3. Tacho von mph auf km/h ist vielleicht einfacher als gedacht ohne jegliche Programanpassung. Ich kann in den settings des BC die unit auf Km/h und km stellen. (siehe Anlage). Jetzt brauche ich nur noch eine Tachoscheibe mit km/h, die mir ein Fachbetrieb wechselt. Ich habe Heilmann Tacho mal kontaktiert, aber die machen im Zweifelsfall auch eine Einzelanfertigung. Die Variante gefaellt mir, dai ch nichts programmtechnisch machen muss. Gute alte Mechanik. Kennt jemand einen guten Betrieb, der die Tachoscheibe wechseln kann ohne die Nadel zu brechen?
Habe noch keinen BMW oder MINI Tacho zerlegt, aber normalerweise sind die Nadeln nur aufgeschoben. Ein Betrieb der sich auf Tachos spezialisiert dürfte das wissen und auch Tachonadelabzieher haben. So rein vom Anschauen her würde ich sagen die Skalierung beim MPH und KMH Tacho ist identisch, also irgendeinen F56 Tacho besorgen der bis 260 läuft (passt genau zu deinem der bei 160 MPH endet) und aus dem die Scheibe rausholen. 80 MPH / 130 KMH ist beim EU-Tacho auch oben mittig. Leider weiß ich nicht wie sich das mit dem Handbremswarnlämpchen verhält, bei uns und in Kanada ist das ein (!) Symbol und bei US-Modellen einfach BRAKE. Da müsste man schauen wie die Beleuchtung an der Stelle realisiert ist damit das hinterher auch so leuchtet wie es soll.
5. Ich scheine laut dem Lichtschalter keine Nebelscheinwerfer zu haben. In der Frontschuerze sind die runden kleinen Scheinwerfer verbaut, die aber wohl nur als Tagesfahrlicht fungieren. Wie ist das bei der Euro version? Koennte ich Nebelescheinwerfer nachruesten? Wenn ich den entsprechenden Lichschalter habe, muss dann etwas progrmamiert werden? Sind die Kable verlegt? Stronlaufplaene wuerden hier wieder immens helfen, um auf die suche zu gehen.
Der MINI hat leider keine Verkabelung für Sachen die ab Werk nicht verbaut waren. Wenn er keine Nebelscheinwerfer sondern nur die Tagfahrlampen vorne hat, dann liegen auch nur Kabel für Tagfahrlampen und sonst nichts. Nebelscheinwerfer müssen sicherlich programmiert werden.