Die Lambdasonde nach Kat ist normalerweise nur eine Kontrollsonde um die Katalysator-Funktion zu überprüfen und hat soweit ich weiß keine Regelfunktion. Du kannst damit noch fahren ohne Probleme, aber reparieren lassen musst du es schon.
Beiträge von marcus33
-
-
Wer empfiehlt denn die Castrol Öle? Also bei BMW wird seit einiger Zeit Öle von Shell verwendet.
Irgendwo hatte ich mal gefunden dass beim MINI ab Werk für Europa Shell Helix Ultra ECT C3 5W-30 eingefüllt wird. Die US-Modelle hätten größtenteils 0W20 von Shell drin.
-
Und das ist mit dem Serien-Radio? Oder hast du noch einen zusätzlichen Verstärker eingebaut?
-
Viel interessanter finde ich den Ölwechsel nach 15TKM und bei uns kann das Mistöl 30tkm drin bleiben
Ich hatte mal meinen Händler gefragt ob ich den Ausstattungscode 08KA auf 08KL ändern lassen kann. Da hieß es dann sowas ginge garnicht, die werksseitige Programmierung kann nie und niemals (
) geändert werden. Habe ich dann gesagt dass der Fahrzeugauftrag bei offiziellen Nachrüstungen doch auch geändert wird und da scheint es ja zu gehen. Keine Antwort darauf, aber wundert mich bei der Bude eh nicht.
Hier gibt's mehr Informationen dazu: https://www.newtis.info/tisv2/…0-00-maintenance/F2Qypmgs
Zitat von stoertebekerin Amerika muss jedes Neufahrzeug eine Rückfahrkamera haben, sonst keine Zulassung. Dort ist es keine Nachrüstlösung, sondern die Originale, ab Werk Kamera.
VG
StörtiBackup cameras now required in new cars in the USBackover crashes kill nearly 200 people annually. So now, all new cars will be required to have a backup camera, USA Today reports.www.cnbc.com -
Ich hab so ein Kabel in einem anderen Auto, funktioniert einwandfrei und ist "Made for iPhone" zertifiziert:
AmazonBasics Lightning auf USB A Kabel, Apple MFi Zertifiziert - 10 cm, 1er Pack, Schwarz https://www.amazon.de/dp/B07DTJ7M5X/ref=cm_sw_r_cp_api_i_g0fkFb1SC7DYC* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
...Wenn sich irgendwann Wasserstoff, oder sogar künstliche Kraftstoffe durchsetzen sollten, dann wird die Batteriemobilität maximal noch für den innerstädtischen Verkehr interessant sein, wenn überhaupt.
Also: Freie Fahrt für freie Bürger!
Vollste Zustimmung. Nur schade dass die künstlichen Kraftstoffe serienreif sind (Care Diesel), aber nicht zugelassen werden "weil jetzt mit den E-Autos braucht man das ja nicht mehr" (Quelle). -
Die iOS App macht einen guten Eindruck, aber der Download Manager für macOS ist ja eine Katastrophe. Das Ding lädt ein paar verschiedene Programme, dann startet es nach der Installation, es kann kein Auto finden unter der Email-Adresse und das installierte Icon im Programme-Ordner funktioniert nicht. Es lädt und verschwindet gleich wieder ohne Fehlermeldung. Die Schriftglättung sieht auch katastrophal aus, ich frage mich mit was dieses Programm erstellt wurde denn Xcode oder sowas war das sicherlich nicht. Ich vermute fast dass das irgendein Java-Gerümpel ist. Email an MINI Connected Kundenbetreuung habe ich schon rausgeschickt mit genauer Beschreibung und Error log.
-
Was das für eine Sorte Nachbarn ist kann ich mir gut vorstellen. Sind dann auch die die zählen wie oft das Garagentor auf- und zu geht.
-
Bei den alten BMWs (E46 und teilweise E36, u.a. mit MS42 Steuergerät) konnte man die Leerlaufdrehzahl mit der Werkstattsoftware etwas anpassen und damit das Getriebegerassel beim Ein-Massen-Schwungrad loswerden. Vielleicht gibt es sowas bei den neueren auch noch.
-
Ja genau. Das Eton BAK Kabel sollte dafür einwandfrei funktionieren. Lediglich der Einbau der Endstufe dürfte nervig werden, da ist kaum Platz irgendwo um den Strom von der Batterie vorne in den Innenraum zu bekommen.