Beiträge von Moeffi

    Freak im positiven oder negativen Sinne? 😂 Aber das mit der Front ist ein guter Tipp, das mache ich.

    Da hast du wohl recht. Wie wahrscheinlich ist es denn, dass sowas in einem Versicherungsfall aufgedeckt wird?

    Freak im positiven Sinn😉


    Schau auch, dass alles in Kombination eingetragen ist

    Wir lassen bei beiden Fahrzeugen Also dem Clubbi S, sowie bei dem F57 JCW mit Tuningbox, jährlich einen Ölwechsel durchführen


    30k Km für einen Ölwechsel wären mir einfach zuviel - aber da bin ich Oldscchool. Das Cabrio kommt bei uns auch nur auf 5-8k Km im Jahr


    Ist der Wagen 1.Hand? Die meisten Minifahrer hegen un pflegen Ihre Autos extrem.


    Kannst du nicht mit der üblichen Klientel der VW oder BMW Fahrer vergleichen😉

    Pech kannst immer haben. Aber bei einem 8 Jahre alten Fahrzeug mit nur 80k liest sich das erstmal vernünftig


    Schauen ob du eine Historie bezgl. des Service hast


    BTW unser Clubbi S hat auch knapp 300 Ps und Läuftvöllig unproblematisch

    Die italienischen Straßen haben dem Spoiler nun den Rest gegeben😱


    Werde den auch nicht wieder ersetzen


    Obwohl die kleine Knutschgugel 1. etwas höher gestellt wurde und 2.die Druckstufe des Fahrwerks um 5 Klicks härter gestellt wurde.


    Unbeschreiblich welch Straßen wir hier an der thyrennischen Küste gefahren sind. Übrigens sind auch die Schnellstraßen und Teil die Küstennahen Autobahnen nich viel besser.


    Schlaglöcher in den ein Smart verschwinden würde😱IMG_8944.jpg

    Kann ich bestätigen. Hatte jetzt gerade Bremsflüssigkeit und beim Werkstattauftrag stand auch das prüfen der Federn mit drauf

    Schau dich in der App nach, da zeigt er dir ja was verlangt wird. Kann ja sein, das z.B Bremsflüssigkeit erst dann verlangt wird. Und die Mini Werkstätten halten sich in der Regel an die Intervalle


    Lass ich bei unserem jetzt alles auf einmal machen, weil ich keinen Bock habe zweimal dorthin zu müssen


    IMG_8576.png

    Ich denke ja kann es dir aber nicht zu 100% beantworten


    Viel wichtiger sollte dir die Codierung im Fahrzeug sein, dass die Bremse so funktioniert wie sie soll. Auch die Hinterlegung im Fahrzeugauftrag bei BMW - sollte das Auto -aus welchen Gründen auch immer - zu Mini müssen und die machen ein Update, wäre die Codierung auf die JCW Bremse weg.


    Ich habe übrigens beim Clubmann S auf die JCW Bremse umrüsten lassen und das war - gerade bei dem schweren Auto - ein deutlicher Unterschied


    Ach ja, Originalfelge passt nicht mehr, wenn du nicht schon eine der für den JCW passenden Felgen hast( nicht nur nach der Bezeichnung gehen. Die nennen sich ähnlich. Die Ziffern stimmen jetzt nicht. Z.B JCW Grip Spoke 501, oder JCW Grip Spoke 502) nur eine davon passt über die große Bremse.


    Ansonsten mit Distanzscheiben arbeiten


    Habe ich beim Clubbi auch. Im Sommer unter den OZ Felgen ohne Distanzen und im Winter mit den originalen mit Distanzen.


    Natürlich auch mit eingetragen