hi lennsch
Ja laut Aufkleber Mini sind in der Tat 2,9 Bar empfohlen. Die hohen Werte sind heute den Abgasnormen geschuldet.
Habe gerade bei Michelin geschaut, dort werden auch Fahrzeugspezifisch Drücke angeben.Screenshot 2024-03-29 233532.jpg
hi lennsch
Ja laut Aufkleber Mini sind in der Tat 2,9 Bar empfohlen. Die hohen Werte sind heute den Abgasnormen geschuldet.
Habe gerade bei Michelin geschaut, dort werden auch Fahrzeugspezifisch Drücke angeben.Screenshot 2024-03-29 233532.jpg
Spedi , hoffe aus dem Kopf die richtigen Zahlen im Kopf zu haben.
Halter 120Nm, Zange 35Nm
warst schon immer ein wenig verrückt.
Grundsätzlich ein wenig Bewegung tut jedem gut, allzeit viel Spaß... hoffentlich treffen wir uns mal wieder in der Eifel
hast Du den Grill so von Aliexpress , link?
oder hast Du einen Grill von Aep gekauft und modifiziert?
60° müsste richtig sein, Test mit Handauflegen sollte eindeutig spürbar sein
Kann Hartmut und Diethelm nur zustimmen.
Mein Fuzzy ist nun auch neun Jahre alt und ebenso lange habe ich 2 Sätze Reifen mit den ersten Sensoren im Betrieb.
Vorsorglich würde ich sie frühesten ab 6 Jahren und dann fälligen Reifentausch mit wechseln.
Sollten tatsächlich die Sensoren unter Spannungsmangel leiden, wird es zuvor eine Warnung wie bei den Batterien des Schlüssels geben. Die Funktion sollte nicht von heute auf morgen eingestellt werden und das Fahrzeug wird auch ohne messenden RDKS fahren, zumindest bis zum nächsten TÜV.
Du wirst es hier hundertfach bestätigt bekommen.
Tieferlegung mit Federn ist preiswert, aber bei weitem nicht wo effektiv wie mit einem Gewindefahrwerk. Sowohl was Optik, als auch KOMFORT angeht.
Ich schließe mich der Meinung an, dass StreetKomfort von KW ist angenehmer zu fahren als das Serienfahrwerk. Es arbeit insgesamt wesentlich harmonischer.
Danke
Das lässt sich tatsächlich codieren, dass erst mit Verriegeln das Audiosystem ausgeht. Allerdings, sollte niemand im Fahrzeug sitzen und das Fahrzeug für mehr als 7 min unabgesperrt stehen, glaub ich schaltet es sich dennoch ab. Nach ca. 7 Min will das Fahrzeug das Bussystem herunter fahrenn
Das heißt also es geht max bis 7 Minuten. Ich dachte eher an 60
hab nun mit Bimmercode mit den ersten Schritten Sitzheizung, Komfortschließung, Restweteanzeige angepasst.
Weiß jemand wie die Abschaltung des Audiosystems verzögert werden kann? Ohne Zündung an geht das System nach wenigen Minuten aus. Am liebsten würde ich eine Abschaltung mit dem Verschließen des Fahrzeuges kombinieren.
hi Leute, und was ist mit Zündung, dass sie beim Codieren auf keinen Fall ausgeht. Haben ja leider keine klassische Zünschalterstellung 2