Beiträge von Maddin22

    PDC ist vorhanden, aber keine Kamera…ja denk die 178 Ps sind für nen Daily ausreichend…ich hätte eigentlich lieber den 192 PS ohne OPF, aber man kann nicht alles haben.

    Automatisch abblendend ist mir immer wichtig. Scheiben tönen geht aber auch.


    Hinsichtlich PS: Ich bin lange Zeit den Cooper mit 136 PS (2-Türer) gefahren. Ging super. Aber als ich eine Woche lang den Sport gefahren bin, war mir alles zu langsam. 178 PS bei einem Clubmann(!) sind nicht langsam, können ab 130km/h aber zäh wirken. Insbesondere, wenn du jetzt schon darüber sprichst, ist es evtl. schon zu wenig!


    Auch den Abstandstempomat halte ich bei Autobahnfahrten und Feierabendverkehr für wichtig.

    Also auch wenn das nicht zum Thema passt muss ich fragen:

    Wie bekommt man denn den Splitscreen zusammen mit CarPlay?

    Bei mir funktioniert das nicht.

    Oder wurde mit LCI2 irgendetwas geändert eventuell?

    Pre LCI war nur Splitscreen möglich.

    Folgemodelle haben in CarPlay keinen Splitscreen mehr. Lässt sich mit BimmerCode zurückholen, bzw deaktivieren.

    Tu es nicht. Tausche nicht zurück. Wenn du es finanziell und „moralisch“ könntest, hättest du nicht gefragt.

    Und da kommen Reparaturen auf dich zu. Es wird anfangen zu klappern, Ersatzteile, etc… PLUS den Verlust für den Neuen im Verkauf.


    Ich würde Maxi-Tuner empfehlen. Fahr hin, bitte ihn einmal das Fahrwerk im Mini auszuprobieren und dann weißt du, ob es das ist.

    Die Piepser, wenn du es nicht findest, suche ich das heute Abend raus. Ist im Ersten Einstellungsmenü unter „PDC“.


    Die Services durch ein Servicepaket abfedern. Die Preis werden hochgehen. Jetzt so ein Paket abzuschließen ist nicht nur billiger insgesamt, sondern auch billiger, als jedes Mal die Inflation und Preiserhöhungen zu sehen.


    Ich habe einen BMW Youngtimer in den neuen Nachfolger getauscht und alles ist „besser“ und komfortabler. Vor allem mache ich mir keine Sorgen mehr wegen evtl. Reparaturen. Das wäre bedeutet ja auch Zeit und ein hin und her zum Händler, etc….


    Wenn das aber alles nichts hilft, dann musst du eben wieder zurück.

    Vlt kann der Steuerberater das als laufende fahrende Kosten abrechnen. 😂

    Die Parksensoren kannst du ausschalten im Menü, dann gehen die nur im Notfall an.


    Das direkte Feeling kriegst du durch ein anderes Fahrwerk zurück.


    Den Innenraum kannst du nicht verkleinern - nur „zustellen“.


    Es klingt so, als benötigst du ein „altes“ JCW Cabrio. Dann ist es eben so.


    Aber ich würde erstmal obiges probieren/ Probefahren. Wenn das ausreicht, bist du „gerettet“.

    Es könnte sein, dass dein System einen Reset benötigt. Macht der Händler oder du nutzt Bimmercode und verstellst irgendwas am Lichtsystem, beim Codieren wird dann auch ein Reset durchgeführt. Danach sollte das weg sein.

    Runflat sollen dabei helfen, im Notfall noch mit max 80km/h weiterfahren zu können.

    Im Zweifelsfall kann das aber die Felgen beschädigen. Zudem ist es nicht soo sicher, so weiterzufahren. Die sind für den Notfall.


    Wer also ADAC oder andere kostenlose Abschleppdienste hat, lässt sich besser abschleppen. Wer die Kosten scheut nimmt Runflat.


    Da die Runflat bei wenig Luft noch zur Weiterfahrt taugen müssen, ist deren Seitenwand stärker/ härter. Das merkt man im Fahrkomfort.


    Ich werde bei einer Panne per Versicherung abgeholt und erhalte einen Ersatzwagen - deshalb fahre ich bevorzugt OHNE Runflat. Sie schaden aber nicht, außer dem Komfort. 🤪

    Ich habe das Ding hier

    https://www.kofferraumwannen.d…-zu-den-vordersitzen.html


    Das geht hinter den Vordersitzen hoch und auch die Seitverkleidungen hinten usw. ist alles geschützt. Perfekt für sorgenfreies Einladen von allem möglichen.

    Azuga hat super Qualität. Deren Kofferraumwannen waren bisher immer passgenau und aus gutem Gummi.

    Allerdings suche ich genau das hier auch: eine echte Wanne aus weichem Gummi mit Eigensteifigkeit. Diese Planen sind nett, bei mir allerdings unpraktisch. Ich hätte gerne eine echte Wanne. Muss nur wenige Zentimeter hoch sein, aber schön flach liegen und am besten auch über die Seiten richtig hinüberragen.


    Sieht fast so aus, als wenn ich mir am Ende doch so eine PVC-Plane kaufe und dann zuschneide. 🙈🙈🙈

    Ich kenn nur die "große" Kofferraumwann aus den R56 bzw. R50 die hat ca. 20cm ( müsste ich messen, sollte eigentlich passen ) hohe Wände u. einen Deckel. Aber wenn die was suchst das noch höher geht. Kenn ich keine Wanne, bzw. dann nur doch den "Kombi umbau" was ähnliches wurde gerade im Bereiche ( frunk " gepostet.

    Danke schön. Kennst du die offizielle Bezeichnung dafür? 20cm ist schon mehr als genug.