wer will da Beifahrer sein?
![]()
Uppsss - da hatte ich wohl den Leihwagen aus unserem Irland-Urlaub im Hinterkopf .... ![]()
Duckundganzschnellweg ![]()
wer will da Beifahrer sein?
![]()
Uppsss - da hatte ich wohl den Leihwagen aus unserem Irland-Urlaub im Hinterkopf .... ![]()
Duckundganzschnellweg ![]()
Selbst wenn der Wolfgang irgendwann älter sein wird, kann er auf seinen Hausstrecken Kreise um uns fahren.
Mit ihm mitfahren ist ein gutes Erlebnis.
Balu möchte der Flitzpiepe höchstpersönlich gratulieren.
Im September sind wir am Start ![]()
Balu möchte der Flitzpiepe höchstpersönlich gratulieren.
Im September sind wir am Start
![]()
Ist im September wieder 'ne Tour ?
Wann ??
Ist im September wieder 'ne Tour ?
Wann ??
Hast noch nicht genug
![]()
Der Markus Don Krabat wird es uns sagen ![]()
Stehe bereit ![]()
Hast noch nicht genug
![]()
Never !
Never !
Bist ja auch noch ein junger Kerl ![]()
Grüß Dich! ![]()
Ich brauche mal Deinen Rat! Ich fahre einen Mini Cooper SD mit dem Pirelli P7 RFT Reifen. Die sind noch gut, daher will ich die noch nicht wechseln aber der Wagen untersteuert stark, wenn ich ihn zügig bewege. Der Reifendruck wird mir nach einer zügigen Fahrt mit 2.8 Bar vorne und 2.6 bar hinten angezeigt. Ich habe das normale Fahrwerk verbaut. Kannst Du mir nen Luftdrucktipp geben? Das wäre sehr nett. Über kurz oder lang werde ich wohl in ein neues FW und Reifen investieren müssen aber jetzt ist die Zeit noch nicht gekommen.
Danke Dir!!
...und sorry für OT.. konnte Dich nicht anschreiben.
HI, ist natürlich nicht üblich in einem "fremden Thread" für jemanden zu antworten.
ABER hier glaube kann ich Dir schon mal schnell helfen.
Der Pirelli RFT ist mit Sicherheit nicht der griffigster Reifen. Mit einem Warmluftdruck von 2,8 bar schießt Du ihm die letzte Performance raus. Sie zu, dass Du warm unter 2,5 bar bleibst.