Brennende E-Autos sind eine Herausforderung für Brandbekämpfer. »Unter Deck werden Brände auf Autotransportern – übrigens genauso wie auf Containerschiffen – mit CO₂ gelöscht«, sagt der Sicherheitsexperte des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), Kapitän Uwe-Peter Schieder. Die Idee dahinter sei, dass das CO₂ den Sauerstoff verdrängt beziehungsweise so weit verdünnt, dass das Feuer ohne Sauerstoff erstickt. Das funktioniere bei brennenden Lithium-Ionen-Batterien aber nicht, da sie beim Brennen den Sauerstoff selbst produzierten.

Ameland: Kühlen des Frachters »Fremantle Highway« in den Niederlanden gestoppt
Die Löschboote am brennenden Auto-Frachter haben ihre Arbeit vorerst eingestellt. Denn beim Kühlen der Außenseiten könnte Wasser ins Schiff gelangen und es…
www.spiegel.de