Beiträge von kalimuc

    Ja deutlich unkomplizierter als die SüdTüv sträflinge…

    Deine Verallgemeinerung passt mir hier gar nicht...das liegt nicht an der Organisation, sondern an dem einen Prüfer. Gibt überall schwarze Schafe...

    Ich bin bei einem bestimmten Prüfer des TÜV Süd bspw. SEHR zufrieden gewesen, hat mir ne Klappenanlage eingetragen am OPF Modell :)

    Also bitte nicht verallgemeinern.

    Schön zu hören, dass du absolut kein Plan von Engineering hast und denkst, dass BMW dir einfach den besseren Motor schenkt. Bau doch einfach mal ein paar Motoren die deiner Meinung nach gleich sind auseinander und merke dann, wie doch ein paar Teile unterschiedlich sind. Das wäre eine gute Übung. Ansonsten einfach mal Teilenummern vergleichen. Auch zwischen Cooper S und JCW bspw. sind Kolben, Turbo, LLK etc. geändert.

    Wie ich sagte, der Block ist gleich, die LiMa, Wasserpumpe etc. können auch gleich sein. Aber Lader, Kolben, Kopf, Düsen und Ventile etc. sind anders. BMW kommt es günstiger, hier günstigere Teile ZUZUKAUFEN und einzubauen, anstatt die höherwertigen Teile für weniger Geld zu verschenken. Die Entwicklung von der du sprichst, kostet keine Millionen, da geht es einfach um ein paar Design- und Materialänderungen, die den Prozess vereinfachen und die Kosten deutlich senken. In Millionenfacher Ausführung hochwertige Teile zu verschenken ist sicher nicht lukrativ, gerade weil es so oft verkauft wird lohnt sich eine zusätzliche Entwicklung. Was du denkst, dass es kostet spart dem Hersteller in der Realität Kosten.

    Was du da redest ist das allbekannte Stammtischgelaber von irgendwelchen "Tunern" (die zugekaufte Software einfach nur aufspielen und nicht mal selbst entwickeln können) die denken, ein 114i wäre nur durch Software auf einmal ein 120i. Ja ne ist klar, BMW verschenkt 120i zum Preis von 114i weil sie zu blöd sind, zu merken dass es Softwaretuner gibt.


    Warum genau willst du den LLK upgraden, wenn dein Motor doch eigentlich der 150 PS Motor mit nur anderer Software ist? Du kämpft gegen deine eigenen Argumente.


    Aber du sagtest es bereits, es hat keinen Wert zu diskutieren. Du hast schlichtweg keine Ahnung von der Materie.


    Schön für dich, dass dein LLK 22 cm groß ist, dann sollte er ja reichen für 400 PS nur durch Software, ist ja schließlich der Motor aus dem M550d, weil BMW ist ja nicht so blöd und entwickelt verschiedene Dieselmotoren ;)


    Sorry für OT, aber ich kann so eine unqualifizierte Aussage nicht stehen lassen.


    Schönen Abend :)

    Das geht doch nicht darum ob es stärkere Motorgen gibt.

    Der One D ist deswegen so gut für das Tuning, weil er gedrosselt ist. Du hast ein 95ps Auto und du kannst ihn im Prinzip um 50% steigern. Mach das mal bei einem SD!

    1. Bist du hier dann falsch, hier geht es um den Forge LLK für den JCW.


    2. Denkt ihr immer schön, dass BMW und andere Hersteller einfach den 100 % gleichen Motor in verschiedene Modelle bauen und nur den Ladedruck bisschen runterregeln?

    Wenn du so naiv bist...

    Da sind andere Kolben, Turbos, Verdichtungen, etc. etc. verbaut. Der Block ist bei solchen Baukästen gleich, aber die Innereien unterschiedlich stark ausgelegt und deshalb ist es nicht einfach Potential zum tunen. Ein serienmäßiger 150 PS Motor ist stabiler als der 95 PS aufgeblasene.


    Fazit: Der One D hat hier nichts zu suchen, wenn du meinst dein Motörchen aufblasen zu lassen mach das. Aber ein JCW LLK hat nichts mit dem Diesel zutun. Und ja, ein LLK ist eintragungspflichtig, wenn du das nicht machst kannst du Glück haben und keiner bemerkt es, ändert aber nichts an der Rechtslage.

    anderen Prüfer suchen :D

    Steht da wirklich was im Gutachten, dass die nicht mit anderen Spurplatten kombiniert werden dürfen an einer anderen Achse? Wäre mir nicht bekannt, lasse mich aber gern eines Besseren belehren

    Weil mehr Breite = mehr Auflagefläche = mehr Grip = mehr Sportlichkeit. Grob gesagt. Und im Sommer will man normalerweise bei trockenen, warmen Straßen diese Sportlichkeit. Man hat also theoretisch im Winter aus Performance Sicht die besseren Felgen als im Sommer, was keinen Sinn ergibt. Im Winter willst wenn dann schmalere Felgen/Reifen, um im Schnee besser voranzukommen.


    Aber da brauchen wir nicht zu diskutieren, denn die 19" sind auf einem normalen F56 schon Kirmes, da die zu schwer, zu groß und zu unkomfortabel sind auf dem Auto. Das hat nur noch Optik Gründe (die mir auch nicht gefallen, ich finde 18" groß genug).

    Deshalb find ich es aus Performance und auch aus Optik Gründen gar nicht mein Fall.

    Hab aber ja geschrieben, dass es jeder machen kann wie man will.

    Hatte auch ein knarzen, ausschließlich nach Rechtskurven. JCW Dinamica/Stoff.


    War mehrmals beim Händler, nun ist es weg. Weiß leider nicht genau, was die alles gemacht haben.