Beiträge von Pietsprock
-
-
Hartmut,
ja, der iX1 macht wirklich Spaß, hat ja genug Power.
Wenn ich keine große PV Anlage hätte, wäre ich nicht zum E-Auto gewechselt, aber bei einem Verbrauch von ca. 17 kW/100km kostet mich das läppische 2,80€/100km
Öffentlich laden muß ich eigentlich nie.Mit der PV-Anlage kenne ich ja von mir daheim auch...
Natürlich ist es extrem komfortabel, vorm Haus zu laden, aber ganz ohne Zukauf geht das dann doch nicht - zumindest bei uns war es so.
Wenn der i4 bei uns an der Ladesäule mit 11 kwh hing (die e-Autos sind mit den Nachbarn jetzt ausgezogen) dann muss man schon eine gute Stunde erwischen, um das 1 zu 1 vom Dach zu bekommen.
Die Speicherbatterie mit 10 kwh ist dann zwar auch noch da, aber wenn der Wagen leer war und 80 kwh in den Akku mussten, dann ging das fast nie ohne Zukauf.
Dabei kam dann noch der Vorteil dazu, dass die lieben Nachbarn ja zum einen mit der Selbstständigkeit immer im Haus waren und das steuern konnten, zum anderen als Lehrer dann auch früh zu Hause.
Ich selber komme ja immer erst abends nach Hause und müsste immer Zukaufen, da der Strom vom Dach dann leider nicht mehr fließt.
Bin auf deine Erfahrungen gespannt.
Grüße
Peter
-
... jetzt muss ich mal schauen, dass ich kurzfristig für Nemo einen Servicetermin bekomme.
32.000 KM sind seit dem letzten Service zurückgelegt...
Grüße
Peter
-
-
-
Eintrag vom 21.07.2014
Tag 11: Heimfahrt von DD nach HH
Nach 11 Tagen und exakt 11.111 Kilometer ist die Deutschland-Rundreise beendet.
Es hat alles bestens geklappt, ich hab viele Freunde getroffen und obwohl es teilweise auch anstrengend war, hat es mir großen Spaß gemacht.
Tageskilometer: 591
Gesamtkilometer der Tour: 11.111
Verbrauch: 3,13 L - Preis: 1,299 € / L
Das Magnetschild gab es von jeb
-
Eintrag vom 20.07.2014
Tag 10 - Z
Mit Verspätung startete ich in den Tag und brauchte dann auch noch etwas Zeit um zur ersten am frühen Sonntagmorgengeöffneten Tankstelle zu kommen.
Das vermeintliche Problem hatte sich zum Glück als nichtig herausgestellt und die Meldung im Checkcontrol lag wohl daran, dass ich vorm Start schon in den Greenmodus gegangen bin - Ölstand war ok und ich glücklich über den beim Diesel vorhandenen Ölmessstab.
Nach Z wie Zwickau wählte ich die Strecke über die A38 und kam dort gegen Mittag an. Weiter ging's nach Dresden, wo ich Freunde besuchte.
Zum Tanken bin ich dann nicht mehr gekommen, aber den Verbrauch hat die Tallage Dresdens sowie der Einsatz der Klimaanlage etwas über 3 gebracht. - der Tankstop wird's zeigen.
Die Nacht durfte der MINI dann in der Doppelstockgarage verbringen, in die er nur dank Kurzstabantenne passte - bei der Serienantenne hätte ich diese abschrauben müssen.
A - Z ist somit abgeschlossen, nun kommt nur noch die Rückfahrt von DD nach HH…
Tageskilometerzähler: 680
Gesamtkilometer der Tour: 10.520
Verbrauch: 3,17 L - Preis: 1,319 € / L
-
Der nächster Zehntausender mit dem Nemo-Vorgänger ist geschafft: 1.260.000
Škoda Fabia 1,9 tdi - 07/2000
🎉
-
Eintrag vom 19.07.2014
Tag 9: S-V-W
Nachdem die Nachtruhe vom Feueralarm im Hotel unterbrochen wurde (ich war der einzige Gast, der sofort vor die Tür ist -- auf den Fluren schauten nur andere verschlafene Gäste aus den Zimmern und NIEMAND machte auch nur irgendwelche Anstalten, sich nach draußen zu bewegen -- war dann zum Glück Fehlalarm, aber das weiß man ja in dem Moment nicht), bin ich in aller Herrgottsfrühe losgefahren, um der angekündigten Rekordhitze zu entgehen.
So bin ich schon um 7 Uhr in S wie Stuttgart angekommen und dann gleich weiter durchgestartet in Richtung V wie Vogtlandkreis Plauen. In Stuttgart waren es noch angenehme 17 Grad, aber auf dem Weg nach Plauen ging es dann doch spürbar nach oben mit den Temperaturen - dank bewährter Lüftungstechnik komme ich allerdings sehr lange ohne Zuschalten der Klimaanlage aus, so dass der Verbrauch geschont wird. Bei 30 Grad kam ich dann in Thüringen an und habe noch eine Runde durch die Stadt gedreht, da ich dort tatsächlich noch nicht gewesen bin - sehr nett gelegen. Auf ging es bei weiter steigenden Außengraden in Richtung Heimat, wo dann zum Tagesende W wie Wuppertal auf mich wartete.
Unterwegs gab es dann auch die erste Schnapszahl - dummerweise hatte ich vergessen bei 10.000 den Tageskilometerzähler zu Nullen, aber so war es auch ok...
Der Verbrauch blieb auch heute unter 3 Liter obwohl ich ja durch Oberfranken und die Kasseler Berge musste. Das Verbrauchsziel von 3,00 ist in greifbarer Nähe - morgen, spätestens übermorgen dürfte es damit klappen und damit wesentlich früher, als ich selber damit gerechnet habe.
Tageskilometer: 1.180
Gesamtkilometer der Tour: 9.820
Verbrauch: 2,91 L - Preis: 1,329 € / L
-
Eintrag vom 18.07.2014
Tag 8 der Einfahrtour: P - R
Von N wie Nürnberg ging es eine Stunde später als geplant Richtung P wie Potsdam und dann wieder in den Süden nach Rwie Regensburg.
Auf der A9 gab es dann mal wieder einen 5-Kilometer-Stau, der natürlich verbrauchsmäßig zu Buche schlug.
Kurz vor Regensburg ist dann der erste Zehntausender vollendet gewesen. Die relevanten Daten gibt's im Infodisplay: Ölstand, Reifendruck etc. sind in Ordnung - Ölwechsel in 21.000 Kilometern, Service in 60.000
Kilometern.
Tageskilometer: 880
Gesamtkilometer der Tour: 8.640
Verbrauch: 2,85 L - Preis: 1,319 € / L