein Intervallwischen mehr braucht...
In Bimmercode habe ich die Option noch nicht gefunden (blind oder unfähig). Kann mir einer aus dem Stehgreif sagen, wo ich die Option finde?
Und, damit es nicht in Offtopic abschweift, die Begründung gleich vorweg:
1. Die Automatik ist die dämlichste, die ich einem Auto bisher gesehen habe
2. Meine Scheiben sind immer versiegelt und daher brauche ich den Wischer quasi nie, wenn dann aber auf jeden Fall nicht in Dauerfunktion, sondern nur im gelegentlichen Intervall.
Hebel nach oben drücken ist bei BMW normalerweise Intervall meine ich?
Sonst kannst du einmalig wischen mit nach unten drücken wenn du es eh nie brauchst, da macht dann doch auch ein Intervall keinen Sinn.
PS: Meine Automatik funktioniert perfekt und besser als bei Autos von Freunden, ist wohl persönliches Empfinden
Schon mal geschaut, ob du das nicht sogar direkt im Zentralinstrument einstellen kannst?
Beim Cooper geht das nicht, aber beim normalen S könnte man gewisse Sachen einstellen. Zb in welchem Modus das adaptive Fahrwerk scharf ist usw.
nein das geht nicht im normalen instrument
Halt, nicht alles über einen Kamm scheren. Nur weil ein einziges DKG kaputt geht (Übrigens gehe ich hier stark von einem Material- oder Produktionsfehler aus, sonst wären ja wohl viele weitere Getriebe kaputt, oder?) heißt das noch lang nicht, dass das schlecht ist oder sonst was. Ärgerlich ist es, aber ich bin mir sicher ihr kriegt das auf Kulanz oder Garantie ersetzt. Bei 4000 km ist ja der Nachweis, dass es nicht dein Verschulden war so gut wie überflüssig und auf das Alter kann man es auch nicht schieben.
Keine Panik, sowas passiert einfach. Auch Motorschäden gibts überall, deswegen ist ein Motor nicht gleich schlecht weil einer von Tausenden zu früh kaputtgeht
Alles anzeigenMoin zusammen,
der Thread ist ellenlang und ich bin auf der Suche nach Antworten die mir helfen könnten
Mein Hatch Bj Ende 2018 mit OPF + JCW ESD ist nach über 20tKM leider einfach etwas leise. Da Blubbert quasi so gut wie garnichts hinten raus.
Ist hier was zu holen ohne größere Umbauten wie neuen ESD?
Gruß,
Mac
Das ist eine der kleinsten Umbauten die es überhaupt gibt, was erwartest du?
Wenn du den Sportmodus nicht hast kannst den nachrüsten, seh ich aber als aufwendiger als einen ESD. Aber ohne SPortmodus brabbelt sowieso gar nix.