Beiträge von Jschirmchen

    Hast du auch einen Vergleich zu anderen E-Autos, z.B. i3, eGolf oder Tesla?


    Ja, ich schon beruflich einige Autos gefahren, auch alle 3 oben genannten.



    Der Mini macht alleine durch seine Pedalkennlinie mehr Spaß als Golf und i3.
    Die Beschleunigung kann man kaum erfühlen, weil sie so gleichförmig ist. Von den Zahlen ist der Mini schneller als der Golf.


    Was mir beim Golf aufgefallen ist: das Radmoment wird irgendwann, bei etwa 70km/h deutlich langsamer, die Beschleunigung nimmt ab.
    Der Mini hält die Beschleunigung länger (zumindest bis 120km/h).
    Zu tun hat das damit, das E-Motoren zwar aus dem Stand heraus ihr Drehmoment haben, irgendwann aber die Leistung limitierend wirkt. Da helfen einfach die 184PS.


    Der Tesla ist natürlich vom Antrieb in einer anderen Welt. Ich bin das M3 Performance Model mal gefahren und da bleibt einen die Spucke weg.
    insgesamt mag ich das Auto aber gar nicht.



    ich komme übrigens aus Köln und der Händler sitzt in Hilden.

    Ich war gerade beim Mini Händler und bin einen der Minis SE Probe gefahren.
    Anscheinend dürfen die Händler ab heute Probefahrten anbieten. Ob die auch bestellte Autos ausliefern dürfen, weiß ich nicht. Meiner kommt Anfang Mai.


    Ums Navi und die Bedienung des Minis muss ich hier nicht viel sagen denke ich. Irgendwas soll sich in der Navi Software geändert haben, aber da für mich eh alles neu ist, beschäftigte ich mich damit, wenn ich ihn habe.


    Im aktuellen Auto habe ich viel Car Hi-Fi (nein, nicht nur Bass) verbaut. Deswegen hatte ich Interesse an der Hörung des HK Systems.
    Ich muss sagen, dass das kein wirkliches HiFi ist, sondern eher das Mindeste, was man zum Musik und Radio hören braucht. Wenn das Standard System deutlich schlechter ist, bin ich froh, auf L upgegradet zu haben.



    Zum Fahren:


    Es gibt 4 Fahrmodi. Man merkt von Modus zu Modus wirklich kräftige Unterschiede im Fahren. Sei es durch das Tip in oder Tip out Verhalten, das resultierende Moment aus dem Fahrpedal oder der Lenkung. Man merkt einfach Unterschiede und das finde ich super gut.


    Von Beschleunigung und Durchzug war ich im ersten Moment enttäuscht. Das mag an der Gleichförmigkeit liegen, vielleicht auch am fehlenden Ton. Faktisch ist das Ding aber wirklich zügig. 80 auf 140 oder simple Beschleunigungen aus dem Stand sind, denke ich, auf Cooper S Level oder schneller. Es fühlt sich nur unspektakulärer an. Das initiale Moment nach dem Pedalreintreten ist aber schon klasse.


    Was ich in der Form noch nie gefahren bin, ist ein Auto mit ‚one Pedal Feeling‘. Die Verzögerung kann gewählt werden. Bei der hohen Reku Stufe verzögert das Auto beim aus dem Pedal gehen schon kräftig, vergleichbar mit einer ganz sanften Bremsung, aber wirklich bis zum Stillstand. Man braucht beim Dahinrollen echt keine Bremse mehr.
    Man muss sich da etwas dran gewöhnen, vor allem den Zeitpunkt, wann man aus dem Pedal geht und vor der Ampel steht. Ich selber habe mich ‚erwischt‘ aus lauter Gewöhnung immer noch die Bremse bei etwa 10km/h zu betätigen.
    insgesamt glaube ich, kann sich das recht entspannt fahren, wenn man den Kniff raus hat.


    Zum höheren Fahrwerk und dessen Eigenschaften kann ich nicht viel sagen. Man merkt, dass das Auto unerwartet weniger wankt und dass er in Kurven (Autobahnauffahrt und Kreisverkehr) schon wirklich zackig ist. Ob so wie ein Cooper S weiß ich nicht aber es macht Spaß.
    Verblüffend ist die Radschlupfregelung im Inverter. Man erwartet bei provozierten Rausbeachleunigen einfach, dass ein Rad durchdreht und dass man etwas mach außen getragen wird. Macht es aber partout nicht. Den halben Meter mehr Platz in der Kurve kann man echt mit einplanen. Das klappt super, auch wenn es mit weniger Rutschen vielleicht auch weniger Spaß macht (kann man aber ausschalten. ;) ).




    ich freue mich nun noch mehr auf meinen.


    Jörg

    Warum wird hier so krass gestritten, teilweise mit absurden Argumenten?


    Es gibt nicht den idealen Antrieb ohne Vor- und Nachteile. Wer das behauptet, tut es Ideologen gleich. Und mit Verlaub: diskutiert wird hier fast so.


    Technisch gesehen haben beide Antriebe Vor- und Nachteile. Deswegen muss ich den anderen doch nicht so verteufeln?



    Ich fahre nen S-Max Diesel, für weite Strecken, Hänger und den großen Kofferraum.
    Das zweite Auto wird durch einen Mini SE ersetzt, der ist für die Innenstadt, für mich zur Arbeit und für Spaß.


    Und ich will mich gar nicht für einen der Autos entschuldigen.

    Ich glaube, technologisch ist der E-Antrieb dem Verbrenner überlegen. Er ist mechanisch viel einfacher aufgebaut und deutlich billiger. Alleine, wie aufwändig die Abgasnachbehandlung ist und nicht wird, ist krass.


    Das ‘einzige’ Problem sind noch die Akkus (Energiedichte und Preis/KWh) und die Art und Weise, wie man den Akku lädt.
    Das Problem wird sich aber lösen.
    Ich habe letztens eine interessante Zahl gehört:
    Durchschnittlich hat jeder etwa 500g Akkutechnik in seinem Haus, also Handy, Laptop, Zahnbürste...). Ein E-Autofahrer hat plötzlich 250kg Akku in seinem Auto.


    Das macht ein 500 fache Steigerung und damit 500mal höheres Interesse der Industrie und der Forschung daran zu arbeiten.

    Man soll Fragen nicht auf dem Handy und zwischen Tür und Angel ins Forum stellen. Ich habe ja einen Quatsch geschrieben.


    Mir geht es ums Laden unterwegs.
    Zu Hause ist‘s klar wie ich lade und in Köln versorgt die RheinEnergie ihre Ladesäulen für umme.

    Hallo,


    Ich habe in noch keinen Forum oder in meinem Kaufvertrag etwas darüber gefunden, deswegen frage ich hier mal nach.


    Gibt es irgendwelche Tarifvorteile bei einem der vielen Stromanbieter, wenn ich einen Mini SE Bestelle?


    BMW und Mini Bewerben recht offensiv ChargeNow. Die haben verschiedene Tarife und sind für jeder kann dort Kunde werden.
    Habe ich als Mini Kunde irgendeinen Vorteil dort?


    Ionity hat ja deutlich die Preise angehoben. Man hört, dass eigene Kunden (also Fahrer der beteiligten Marken) einen eigenen Tarif angeboten bekommen. Hat da wer genauere Tarifinformationen?



    Ich überlege, warum ich überhaupt einen der Tarife abschließen muss, oder die paar mal Laden besser direkt per Paypal bezahle.