Ölwechsel nach dem Einfahren, 1939km MINI F56 One = jede Menge Metallpartikel und Abrieb

  • Ich würde mich nicht beschweren, wenn die Intervalle kürzer wären. Dem einen oder anderen, der nicht so Technik-interessiert ist, würde es eventuell den A... retten, wenn der Wagen mal öfter gecheckt würde.
    Ölpreise selbst sind aber Abzocke.

  • Bei den Autohäusern handelt es sich um Betriebe deren Ziel es ist nicht nur Kostendeckend zu arbeiten, sondern es muss ja auch noch ein Gewinn/Ertrag erwirtschaftet werden.
    Dies ist mit dem Verkauf der Fahrzeuge nicht zu realisieren.
    Somit verdient der Händler das Geld eher im Service.
    Dafür erwarten wir zu Recht eine entsprechende Ausstellung/Probefahrten und Beratung.
    Klar ist das für den Verbraucher manchmal echt happig, aber für mich persönlich nachvollziehbar. Daher lasse ich den Service immer in der Fachwerkstatt machen.
    Aber auch hier kann ja jeder für sich entscheiden. :thumbup:


    Gruß
    Jojo

    Was ist es?-Blaues Licht!-Und was macht es?-Es leuchtet blau! 8o

  • Gelöscht.

    Einmal editiert, zuletzt von CooperWorkS () aus folgendem Grund: Beschränkung auf die Sache!!

  • Könnten wir die „Abzocke-Keule“ bitte beenden
    und zum technischen Thema zurückkehren?


    Thema:
    „Ölwechsel nach dem Einfahren, (...)
    jede Menge Metallpartikel und Abrieb.“


    Ölpreise etc bitte in den bestehenden Themen
    im Servicebereich (Link und Bsp.) oder gerne
    auch in der Plauderecke diskutieren.


    Danke :thumbup:

  • Abzocke?? @Le Bon Roi Rene Soweit ich das Wort im deutschen Sprachgebrauch kenne, steht es für minderwertige Qualität oder einen bewussten Betrug. Das ist eine öffentliche Anschuldigung die ich mir sehr gut überlegen würde. Der Preis mag teuer erscheinen. Was ist im Preis inbegriffen? Wer entsorgt Abfälle, Restbestände, Altöl?


    Sollte die Qualität des Öles zu beanstanden sein oder bewusst betrogen werden, sofort zum Rechtsbeistand!

    Habe lediglich auf DEINE Nutzung des Wortes „Abzocke“ geantwortet. Also bitte Vorsicht mit irgendwelchen Unterstellungen bzw. etwas ungeschickten Einschüchterungsversuchen.
    Sicherlich wirst Du mir gleich erklären, dass das nur ein guter Ratschlag war. :thumbsup:


    @Chucky101 - denke ich habe 100% zur Thematik geschrieben, einschl. meine Sicht zur Höhe der Ölpreise = diese sind viel zu hoch.
    Aus diesem Grund habe ich beim letzten Ölwechsel das „Material“ - in Vebindung mit anderen Arbeiten auf Null EUR verhandelt.

  • Edit - Beiträge verschoben:
    Gelöschter Post, warum, wieso, weshalb? Es wurde ein Beitrag gelöscht, zu viel oder zu wenig moderiert!


    Die nochmalige Bitte:
    Bitte sachlich, zurück zum Thema
    „Ölwechsel nach dem Einfahren, (...)
    jede Menge Metallpartikel und Abrieb.“


    Danke schön :0054:

  • wir haben festgestellt, dass es zur Frage, ob man das Öl nach dem Einfahren wechseln soll, ganz unterschiedliche Argumente gibt.
    Hier dazu ein Video, das im ersten Beitrag das Thema indirekt aufgreift, nämlich, dass das Fahren bei kaltem Motor auf die o.a. Fragestellung auch einen ganz wesentlichen Einfluss hat:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Dabei ist das Preisgefüge beim Ölwechsel immer wieder ein Thema, das Unverständnis hervorruft und das nicht erst seit heute, wie ein etwas älterer Bericht vom ZDF zeigt:
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mein F55 Cooper - "Sterling" - wurde am 11.02.19 in Oxford gebaut, ist am 22.02. beim Händler eingetroffen und seit 05.03.19 glücklich bei mir.

    Einmal editiert, zuletzt von Skipper ()

  • Mich würde interessieren, wer tatsächlich schon mal Probleme auf Grund von Abrieb im Öl gehabt hat, und dann auch welche genau.
    Ich selber habe noch von keinem gehört.



    Gruß
    Jojo

    Was ist es?-Blaues Licht!-Und was macht es?-Es leuchtet blau! 8o