Beiträge von kalimuc

    Aber wie ist die denn legal? Die Fahrt mit geöffneter Klappe ist doch eh untersagt, zumindest in Bereichen von 30-50km/h oder, wenn man die Klappe per Knopfdruck selber öffnen kann, oder nicht??

    Richtig, mit Klappe offen fahren ist nicht legal.

    Aber die Anlage mit Klappemotor zu verbauen ist es nicht. Und hier liegt der Unterschied zur Remus. Die darfst du nur mit geschlossen verschweißter Klappe verbauen. Die Klappe bringt dir also genau gesehen nichts. Klar, ganz genau gesehen bringt sie dir an der JCW auch nichts ;)

    Aber du hast die Möglichkeit, sie zu öffnen. Manuell und dauerhaft. Für die Anlage gilt Bestandsschutz (glaube ich). Ich werde sie sogar an einem 2019 Modell mit OPF montieren und eintragen ;)

    Bei einer CAN Bus Steuerung kannst du die Klappe halt auch nie manuell öffnen, sonst erlischt die BE genauso. Aber du kannst legal in manchen Bereichen offen fahren, wenn dir das reicht.

    Lass es.
    Mit keinen Federn wirst du so zufrieden sein wie mit einem KW Fahrwerk.
    bin beides gefahren.
    Eibach und KW. Viel besser das KW :)

    Also ich war beim Aufbereiter.

    Folie wurde mit dem Föhn kurz erwärmt, dann abgezogen. der gefühlt komplette Kleber war nach den 3 Sommern hinterblieben. Die Streifen waren also gefühlt immer noch drauf.

    Das war so viel Kleber, dass er das mit einem Messer runterschaben musste. Erst mit der Maschine hat er alle Reste runterbekommen, danach noch etwas poliert.

    Ganz leicht sieht man die Ränder, das ist aber komplett glatt. Ich denke nach dem Winter und nach paar mal Waschen wird auch das verschwinden. Wenn man es nicht weiß, sieht man es nicht mehr, von dem her passt es. Ist aber echt ne saumäßige Arbeit.

    Gibt keine Carbon Blenden für den Serien JCW Auspuff.
    remus passt nicht ohne zusätzliche Arbeit, Durchmesser zu groß und beim Serien jcw ist ein stift unten zur Zentrierung

    kalimuc Jup, das Abfrimeln war nicht so schön, Auto war zu dem Zeitpunkt ca. 3 Jahre alt. Die Haube musste einmal leicht überpoliert werden, aber Farbunterschiede habe ich keine feststellen können.

    So schaut’s nun aus:


    6F124BC1-9767-462C-BB6F-F6F667C0A7A2.jpeg

    Vielen Dank!


    Musste die Haube poliert werden, weil noch Klebereste bzw. kleine Kratzer vom Entfernen drauf waren oder wegen dem von mir angesprochenen "Unterschied"?

    Hi zusammen und Haxibalector ,

    Da ihr ja nicht nur reinigt sondern auch viel poliert, mal auch eine Frage hier an euch:
    Habt ihr Erfahrungen mit de Entfernen von den Haubenstreifen gemacht? Sieht der Lack darunter nach 2-3 Jahren arg „neuer“ aus als wo keine Streifen waren? Muss man das rauspolieren oder sogar die Haube lackieren? habe die Befürchtung, dass der Lack überall und gleichmäßig natürlich etwas ausgeblichen und „abgenutzt“ ist und die Streifen dann eine Bahn Neulack hinterlassen, sodass man es sieht…