Beiträge von marco.t

    Hi @stiegi,
    durch die H&R Federn wird der Gesamteindruck auf jedenfall sportlicher.
    Nur sind in der optionalen sportlichen Abstimmung auch die Dämpfer etwas "zäher" abgetimmt. Das bekommst Du natürlich nicht nachträglich hin.


    Prinzipiell machst Du mit den Federn nicht viel falsch, habe diese (und Eibach) schon mehrmals verbaut.


    Nur stelle ich de Frage, Du kaufst ein neues Auto, baust die Federn um, Auto muss neu vermessen werden, plus Eintragung.
    Wieso nicht gleich das andere Fahrwerk?
    Wegen der 20mm mehr Tieferlegung?

    Also wie gehabt alles positive Feedbacks, nur wie von anderen erwähnt, muss das eigene Gefühl entscheiden.


    Daher suche ich drigend Mitfahrgelegenheit, da ich wohl meine Bestellung bald schon tätigen möchte.
    @choenig
    @Eisschokolade
    @Chucky101
    und alle andere


    daher ich wohne in Leverkusen und suche im Umkreis von gut 100Km die Möglichkeit ein persönlichen Gefühl zu erfahren.
    Wer kann mir da helfen?

    Das Fahrverhalten wird sich auf jedenfall in ein etwas direkteres Lenkverhalten und weniger Karosseriebewegungen verändern.


    Die weichere Flanke des Reifens wird bei kurzen Stößen mehr Schluckvermögen zeigen.


    Außerdem hast Du richtig erkannt, dass je weniger Gewicht ungefedert, sowohl Komfort wie Sport gewinnen.


    Die Ultralega dürten auch gut 1 Kg leichter sein.

    Würdet Ihr denn die Kombi 16" und sportliche Abstimmung grundsätzlich für schwachsinn halten?


    Nur als Vergleich, mein jetziger ist wie oben geschrieben weit vom Original entfernt. Auch wenn er natürlich mit den 17" deutlich direkter auf die Lenkung anspricht, so ist er mit den 15" Winterreifen immer noch extrem sportlich und auch z.B. auf der NS alles andere eine schunkelnede Kiste.
    Dafür gibt natürlich die Reifenflanke deutlich mehr nach und dämpft ggf böse Löcher besser aus.
    Hier sind die Winterreifen allerdings vom Format 205/60/15, also nochmals deutlich höher als die 16" auf dem F56

    Hi, ich weiss dass ich schon an anderer Stelle ähnlich gefragt habe.


    Bin so was von verunsichert, welches Fahrwerk ich nun in die Wunschliste einfügen soll.


    Das DDC will ich aus Prinzip nicht, da ich nicht immer am Kurveneingang weiss wie ich heraus fahren möchte.Und mit der Verstellung des Fahrwerks auch die Lenkung und Gasannahme Standartmäßig verändert wird.


    Da ich gelegentlich die sportliche Fahrweise bevorzuge und ein direktes ansprechen der Lenkung schön finde tendiere ich zur sportlichen Abstimmung. Da aber auch der Wunsch nach etwas Komfort besteht (wobei fast alles im Vergleich zu meinem Jetztigen komfortabler sein wird, GW-Fahrwerk, harte Stabis, 17" Sportreifen).


    Ich bin schon so kirre, dass ich zum sportlichen die 16" Loop wählen würde, da die Reifenflanke dann Vergleichbar mit 225/45/17 wäre. ;(


    Also bitte gebt mir alle Infos und Ratschläge die Ihr auf Lager habt.

    Nachdem ich jeden Beitrag aufmerksam gelesen habe, muss ich meine bescheidenen ersten Eindrücke auch zum Besten geben.


    Ich hatte das Vergnügen einen Clubman JCW und den F56 Cooper S hintereinander zu fahren.


    Der Clubman war einfach nur gierig. Der Motor mit 1,6l eine Wucht, hängt super am Gas, dreht sauber durch das ganze Drehzahlband. Das Fahrwerk knackig, direkt und einfach von ehrlicher Natur, leider mit 18" auch nicht wirklich komfortabel. Hat einfach nur spass gemacht.
    Für mich kommt ein paar Jahre zu spät da ich mein jetztigen (A3 mit GW-Fahrwerk, härten Stabis, usw) genau deshalb schweren Herzens abstoßen möchte. Auch hat sich der Clubman aus zwei weiteren Gründen aus der Wunschliste gestrichen, der kleine Innenspiegel und die Schwenktüren am Heck lassen für meinen Geschmack einfach zu wenig Sichtfläche nach hinten heraus udn die Türen klingen beim zuschlagen wie eine alte Blechkiste.


    Zum F56 S, der Innenraum ist ansprechend eingerichtet und die Sportsitze geben einen guten halt und sind super komfortabel. Insgesamt gefällt mir die Ergonomie super. Sitzhaltung, Schaltung, Pedalen alles passt perfekt zusammen. Besser als im alten Modell.


    Also Motor an und los.
    Der erste Eindruck, souverän, unauffälig. Nach kurzer Zeit kommen mir erste Zweifel, sollen hier nur 25 PS weniger am Werk sein. Vom Eindruck her könnten es auch 50 und noch viel mehr weniger (!?) sein. Unterstütz wird der Eindruck von der Automatik. Noch schlimmer wenn mir hinterher erklährt wird, dass dies die Sportversion gewesen sein soll. Ich hab eher den Eindruck hier geht es etwas lustlos zu Werke. Zu gegebener Weise, ich weiss nicht wie viel Km er gelaufen hatte und hab auch zu Beginn nicht darauf geachtet auf welchen Modus Green/Mid/Sport gestanden hat. wobei ich mir sicher bin dass, der Ring zubeginn mit rot bespielt war und ich erst zum Ende auf Green geschaltet habe.
    Überhaupt wäre die Automatik für mich keine Option, stelle das Teil auf manuell fahre schön gemütlich im 4.Gang auf die Autobahn, will einfach nur zügig beschlenigen. Es geht verhalten los, plötzlich, bröööm, schaltet das Teil runter macht sich Akustisch bemerkbar und zieht dann zugegebener Weise zügig hoch. Doch wenn ich manuell wähle, hat diese Ding nicht in mein Tun einzugrefen, dies ist ein no go.


    Das Fahrwerk ist eher auf Komfort ausgelegt, aber ich möchte mich ja auch in die Richtung orientieren. In Verbindung mit den montierten 17" war es schon OK, wenn auch die Wankbewegungen ausgeprägt waren.


    Insgesamt hat mich das Auto positiv überzeugt. Die Automatik schließe ich natürlich aus.
    Leider hat die Stunde Fahrt nicht gereicht um alles richtig einordnen zu können und somit ist klar dass eine weitere Fahrt pflicht ist.