Du hast Sterling zum Jubitag beistimmt
weiter stets gute
Du hast Sterling zum Jubitag beistimmt
weiter stets gute
Ist der Mini seid dem Kauf überhaupt schon mal geradeaus gefahren?
wieso dann nicht gleich den Verkäufer konfrontiert?
leider kein Einzelfall, dass laut verkündet wird jetzt ist alles ok, meist noch Unterstrichen mit der Aussage, dass vorher was schlicht falsch gemacht wurde.
Einfach traurig, nicht nur dass man einen Batzen Geld bezahlen darf, sich die Zeit für den Werkstattbesuch auch extra freischaffeln muss und dann halt ganz banal erklären darf, dass die geleistete Arbeit wohl doch nicht so toll war.
Ich drücke ganz fest die Daumen, dass man noch eine zufriedenstellende Arbeit liefert.
wenn es darauf (1 million) zu geht wäre es schon interessant, wann, wo es einsetzten soll.
Vermutlich wird es a nicht in Deutschland sein, oder?
Sonst müsste sich der ein oder andere vielleicht berufen fühlen das Ereignis zu begleiten.
Bezüglich genauer Achsvermessung fällt mir allerdings noch ein, dass das Tragbild von gebrauchten Reifen keinen unerheblichen Einfluss haben können.
Das passt zwar nicht hier her, aber wenn ich die Praxis der Niederlassung lese, und ähnliches wurde auch in anderen Bereichen berichtet, ist dies wohl mein letzter Mini.
Gerade jetzt sollten die Händler Reifensätze in großer Stückzahl liegen haben und dann für das Bereitstellen und Montieren schon mal eben 250 Euro einzurechnen entzieht sich meiner Vorstellungskraft. Die Höhe der veranschlagten Kosten sind dann ja beinahe als günstig einzustufen....
Alternativ Radlastwaage, mess mal die Fahrzeughöhen, Boden bis Radlaufkante, grobe Fehler sollten auch so erkennbar sein.
ich gehe davon aus, dass keine anderen Fahrwerksfedern, Tieferlegung, verbaut sind.
Da hierbei oftmals von Problemen mit den Antriebswellen berichtet wird kommt mir noch ein Gedanke.
Wenn Du gleichmäßig fährst oder das Auto ausrollt tritt es ja auf jeden Fall auf, wie schaut es aus, wenn Du etwa im 3. Gang voll beschleunigst?
Ist bei der ganzen Vermesserei auch der Radstand recht/links gemessen worden?
Gibt es die Möglichkeit eine Radlastwaage zu befahren? Denke gerade daran, ob eventuell ein Stabi das Auto verspannt, oder, dass hätte aber auffallen müssen, etwa eine Feder gebrochen ist.
Eventuell kennst Du einen gut ausgerüsteten Wohnmobilisten (oder Händler), die haben mitunter Radwaagen zum drüberfahren.
Achtung,
nicht direkt auf die Bremsscheibe fassen.
Fühle erstmal die Felge.
Ich habe das Thema jetzt erst aufgenommen.
Bei solchen Symptomen hätte ich auch geraten, Tempo aufnehmen, auskuppeln, und ertasten, wie stark das Lenkrad auf Kurs gehalten werden muss. Nach einigen Kilometer Landstraße/Autobahn möglichst ohne Bremseinsatz Felgen/Bremsen auf Temperstur prüfen
Räder Achsweise Seiten Tauschen (für Versuch auch gegen die eigentliche Laufrichtung)
Viel Erfolg