Der 231PS Motor ist zum Ziehen freigegeben, der 306PS Motor nicht. Deswegen meine Frage um welches Modell es sich handelt...
Beiträge von Bruno
-
-
Über welches Modell reden wir denn hier?
-
Man kann ein Auto gebraucht schwer nach Ausstattung festlegen besonders beim Cooper. Gibt sicherlich Leute die mit einem Cooper Cabrio zufrieden sind, die Mehrzahl sicherlich nicht würde ich frech behaupten. Ausstattung bezahlt der Erstbesitzer und dann war's das aber auch mit der Sonderstellung. Die JCW Sitze sind ja keine Ledersitze, sind also beim Cabrio eher weniger wertsteigernd. Würde dein Cabrio für 17950 VB anbieten
-
Wenn ich mir das zweite Bild betrachte, sehe ich eine bis auf das Maximum orientierte Plastikdose 🤢🤮
-
Achtung der GP hat an der Vorderachse unterschiedliche Bremsscheiben, es gibt eine Linke und eine Rechte Seite! Bremsscheiben würde ich original nehmen. Beläge bekommst du von Brembo passend für 80€. Kleinteile kannste du irgendwelche nehmen. Viel Spaß beim Sparen.
-
Das Problem hat nix mit dem DPF zu tun, aber auch gar nix! Völlig andere Baustelle. Ich würde dir empfehlen eine Gute Werkstatt zu suchen, eine Freie versteht sich, und die sollen sich dem Problem annehmen. Bei dir scheint bloß die Dichtung kaputt zu sein, kostet 12€ wenn deine Fehlerbeschreibung stimmt.
-
Könnte das Flexrohr vom AGR Kühler im schlimmsten Fall sein. Dazu müsste der Agr Kühler erneuert werden. Mit einer Taschenlampe könntest du es im Dunklen besser identifizieren wo die Abgas austreten. Kostenpunkt für das AGR bei deinem Motor zwischen 900 bis 1000€ je nach BMW Werkstatt. Plus Kleinteile plus Arbeitszeit.
-
Bin auch längerer Zeit mit Abgasgeruch im Innenraum gefahren weil die Abgaskrümmerdichtung zweimal defekt war. Es gibt eine Umlufttaste damit wird das Problem stark gemindert.
-
Denke auch, dass wir uns am besten noch mal in einem Jahr sprechen. Es ist bereits jetzt absehbar,
dass sich diese Preise am Markt nicht durchsetzen lassen. Einerseits den F66 radikal entfeinert und andererseits die Preise dank Paketzwang und Agenturmodell unverhältnismäßig angehoben.
Für 45k gibts anderswo richtig schnelle Hot Hatches der Kompaktklasse mit besserer Ausstattung.
Genauso sehe ich das auch. Das Modell ist für den Hersteller preiswerter geworden in der Produktion, es gibt ja keine Neuentwicklung, sondern nur ein verschlimmbessertes Facelift für den Preis eine GR Yaris... Und immer mehr vermeintliche Kunden erkennen das Desaster und kaufen die Kiste halt nicht.
-
Es gibt Prüfwerkzeuge die feststellen ob der Wischerarm verbogen ist. Dann wird dieser nachgebogen. Unabhängig davon würde ich bei Mini immer die originalen Wischerblätter nehmen und diese auch dort kaufen wo viele von den Dingern verkauft werden. Leebmann24 und Co.