Beiträge von Jschirmchen

    Es gab schon einige YouTube Videos, die die neuen Kotflügel im Detail zeigen.


    Hier wird ab 2:10 in Detail erklärt, dass die neuen Kotflügel die 17mm Erhöhung optisch kaschieren sollen und das Rad mehr einhüllt. Außerdem ist der natürlich vviieell effizienter. ;)



    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die Funktionen des Navis werden in diesem Video ganz charmant erklärt. Bitte


    der Kreis ist leider recht dumm und zeichnet nur einen Radius um die aktuelle Positiom. Erst wenn du das tatsächliche Ziel eingibst, wird der genaue Stromverbrauch in Relation zur Reichweite gesetzt und es wird angezeigt, ob man ein Ziel wirklich erreicht.

    Vorab: ich mag den Fiesta. Der ist so, fertig gekauft, für allerlei schnelle Runden auf der Nordschleife gut.


    ‚Bekommt der Fiesta endlich Prügel‘ scheint mit schon verkehrt interpretiert zu sein.
    Wenn das getunte Wolf Auto langsamer ist als Serie, scheint der schlicht was richtig verkehrt gemacht zu haben.


    Und lass mal die Zahlen sprechen:
    Der Serienfiesta hat 200 Ps und braucht 1:43,39.
    Der Serienmini hat 192 Ps und braucht 1:47,12 (fast 4(!!!!) mehr bei annähernd gleicher Leisting)


    Der getunte Mini gewinnt fast 6s mit mehr Leistung.
    Da wird ein getunter Fiesta locker ran komme, wenn dem Wolf nicht so ein Fehler passiert wäre.

    Genau, die ganzen REXe haben das nicht. Übrigens, meines Wissens hat Tesla auch meine Wärmepumpe, deswegen hält sich das Gerücht so lange.


    Die Wärmepumpe heizt aber nicht nur den Innenraum auf, sondern auch den Akku und ggf. weitere Elektronik. Die fühlen sich erst ab 20 Grad wohl, darunter ist der Wirkungsgrad einfach grottig.
    Es lohnt sich mehr, den Akku zu heizen, als mit seinem schlechten Wirkungsgrad zu betreiben.


    Bei gemächlicher Fahrt wird er auch auf Dauer nicht warum genug, um in seinen optimalen Bereich betrieben zu werden, wenn er nicht temperiert wird.

    Na, wenn du aus dem Gas gehst, erwartet der Fahrer eine bestimmte Verzögerung. Die kann vom Hybridmanager eingeregelt werden und setzt sich aus den mechanischen Verlusten plus dem, was der E-Motor rekuperiert.
    Beim Mini SE sind das 0,11 bzw 0,19g. Das letztere ist schon überraschend hoch, es wird sogar das Bremslicht eingeschaltet. 0,19g entspricht schon einer leichten Bremsung beim klassischen Verbrenner.



    Wenn du nun die Bremse drückst, erwartet der Fahrer eine gewisse, höhere Verzögerung. Wenn sich Hybridmanager und Bremssystem nun darüber unterhalten, wer wieviel der Bremsenergie liefert, kann man das untereinander aufteilen.



    So wird es (nehme ich an) im Countryman SE gemacht. Wenn die Bremse gedrückt wird, darf der E-Motor schlicht mehr laden und rekuperieren.


    Es gibt übrigens eine Menge Gründe, warum man nicht nur den E-Motor nutzt, statt Bremse.
    - wenn der E-Motor so stark verzögert, dass dass Auto potenziell instabil wird, muss es ganz andere Sicherheitsteste und Funktionen erfüllen
    - irgendwann kann die Batterie nicht mehr geladen werden, zumindest bei ganz kalten Temperaturen und hohem SOC
    - gerade bei hohen Tempo kann der E-Motor gar nicht soooo viel Radmomwnt stellen. Eine mechanische Bremse ist x mal stärker
    - Tesla hat enorme Probleme damit, dass die Bremsscheiben doch rostig werden und, wenn man mal eine Notbremsung ausführt, die Bremswirkung mau ist.


    Jörg