Beiträge von marco.t

    Moin,

    nach so einer mühseligen Heimfahrt und dem Schreck mit der Schieferplatte, ist aber auch ganz schnell die Erkenntnis da es letztendlich alles gut gegangen und Ihr seid gesund ins heimische zurück gekehrt.

    Das kühle Frisch hat dann besonders gut gemundet.


    Ich habe diese Woche auch in einer Sperrung gestanden. 200m vor mir ist ein LKW auf ein Stauende aufgefahren ( mit tödlichen Ausgang). Ich hab es gelassen hingenommen und war eben nur froh nicht unmittelbar betroffen gewesen zu sein, zumal die Frau keine Minute vor mir fuhr....

    Hi, Maddin

    da Du aus Recklinghausen kommst würde ich Dir empfehlen evt mal nach Marl zu RW Edition zu fahren. Dort werden Dir viele Fragen beantwortet werden können, was für Trackausflüge empfehlenswert ist. So wie ich Robert kennen gelernt habe fängt er mit einer Beratung nicht zwangsläufig am oberen Ende der Möglichkeiten an, wird Dir aber gut zur Seite stehen können was Hilfreich sein kann.

    hi Schlaumeierkommentar,


    wenn der Reifen Profil verliert, sinkt auch der Rollumfang. Ergo legst Du auch weniger Strecke zurück als der die Km-Zähler vorgaukelt.


    Ich hatte seinerzeit im Rahmen des Dieselsskandals in Erwägung gezogen die Anwälte aufzuwiegeln. Bei unseren Greenline wurde durch die serienmäßige Montage der anderen Reifengröße der Rollumfang um 4% kleiner. Der Tacho dafür ganz Gesetzeskonform 10 % voreilt. Grund der Reifenwahl war laut Skoda unter anderem die Tieferlegung :saint: .

    Aber egal, lauf BC war das Auto nun halt sparsamer.

    HI, ich muss mich da einfach zu melden.


    Viele bauen Ihr Fahrzeug individuell um, und gerade auch hier im Forum behaupte ich ist nicht nur eine kleine Randgruppe, die wie Du sagts FW, Auspuff, Felgen, oder eben auch Sitze und Leistungssteigerungen verbauen ohne gleich Vettel oder Verstappen spielen zu wollen.

    Und alle anderen die Ihren S oder JCW nicht modifizieren haben sich ja auch keinen one gekauft, weil sie vielleicht eventuell mal gerne mit schweren Gasfuß unterwegs sind.

    Ich persönlich kenne wesentlich mehr Leute, die Ihr Fahrzeug "getunt" haben, grundsätzlich Pflegen und sich mit der Technik viel versierter und pfleglicher umgehen als die, die sich für Autos und Technik eh nicht interessieren und lieber so "auf dicke Hose" machen.

    Wie der jeweilige Verkäufer ist, kann nur der persönliche Eindruck versuchen zu beurteilen.


    Zum eigentlichen Thema Sitze,

    Ich hatte mir die Pole Position Sitze auf einer Messe (jäh wie böse Motor Show essen) angeschaut und war begeistert.

    Jede Werkstatt ist nur so gut wie der Kollege, der gerade am Fahrzeug schraubt, und vor allem mit welchem Ehrgeiz.


    Grundsätzlich glaube ich, dass bei einem 16 tausender Service das Auto bei BMW/Mini zwar viel länger auf der Bühne steht (habe dies vor Jahren als Praktikant erleben dürfen ... ist noch Garantiezeit...) , aber letztendlich wird lediglich Öl gewechselt und "mal eben" unter dem Auto mal drüber geschaut. Und dies dauert alles insgesamt keine 30 Minuten. Das der gute Werksservice das Auto noch lange an den Rechner legt, es könnte ja ein wichtiges Update für irgendwas geben, was Du gar nicht bemerkst, kann ggf. bei einer der Werkstattketten wegfallen.


    Ich würde ganz offen fragen ob Du einen Blick in die Werkstatt werfen darfst und dann aus dem Bauch heraus entscheiden.


    Ich persönlich empfinde, je kleiner und persönlicher, umso mehr vertrauen habe ich