Beiträge von marco.t
-
-
schau mal z.B. in den Teilekatalog bei Leebmann24 wie die Leiste ausschaut. Ich würde glauben, dass Gummi ist gerissen und sollte zügig als ganzes ausgetauscht werden.
Vielleicht, wenn Du erkennen kannst, ob und wie es gerissen ist, kann man es mit einem Gummikleber flicken, aber dann bekommt man es evt, nie wieder richtig ausgetauscht.
-
Ist das die Hängebrücke im Sauerland?
-
Dietzhölztal,
da muss ich dieses Jahr auch noch unbedingt hin (Loh Collection).
Hat sich gelohnt, oder?
-
wie jeder Handwerksbetrieb ist das Ergebnis entscheidend von der Person die es ausführt, und natürlich der Kontaktperson.
Ich habe hier eine Autofit Werkstatt, Betrieb Meister und zwei Gesellen. Hier fühle ich mich gut aufgehoben. Vertrauen wird in meinem Fall gestärkt durch die Leidenschaft des Chefs zu Youngtimer. Hier werden auch Dinge repariert, die woanders einfach getauscht werden.
War aber auch sehr überrascht über Leistung oder Auskunft von ATU. Einmal sehr positiv und einmal reichte meine Schockstarre noch nicht mal mehr zum Kopfschütteln.
-
82er-Reihe am Morgen ☀️
Eigentlich bin ich mit dem Tachostand um kurz nach 7 im Büro angekommen, aber bin nochmal zur passenden Uhrzeit zum Auto 😎
,Du weißt schon dass Du ein klein wenig verrückt bist...
-
behalte es erstmal nur im Auge. Dieser elektronischen Messung traue ich nicht allzu viel. An einem Peilstab könntest Du Veränderung im mm-Bereich erkennen, aber wann reagiert die Grafik wie stark?
-
gelernt beim Profi
-
Die Restkilometer ermittelt der BC aus verschiedenen Fahrparameter.
Schau Dir den Wert an und fahre anschließend 100Km sehr zügig. Anschließend siehst Du z.B. 500Km weniger an. Bummelst Du anschließend durch die Gegend, werden es evt. 600Km mehr.
Ich konnte z.B. beobachten pro zügiger Runde Nordschleife wurden es rund 1000 Km weniger. Das meiste habe ich aber später wieder durch behutsammes Fahren zurück gewonnen
-
Ich möchte das Gesicht des Prüfers sehen, wenn Du ihn fragst den hinteren Stabi aus einem anderen FW, auch wenn es Mini ist, eintragen zu lassen.
Im Ernst, wenn Du Dir viel Performance Verbesserung mit dem hinteren Stabi erhoffst, montiere ihn einfach.
Wird natürlich schwierig einzuschätzen wieviel die Änderung bringt, interessant ist es schon.