Drücke die Daumen, dass schnell was gefunden und vor allem dauerhaft beseitigt wird.
Info natürlich für alle interessant, vielleicht wiederholt sich dies bei einem mal.
Drücke die Daumen, dass schnell was gefunden und vor allem dauerhaft beseitigt wird.
Info natürlich für alle interessant, vielleicht wiederholt sich dies bei einem mal.
Vielleicht habe ich ja auch paranoia,
ich sehe keinen trockenen Kofferraumboden. Wasser ist am Rande der Kunstoffverkleidung zum Schlossträger und in derlinken Ecke zu sehen. Auch der Teppich links ist nicht trocken.
Nur, jetzt ist es wieder so wie ich Gestern geschrieben habe. Heute nacht hat es nur ein bißchen "getröpfelt", vielleicht stand auch noch der Wind "günstig". Letzte Woche hat es massiv geschüttet. Und der schöne eindrucksvolle See ist weg, aber Du hast ja noch schöne Fotos.
Hi,
das ist wirklich eine unangenehme Situation. Aber ich würde nichts machen und mit so viel Wasser wie möglich bei Mini vorstellig werden. Wer glaubt einem schon, dass sich dort ein ganzer See befunden hätte, wenn nichts mehr zu sehen ist?
Als mögliche Ursache kann ich vielleicht ein Beispiel aus jüngster Vergangenheit bei einem anderen Fahrzeugmodell liefern.
Dort kam das Wasser durch den Ausschnitt des Rücklichtes. Von innen sahe es aus, als ob gar kein Rücklicht verbaut war. Altes Auto, Dichtung aus porösem Schaumstoff, großzügig Dichtmasse drauf, auf der anderen Seite gleich mit, nun alles wieder trocken.
Drücke die Daumen, dass die Ursache schnell gefunden werden kann.
Es ist geschehen,
habe dieser Tage ganz plötzlich (nach langer Vorlaufzeit, nachdem mein "alter" Audi auf einmal weg war) bestellt.
Cooper (3-türig)
Electirc Blue, weisses Dach, weisse Streifen Motorhaube
16" Loop, Radschraubensicherung
Paket Pepper, Paket JCW Interieur
Interieuroberfläche dark Silver, Chrome Line Interieur
Mittelarmlehne
Radio Visual Boost, DAB-Tuner
LED-Scheinwerfer, -NSW
Sonnenschutzverglasung
dies war der Vernunft und dem Spass gesetzt
hinzu kam noch kurzfristig
PDC hinten (war mal wieder in einer Gemeinde, die ihre Parkplätze mit Hinkelsteinen begrenzt)
Sitzheizung (aus liebe zur Frau, sie freut sich auch soo seehr auf den Kleinen)
Jetzt heißt es warten, wobei der Händler noch einen in Vorlauf hatte und die Konfi nur noch angepasst hat.
Habe es so bestellt
Also ich werde die normale Version ordern.
Wenn mir es dann doch zu taumilig wird, wird per Stabi nachgerüstet, ggf kommt dann das Thema Federn (Eibach) noch ins Spiel.
Ich weiss, genau das wollte ich vermeiden, aber nachträglich versportlichen geht leichter, als auf mehr Komfort zu rüsten.
Bevor jetzt wieder die Idee des DDC kommt, ich persönlich würde am liebsten soviel wie möglich elektrischen Kram abbestellen. Wiegt alles nur und macht macht früher oder später Ärger.
Ich sollte dazu noch sagen, der Anlass überhaupt ein neues Auto zu kaufen liegt im fehlenden Komfort z.Z. und den schlechter werden Strassen im meiner Umgebung. Erst in den letzten Wochen wurden wieder Abschnitte der A59 verschlimmbessert.
So, endlich konnte ich heute einen F56 mit Fahrwerk in sportlicher Abstimmung fahren.
Leider waren Runflatreifen montiert, aber man kann tasächlich nicht alles haben.
Das Fahrwerk macht viel Spass. Die Seitenneigungen sind minimal und merkt richtig wie die Vorderachse Grip aufbaut.
Der Restkomfort ist natürlich Geschmacksache. Auf meiner Profahrt konnte man schon deutlich "trockene" Schläge spüren, die durch das Auto gehen. Es ist jedoch bei weitem nicht so schlimm, dass es zum nervenden Hoppeln neigt. Warscheinlich wird es mit Reifen ohne Runflat schon geschmeidiger werden. Da ich ja sogar zu 16" Reifen tendiere, sollte erstrecht ein angenehmer Komfort verbleiben.
Für mich persönlich bedeutet das nun aber ... sollte, könnte, und müsste eigentlich...
Da ich die Meinung meiner Frau auch etwas berücksichtigen möchte, und sie ganz klar sagt mit Deinem Auto fahr ich nicht mehr gerne, weil das so hart ist, werde ich noch ein wenig in mich kehren müssen.
Ihr sied mal wieder spitze.
Auf die Idee muss man erstmal kommen, dass auf den Bildern kein Umterschied auszumachen ist.
Hi,
habe bisher in meiner Konfig bisher immer bewusst auf NSW verzichtet. Habe bisher eher Probleme mit Steinschlag gehabt, als dass ich sie wirklich gebraucht hätte.
Nur habe ich bisher kein Bild gefunden wie die Front dann aussieht.
Wer kann aushelfen?
Leverkusen ist doch groß, da sollte doch ein Händler mit den beiden Varianten aufzutreiben sein, wo man mal ne Probefahrt machen kann, oder?
Leider nicht,
habe bei meheren nachgefragt, man konnte sich nicht erinnern überhaupt schon ein Fahrzeug mit sportlicher Abstimmung geordert zu haben. (inkl. Kundenautos)