Aber das ist doch das normale Trim vom Cooper S?
Geh' mal bei Mini auf die Website (mein link von s.o.). Da wird dieses Bild bei der Infoseite zum JCW-Trim gezeigt.
Und die JCW-Felgen (und das rote Dach) bekommst Du ohne Trim erst gar nicht...
Aber das ist doch das normale Trim vom Cooper S?
Geh' mal bei Mini auf die Website (mein link von s.o.). Da wird dieses Bild bei der Infoseite zum JCW-Trim gezeigt.
Und die JCW-Felgen (und das rote Dach) bekommst Du ohne Trim erst gar nicht...
Meiner Ansicht nach müssen wir wohl auf die ersten echten Varianten warten. Die Homepage von Mini ist auch nicht frei von Widersprüchen.
Bzgl. JCW-Trim solltet ihr euch mal den folgenden Link von der Mini-Homepage anschauen. https://www.mini.de/de_DE/home/range/mini-3-tuerer.html
Da gibts ein Popup für Individualisierungen und DA hat der JCW-Trim auch schonmal matte Radläufe und KEINE Lufteinlässe in der Frontschürze!
Alles anzeigenDanke für die lange Antwort
aber ich hab mich vielleicht schlecht ausgedrückt
Was ich meinte:
ich habe in meinem JCW BJ: 2023 die Instrumentenkombination, Du hast die (kenn mich in den Versionen der MINIs noch nicht so aus) die "alten" Anzeigen.
Und die Frage war, ob ich die neue Kombi gegen die "alten" tauschen kann, oder ob das wegen eleltronikanschlüssen etc. überhaupt nicht geht.
Anbei noch ein Bild was ich meine
Ich würde mal bei Gigamot anfragen.
Die haben ja schon von alt auf neu umgebaut.
Warum sollte es dann nicht auch umgekehrt möglich sein?
P.S. Kann Dich gut verstehen. Mir ist die alte Tachokombination auch lieber
Ich bezweifle stark, dass diese Windschotts irgendwie besser sind. Alle haben eine max. Höhe von 29cm und orientieren sich damit am Original.
Da kommt dann genauso viel oder wenig Wind durch und bei den geschwungenen ist dann ja noch weniger Material vorhanden…
Bei unserem R57, der so ziemlich das gleiche Windschott wie der F57 hat, merkt man gut den Unterschied wenn man mit und ohne fährt. Wir sind soweit ganz zufrieden und haben uns zudem mit Cap etc. ausgestattet (bei 1,95m ragt halt doch die Pläät schonmal in den Fahrtwind).
Den größeren Effekt bzgl. Zugluft haben meiner Meinung nach (aufgrund der steilen und recht weit vor dem Fahrer liegenden Frontscheibe) aber auch die Seitenscheiben (vorne halt sehr lang wegen der großen Türen und direkt hinter der Tür/dem Kopf dann nur noch diese Stummelchen) und kommt es zu mehr Verwirbelungen von oben und von hinten.
Daher vermute ich, dass ein anderes Windschott alleine auch nicht so viel bringen wird…
Hi
ich plane ein F57 Cabrio JCW Bj. 2016-2020. Kann man da das neue Cockpit nachrüsten, welches es ja seit 2020 gibt?
Gruss Michael
Ich würde es lassen!
Letzten Sommer hatte ich für einige Tage einen F57 Leihwagen mit dem neuen Cockpit. Bei offenem Dach und Sonne von hinten siehste da absolut nichts mehr. Kann also nur abraten. Der analoge Tacho ist da viel besser (den hatte ich schon paar mal bei drive now).
Falls wir unseren R57 mal ersetzen müssen wäre das neue Cockpit ein absolutes k.o.-Kriterium…
Ich habe unter anderem die Mesh-Cap von Mini. Und die ist wirklich sehr gut (gerade im Sommer im R57) mit Tipptopp Verarbeitung und Tragekomfort
Ich kann aktuelle auch 9 Jahre und 130000km bieten.
Keine Anzeichen von „Müdigkeit“ bisher.
In den letzten 4 Jahren allerdings im Sommerschlaf von März bis November. Denke das macht dann gute 30000km weniger…
Aber nochmal würde ich die auch nicht lassen. Das sind dann auch schnell 4Jahre mehr…
Hier mal für nen T3 mit E-Zeichen.
Die roten Dinger sind die Reflektoren und die müssen hinten mit angebracht werden…
Wenn sie wirklich E-Typ-geprüft sind brauchste keine Eintragung und auch keine zusätzlichen Reflektoren.
Ich hab‘ leider keine Bild von solchen Reflektoren, da ich die für die GP3-Rücklichter nicht brauche.
Die E-Nummer kann man im Web nachschlagen, um zu sehen, ob die echt ist. Googeln hilft…(da gibt‘s auch Bilder von Reflektoren/Katzenaugen)
Alles anzeigenServus !
Was ist ihre Meinung zu :
https://mz-autoteile.de/DIEDER…hinten-fuer-MINI-MINI-F56
Billig ? Tuning ? Dankeschön
Ich glaube, die sind im Straßenverkehr nicht zugelassen(haben wohl kein echtes ECE-Zeichen).
Auch denke ich, dass man bei Einzelabnahme die roten „Katzenaugen“ anbringen muss. Da die ausgeschaltet bei Dunkelheit nicht genug refeflektieren.
Die GP3-Leuchten sind wohl das max. Mögliche.
Am besten mal den TÜV fragen. Kostet nix…