Macht da die CAN BUS-Steuerung mit?
Ich lese häufiger, dass bestimmte Lampen nicht akzeptiert werden, weil „CAN Bus Fehler“.
Könnte mir vorstellen, dass bei einem zweiten Stromabnehmer das ebenfalls eintritt?
Macht da die CAN BUS-Steuerung mit?
Ich lese häufiger, dass bestimmte Lampen nicht akzeptiert werden, weil „CAN Bus Fehler“.
Könnte mir vorstellen, dass bei einem zweiten Stromabnehmer das ebenfalls eintritt?
Glückwunsch. Wunderschöner Roadster!
Und was für eine geringe Laufleistung 😍
Das ändert sich jetzt hoffentlich. So ein tolles Auto will gefahren werden. Oft und lange!
Hab den SportContact7 nach dem Cup2 drauf und bin einfach nur komplett enttäuscht. Um Mittellage viel zu weich Auto fühlt sich weniger direkt als ein Golf an. Bin sehr frustriert.
Die hatte jemand beim letzten Trackday und er fuhr gut um die Kurve. Schwöre selbst auf Michelin, aber der Conti schien gut zu sein.
Ist der Luftdruck korrekt?
Schon eingefahren?
Und ja, natürlich ist der Wechsel vom Cup2 spürbar!
Hatte ihn.
Das Problem ist die Montage.
Alleine ist es schwierig.
An den Kofferraum zu kommen möglich aber unpraktisch.
Beim Fahren allerdings sehr gut und erstaunlich unauffällig.
Insgesamt für Radfreaks durchaus geeignet, wenn mit dem Mini gereist wird.
Mein Kenntnisstand zum Paulchenträger: enorme Belastung für die Kofferraum-Scharniere. Klingt logisch: die sind für eine andere Belastung ausgelegt.
Oracal und 3M sind die Marktführer. Meine vorherigen Autos hatten alle Oracsl und die hat alle Versprechen eingelöst.
Google Play Guthaben an der Kasse vom Aldi kaufen.
In dem Fall Spurplatten oder breitere Felgen, maximal tieferlegen und die Front unten mit den Gittern von Zunsport ergänzen.
Gegebenenfalls würde ich das Gitter sogar in Silber wählen - je nach Geschmack. Ich glaube, das gibt dem Ganzen optisch einen sehr sportlichen Charakter.
Aber bitte auf diese Abschlepp-Schlaufen verzichten 🙈
Der Frontsplitter hat so komische Knubbel vorne, die weder einen Sinn erfüllen, noch sind die optisch gut. Da ist der Splitter von MaxiTuner deutlich besser!
Gleiches gilt für den Heck-Splitter: Er verdeckt die „Luftkanäle“, welche eine aerodynamische Funktion erfüllen. (Da gehen im Splitter ja noch „Rampen“ innerhalb der Kanäle hoch - direkt in den Luftstrom.) Wer gesittet fährt, spürt das wahrscheinlich nicht, aber die Optik ist gewöhnungsbedürftig.
Also das ist auf jeden Fall „Form vor Funktion“.
Ist es nicht so, dass es immer dann dabei ist, wenn der Leuchtweitenregler links fehlt?
Meinst du mit einer drittanbieter App oder mit der von MINI? Falls ersteres, welche App wäre das?
Sorry, gerade heute neu angemeldet und sehr neugierig. 🕵️♂️
Enet-Kabel für 13€, Bimmercode für 49€< dann per Adapter ans Handy angeschlossen und in 50 Sekunden ist der "ASD"/ Soundgenerator rauskopiert.