Innenraumluftfilter MINI selbst wechseln F56 F55 F57

  • So jetzt traue ich mich auch mal an diese Thema ;)
    Was ist denn der Unterschied zwischen dem von Hartmut derbysk auf Seite 1 geposteten MANN-FILTER CUK 23 005-2 und dem MANN-FILTER CUK 23 015-2 ?
    Bei Amazon https://www.amazon.de/gp/product/B00NQZVV36/ref=ox_sc_act_title_1?s... gibt es den Ersteren


    Edit:

    Der MANN-FILTER CUK 23 005-2 ist für mein altes Rußmonster richtig: Baujahr bis: 2016-01


    Da hat sich wohl mal was geändert, oder auch nicht :/ :)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Es gibt von MANN drei verschiedene Filtertypen (CU - CUK und FP):

    Standartfilter (einfach): Basis Partikelfilter (CU23005-2) zu erkennen ist ganz weiß. Der Filter entfernt bis zu 95% an schädlichen Partikel der einströmenden Luft und schützt die Klimaanlage vor Verschmutzung.

    EXTRA – Aktivkohle-Innenraumfilter (CUK23015-2) zu erkennen Rand weiß, Fläche grau. Der Filter entfernt bis zu 95% an Ruß, Staub sowie anderen Partikeln. Gleichzeitig fängt eine zusätzliche Aktivkohleschicht bis zu 90% an bestimmten Schadgasen ein. So haben giftige Schadstoffe wie Stickstoffoxid, Ozon, Schwefeldioxid und Toluol sowie unangenehme Gerüche keine Chance, über die Klimaanlage ins Fahrzeug zu gelangen.

    PREMIUM – Biofunktionale Filter (FP23015-2) zu erkennen bräunliche Fläche. Der derzeit beste Innenraumfilter FreciousPlus setzt in punkto Innovation, Forschung und Technik noch einen obendrauf. Seine Polyphenol-Beschichtung bindet mehr als 95% der Allergene aus der Umgebungsluft und stoppt Feinstaub fast komplett. Eine zusätzliche antimikrobielle Schicht verhindert das Wachstum von Schimmel und Bakterien auf der Oberfläche des Filters.


    Summery:

    VorteilePREMIUM
    FreciousPlus (FP)
    EXTRA
    Aktivkohlefilter (CUK)
    BASIS
    Partikelfilter (CU)
    Bietet mehr als 95% Schutz vor AllergenenX
    Vermindert Vermehrung von Schimmel und Bakterien auf FilterX
    Stoppt Feinstaub nahezu vollständig (bis zu 95%)X
    Reduziert unangenehme Gerüche fast komplett (bis zu 90%)XX
    Bindet schädliche Gase wie Ozon, Stickoxide und SchwefeldioxidXX
    Filtert nahezu 100% an kleinsten PartikelnXXX
    Verringert Diesel-Ruß signifikant (> 95%) XXX
    Schützt die KlimaanlageXXX

    F56 JCW schwarz mit Vollausstattung
    R57 ONE chocolate braun mit Vielen Extras

  • So Filter sind drin, hab mich zwar etwas verrenken müssen, so als alter Mann ;)

    So taufrisch sahen die Ausgetauschten nicht mehr aus...


    Elektrikerzange zum Herausziehen und Torx 20 mit Verlängerung (so läßt sich es besser schrauben)

    Stirnlampe und Brille für Lebensältere ^^


    derbysk
    Hartmut, wieso sind meine Filter schwarz, vor mir fährt doch keiner :0016:

    Deine Filter müßten schwarz sein, von den Touren hinter mir :0003:

    Innenraumfilter.jpg

  • Hallo Wolfgang- tolles Foto :)

    Das sind ja die Aktiv-Kohle-Filter.

    Das hinter Dir Fahren bringt sicher noch bessere Kohlebeschichtung.

    Wenn man dann aus dem Russ raus ist, reinigt der Filter bestimmt noch besser von Stickoxiden :0005:

    Die letzten Febi Filter von 2016 waren ein Gewürge bis ich die drin hatte. Die Mann gehen recht leicht rein.

    Aber Servicefreundlich geht anders. Da möchte man 40 Jahre jünger sein :3889:

    Das Leben ist zu kurz, um nicht offen zu fahren ... mal ohne mal mit Helm - Ups! ;)

  • Hat jemand Erfahrungen oder eine Idee dazu, ob die Version von Mann tatsächlich erst ab 01/2016 passt?


    Oder schon den Hengst Bluecare+ probiert?


    Mein F56 ist 11/2014 gebaut und ich überlege, einen von den beiden zu verwenden. In einem Youtube-Video wird der Hengst-Filter allgemein gelobt, aber das sagt natürlich nichts über die Passgenauigkeit im Mini aus.

  • Hi, meine dass ab 2016 dass Maß minimal anders wurde, da für den unteren Filter zwei Kunstoffstücke angeklebt sind, wegen Kondensatwasser

    Ich schaue gerne bei Autoteile 24, dort sind meist alle Größenangaben dabei

  • Hi, meine dass ab 2016 dass Maß minimal anders wurde, da für den unteren Filter zwei Kunstoffstücke angeklebt sind, wegen Kondensatwasser

    Ich schaue gerne bei Autoteile 24, dort sind meist alle Größenangaben dabei

    Danke! Tatsächlich weichen anscheinend bei Mann die Versionen bis 01/2016 und ab 02/2016 in der Breite und Länge ab. Laut Mann selbst für die Aktivkohlefilter CUK

    • Bis 01/2016: A = 232 mm; B = 116 mm; H = 32 mm
    • Ab 02/2016 A = 233 mm; B = 115 mm; H = 32 mm

    Der FreciousPlus hat ebenfalls die letztgenannten Maße.


    Das ist aber natürlich eine sehr geringe Abweichung und soweit ich es gesehen habe differenzieren alle anderen Hersteller auch nicht. Da stellt sich für mich trotzdem die Frage, ob einfach die neueren Filter in den Fahrzeugen bis 01/2016 eingesetzt werden können. Zumal: Hat BMW da überhaupt was an der Aufnahme verändert oder sind nur die Filter geändert worden?

  • Ich habe Mal bei Mann nachgefragt und es mit der neueren Version ab 02/2016 für meinen F56 aus 11/2014 riskiert. Ergebnis der Anfrage anhand der bemaßten Zeichnungen und nach Abgleich mit den alten Filtern:


    Die Filter sind eigentlich identisch, zumal wenn man die von Mann angegebenen Fertigungstoleranzen berücksichtigt. Relevanter Unterschied ist nur, dass bei der Version bis 01/2016 der untere Filter die drei schon angesprochenen Kunststoffkreise mit ca. 3,5 mm Höhe auf der Unterseite hat. Die Version ab 02/2016 hat bei beiden Filtern eine glatte Unterseite.


    Mann schließt aber verständlicherweise ausdrücklich Garantie und Gewährleistung aus wenn man die "falschen" Filter verwendet.