2020-3 hatte ich irgendwann im Sommer schonmal heruntergeladen, das ist keine neue Version.
Beiträge von marcus33
-
-
Ist das da vielleicht interessant? Mini Connected Fahrtenbuch
-
Was macht er wenn der Schalter auf Automatik steht?
-
Bei ausgeschalteter Zündung und offener Tür mal den Blinkerhebel kurz ziehen (wie bei Lichthupe geben), hast du dann Coming Home Licht? Ich glaube wenn er dann im dunkeln entriegelt wird geht das Licht auch wieder an.
-
Die Temperaturanzeige im Armaturenbrett ist eine Kombination aus Wasser- und Öltemperatur laut Handbuch.
-
Nach wiedermal längerem warten ging es endlich weiter mit einem ganz kleinen Päckchen
Der Heckwischer musste weichen
...
Passt wie angegossen und ich bin super glücklich mit dem Ergebnis. Wenn man es nicht weis könnte man meinen er ist ab Werk so.
Jetzt nur noch den Scheibenwischerhebel gegen einen ohne Schalter für den Heckwischer (F57 Cabrio?) austauschen, dann wäre es perfekt.
-
Man kann halt nur spekulieren, hätte die Kette z.B. auch versagt wenn man den Ölwechsel alle 15.000km gemacht hätte, keiner weiß es. Diese 30.000km Intervalle sind nur dafür da während der typischen Leasing-Zeit mit geringen Wartungskosten werben zu können.
Leasing für mich? Nie im Leben, da bekommt man hinterher eine Rechnung für tausende Euro was der Wagen angeblich alles an Mängeln hat die natürlich mit höchsten Kosten professionell behoben werden müssen. Dabei war an dem Auto nichts dran, weder technisch noch optisch und immer beim Vertragshändler gewartet. War aber kein MINI, sondern eine andere Marke.
-
Außer Vinstar und Phil Trade gibt es keine Optionen soweit ich weiß. Vielleicht bekommt ja das Facelift 2021 endlich mal LED Seitenblinker und vielleicht passen die auch an unsere MINI's?

-
Habe die LED Seitenblinker von "phil trade" bei mir wieder ausgebaut (2 Monate alt), da sie unter Wasser stehen. Funktionieren tun sie aber noch einwandfrei.
-
Deine Beschreibung deutet auf einen Fehler mit der Vor-Kat-Lambdasonde hin. Im kalten Zustand wird sie noch nicht benutzt, da sie dann noch nicht heiß genug ist. Das seltsame Leerlaufverhalten lässt darauf schließen dass der Fehlercode für den Regelkreis der Sonde ist, und für die Gemischwerte werden dann vorgegebene Standardwerte genommen. Damit läuft er zwar, aber nicht ideal -> Notlauf und Motorstörlampe.