Ich habe unter anderem die Mesh-Cap von Mini. Und die ist wirklich sehr gut (gerade im Sommer im R57) mit Tipptopp Verarbeitung und Tragekomfort
Beiträge von 400
-
-
Ich kann aktuelle auch 9 Jahre und 130000km bieten.
Keine Anzeichen von „Müdigkeit“ bisher.
In den letzten 4 Jahren allerdings im Sommerschlaf von März bis November. Denke das macht dann gute 30000km weniger…
Aber nochmal würde ich die auch nicht lassen. Das sind dann auch schnell 4Jahre mehr…
-
Hier mal für nen T3 mit E-Zeichen.
Die roten Dinger sind die Reflektoren und die müssen hinten mit angebracht werden…
T3 Schwarze Rückleuchten Paar inkl. Reflektoren mit E-Prüfzeichen - B, 94,35 €1 Paar schwarze Rücklichter für den VW Bus T3 Alle Baujahre,natürlich mit E-Prüfzeichenund Zusatzreflektoren.Nur für Hella Lampenträger! Orange Blinkerbirnewww.bus-ok.de -
Wenn sie wirklich E-Typ-geprüft sind brauchste keine Eintragung und auch keine zusätzlichen Reflektoren.
Ich hab‘ leider keine Bild von solchen Reflektoren, da ich die für die GP3-Rücklichter nicht brauche.
Die E-Nummer kann man im Web nachschlagen, um zu sehen, ob die echt ist. Googeln hilft…(da gibt‘s auch Bilder von Reflektoren/Katzenaugen)
-
Servus !
Was ist ihre Meinung zu :
https://mz-autoteile.de/DIEDER…hinten-fuer-MINI-MINI-F56
Billig ? Tuning ? Dankeschön
Ich glaube, die sind im Straßenverkehr nicht zugelassen(haben wohl kein echtes ECE-Zeichen).
Auch denke ich, dass man bei Einzelabnahme die roten „Katzenaugen“ anbringen muss. Da die ausgeschaltet bei Dunkelheit nicht genug refeflektieren.
Die GP3-Leuchten sind wohl das max. Mögliche.
Am besten mal den TÜV fragen. Kostet nix…
-
Der Cooper ist aufgrund des 3-Zylindermotors vorne leichter als der S oder JCW, die ja einen 4-Zylinder haben.
Das spiegelt sich in der Achslast vorne wieder. Dämpfer und Federn sind normalerweise aufeinander abgestimmt.
Bei Eibach z.B. gibt für vorne andere Federn, da die für den S/JCW wegen der höheren Achslast stärker sind.
Könnte also dazu führen, dass das Fahrverhalten unausgewogen bzw. härter wird…
-
Ich denke, dass die Antwort von Ostfried gar nicht so unqualifiziert ist. Schließlich braucht man nur die ersten Beiträge des Threads zu lesen und hat schon 2 Lösungsansätze: Software updaten oder Bedienteil tauschen. Oder halt die SuFu benutzen…
Alternativ noch die Frage ob AC aktiviert ist. Falls ja, kann auch schlicht kein Kühlmittel mehr in der Klimaanlage sein. Dann heizt die auch wie verrückt…
Vielleicht bringt aber auch ein Besuch beim Freundlichen oder beim Bosch-Dienst die schnellste Klärung…
-
Gibt es hier jemanden, der mir eine Fehlermeldung raus codiert ? Ich habe für die Rückscheinwerfer LED-Leuchten eingebaut. Trotz Widerstand sagt er mir jetzt Rückleuchten defekt ! BMW will 200€ haben, aber das ist es mir nicht wert Und die Meldung nervt.
Dreh‘ die Birnchen mal und setz mit vertauschten Polen in die Fassung . Bei LEDs kann es schonmal an der Polarität liegen…
-
Moin zusammen,
ich habe versucht mir Carly mein Auto zu codieren, sowas wie start stopp funktion etc., jedoch schmeißt er mir danach immer die Fehler, dass der Abstandstempomat dann nicht mehr funktioniert oder der Notbremsassistent. Weiß einer ob es einfach an Carly liegt (für die BMWs funktionierts ja) oder woran es überhaupt liegt ?Was haste denn codiert?
Bei Start-Stopp solltest Du auf „Memory“ setzen.
Ich hab‘s damals mit Carly gemacht. Mittlerweile bin ich aber komplett zu BimmerCode und BimmerLink gewechselt.
Carly ist mir mittlerweile zu unzuverlässig geworden. Und BimmerCode hat zudem mehr Möglichkeiten…
-
Der Delta ist der Nachfolger des Tema und funktioniert nach dem gleichen Klemm-Prinzip . Die Füße wurden wohl nur aerodynamisch etwas überarbeitet.
Somit sollten unsere Bilder in #259 und #260 noch zutreffen.
An der Regenrinne passiert eigentlich nichts. Aber man sollte die Auflagefläche auf dem Dach polstern/schützen (Kratzer).