Werde mal beim Freundlichen vorstellig, um die Lage zu erörtern .... gebe dann eine Info
Hallo Burschi :
Wie ging das denn bei Dir aus? Konnte es gelöst werden?
Werde mal beim Freundlichen vorstellig, um die Lage zu erörtern .... gebe dann eine Info
Hallo Burschi :
Wie ging das denn bei Dir aus? Konnte es gelöst werden?
...
... Der CC1 soll schneller verschleißen, das liegt vermutlich bereits an der niedrigen Anfangsprofiltiefe und sollte klar erwähnt werdenLG
Gut zu wissen. Aber ich glaube den CC 1 gibt es gar nicht mehr. Hat der CC 2 denn auch so wenig Anfangsprofil, und ist daher "schneller"/"früher" durch?
Super Review vom CC 2. Der Tester ist begeistert. Kling für mich authentisch.
Wobei, den einen „SUPERREIFEN“ für alle Bedingungen, ohne jegliche kleine Nachteile oder Einschränken gibt es (noch
) nicht. Welcher ist der best Geeignete für die persönlichen Bedingungen, das ist die Frage. Dabei muss man eben zu Kompromissen bereit sein und wirklich sicher ist man vermutlich erst später, .. nach den eigenen Erfahrungen ..
Ja. Für mich: leise. Nicht nur natürlich, ...
Zum Michelin Cross Climate + / 2 auf F56 CS: Nach zwei Sätzen und 46.000 km - nie wieder. Für mein Empfinden sehr lautes Abrollgeräusch im unteren Geschwindigkeitsbereich trotz AGA vom Schmitt, schlechte Seitenführungskraft mit starkem Untersteuern bei feuchter / glatter Straße. Dafür lange Haltbarkeit und guter Grip bei zügiger (Kurven) Fahrt im sommerlichen Südeuropa., auch jenseits der + 40°C. Kündigt Grenzbereich bei trockener Strecke durch leichtes Winseln rechtzeitig an, dann gleichmäßiges Untersteuern über beide Achsen. Erfahrungen im Schnee mangels desselben nicht vorhanden.
Zwei Reifenhändler hier am Ort berichten von unzufriedenen Kunden, die den Michelin CC wieder demontiert haben.
Auch hier danke für die Rückmeldung mit Erfahrungen die mal in eine andere Richtung gehen. Bzgl. Geräusch ungefähr so, wie der Händler (#447) es mir auch sagte.
Möchte da keine Wisschenschaft draus machen, aber ich finde es einfach interessant Meinungen zu einem Reifen aus der Praxis zu hören. rausfahrer : War der mit dem lauten Geräusch der CC + oder der CC 2? Oder gar beide?
...
Für die Montage hatte ich komplett 92€ bezahlt. Für das RKS kam nichts hinzu. Die Sensoren waren neuwertig.
Die erste Einlagerung ist zudem gratis.
4 x Radmontage je 23€ = 92€
...
Danke für die Rückmeldung. Also auch mehr, als das was online angezeigt wird (18,20€, #455). Insofern war der Kommentar, den ich per Screenshot angefügt habe, schon richtig. Gut zu wissen.
Vielen Dank, Torro . Das mache ich. Am besten direkt vor Ort in einer ATU-Filiale, komme da eh vorbei übermorgen.
PS:
Du fährst auch die 17"-Variante des CC2, richtig?
Alles anzeigen...
Ich hatte meine Reifen bei Giga.de bestellt und direkt an eine Vergölst-Werkstatt senden lassen.
Der Preis war inkl. Montage sehr günstig. Schau doch mal vorbei.
Hätte ich die Reifen direkt bei der Vergölst Niederlassung gekauft, hätte ich pro Reifen 20€ drauflegen müssen
...
Deinen Link schaue ich mir später an. Vielen Dank dafür !!
Hi, habe es mir angeschaut, und den Link gefunden, wo man den Montage Partner direkt hinzubuchen kann. Würde wohl auch einen Vergölst-Shop dafür auswählen.
Bei mir erscheinen 18,20€ pro Reifen für die Montage. Darf ich fragen, ob da bei Dir noch was dazukam, wegen RDKS? Durch den Kommentar bin ich draufgestoßen, daß es mit den 18,20€ wohl nicht getan ist.
Und auf Vergölst direkt werden 31,80€ pro Reifen aufgerufen, ... :o)
Alles anzeigenPS:
Ich fahre auf einem anderen Fahrzeug (kein Mini) auch einen Goodyear. Dabei handelt es sich aber um einen Winterreifen, vor ein paar Monaten neu gekauft. Es ist der Goodyear Ultragrip Performance + in 235/45 R18 98V.
Er fährt sich hervorragend, ist subjektiv sehr leise und ich mag das leise Geräusch/Sound. Wirkt irgendwie "beruhigend". Von daher kann nicht schon verstehen, wenn man vom "Sound" eines Reifen spricht und sensibel ist, was das angeht.
Vom besagten Goodyear gibt es wohl auch eine Variante die SCT heißt, "Sound Comfort Technologie". Was immer das genau bedeuten mag. Diese Variante ist aber sehr teuer. Und "mein" Goodyear ist die Variante ohne SCT, mit dem ich, wie gesagt, sehr zufrieden bin.
VG
https://www.rsu.de/kaufen/artikeldetails?id=603302
Es sollte natürlich heißen:
Von daher kann nicht ich schon verstehen, wenn man vom "Sound" eines Reifen spricht und sensibel ist, was das angeht.
Er meinte der Pirelli und der Conti seien "gut". Ich sehe es wie Du, er wollte wahrscheinlich eher diese beiden Fabrikate verkaufen. Und der Pirelli würde im Vergleich zum Michelin "nur" 190€ mit allem kosten...! Auch teuer IMHO. Würde ich nie für nen Pirelli zahlen.
Deinen Link schaue ich mir später an. Vielen Dank dafür !!