Wartesaal MINI Cooper SE - Bestellung Auftragsbestätigung Statuscodes Lieferzeit F56 Electric Elektro

  • Wir sind einfach nur noch entsetzt. :(

  • Eine Frage habe ich noch:


    Gibt es noch den Hauch einer Chance, dass wenigstens der Brief dieses Jahr noch kommt, oder kann man das mittlerweile komplett ausschließen?

  • Hauch einer Chance, dass wenigstens der Brief dieses Jahr noch kommt, oder kann man das mittlerweile komplett ausschließen?


    Diese Frage kann (wenn überhaupt) "leider" nur der Händler/NL antworten.

    Wir kleinen User haben ja keine Einsicht in die relevanten Daten ;)


    Darüberhinaus ist ja auch die Frage, ob und unter welchen Umständen

    der Brief / die ZLB II ausgehändigt werden (Bezahlung ja/nein) oder an einen

    Zulassungsdienst gegeben werden kann.


    Grundsätzlich geht das natürlich. Ich habe schon MINIs am letzten Tag des

    Jahres zugelassen und abgeholt. Das war allerdings vor Corona, Krieg etc.

    Damals hat man eine Nummer gezogen und kam dran. Unkompliziert...


    Der User Blue_Car hat das andere Extrem erlebt:

    Ich habe heute, bevor ich selber schreiben konnte, eine völlig hingerotzte E-Mail bekommen, dass der Brief da ist, wo er hingeschickt werden soll. Keinerlei Informationen, keine Freundlichkeit, nichts. So macht über 30.000 Euro ausgeben Spaß.


    Hier wollte wohl Jemand schnellstmöglich den Kunden versorgen.

    Zulassung 2022, ZLB II offensichtlich ohne Bezahlung, BAFA noch zu

    "alten" Bedingungen, IMHO - unter den aktuellen Gesichtspunkten

    zumindest finanziell - perfekt.


    So ist das Leben. Jede/r empfindet und wertet anders...

  • Das ist mir tatsächlich noch nicht ganz klar wie das ablaufen würde, Infos gab es ja wie gesagt nicht. Vielleicht schicken die die Rechnung (brauche ich ja für die BAFA) mit dem Brief und geben ein sofortiges Zahlungsziel an? Das muss ich erst klären. Genauso möchte ich schon eine Info, was denn passiert, wenn das Auto dann in 1, 2 oder 3 Monaten immer noch nicht da wäre. Dann einfach stornieren geht ja nicht mehr, weil das Auto bereits zugelassen ist.

  • Deshalb wird das auch unter normalen Umständen nicht gemacht. Das wäre rechtlich noch zu klären aber es könnte so ausgelegt werden, dass mit der Zulassung auch die Übergabe bzw der Gefahrenübergang stattfindet. Wenn dann ein Kran das Ding im Hafen versenkt, könnte Minis Versicherung so argumentieren, um nicht zahlen zu müssen. Und dann darfst du dich auf einmal mit dem Hafen rumstreiten wegen Schadenersatz. Bzw erst mit Minis Versicherung wegen Zuständigkeit und eventuell danach mit dem Hafen wegen Schadenersatz.

    Und dann ist ja noch die Frage was, wenn das Auto nicht so gebaut wurde, wie bestellt? Nehmen wir mal an, du hast in BRG bestellt aber Pink bekommen. Je nachdem, was genau du bei Mini unterschreibst, hast du eventuell das Auto schon angenommen und das zählt in eine mögliche Aufdeckungsfrist mit rein oder so.


    Ist rechtlich nicht ganz ungefährlich diese vorzeitige Zulassung, falls etwas passiert. Falls alles gut geht, hat man dafür natürlich eine erhöhte Förderung abgegriffen.

  • Das wäre ja dann der Supergau...


    Ich habe jetzt nochmal eine etwas verwirrende Antwort bekommen.

    1. Mein Auto steht laut seiner Aussage jetzt in Bremerhaven. Ich habe am 6.12. die Info bekommen, dass es in Cuxhaven angekommen ist. Ist das normal, dass es von Cuxhaven nochmal nach Bremerhaven gebracht wird?

    2. Auf die Frage nach der Rechnung meinte er zwar, dass ich diese erst vor Lieferung zahlen muss. Aber "Später für die Einreichung der Bafa benötigen sie dann die Rechnung [..]" Wieso später? Muss ich die BAFA nicht dieses Jahr noch beantragen?

  • Könnte das erklären, wieso einige Autos viel schneller geliefert werden als andere? Die einen werden von Cuxhaven nach Bremerhaven auf die Ausweichfläche gebracht und die (später produzierten) anderen kommen direkt von Cuxhaven zum Händler?