Beim Panodach besteht die ganze Sache nur aus den matten Linien. Alles was glänzt ist das ursprüngliche Glasdach und dementsprechend transparent.
Von innen siehst Du nur ein paar schwarze Linien und noch viel vom (blauen) Himmel…
Beim Panodach besteht die ganze Sache nur aus den matten Linien. Alles was glänzt ist das ursprüngliche Glasdach und dementsprechend transparent.
Von innen siehst Du nur ein paar schwarze Linien und noch viel vom (blauen) Himmel…
Ein möglicher Grund könnte sein, dass die Folie nur von geschultem Fachpersonal zu installieren ist.
Aber wie du schon richtig vermutet hast wird die Folie nass verklebt.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
EMAN das sind nicht die originalen von Mini für das Panodach! Die von Mini sind super einfach anzubringen und lassen viel Glas zum durchgucken frei…
ich denke auch, dass das nicht so schwer sein kann.
Danke für den Tip, hatte mich schon gewundert warum die Größen unterschiedlich sind….
Vor allem ist komisch, dass die Buchstaben auf drei Folien alle richtig herum sind und bei der vierten über Kopf… ??🤔
Wenn was Kopf steht, dann haste noch nicht die richtige Reihenfolge!
Ja, das geht ganz gut. Hab‘ ich auch so gemacht.
Die vier Segmente sind unterschiedlich und passen dann auch mit der leicht unterschiedlichen Größe der Panodachhälften…
Dazu hab’ ich auch schonmal was geschrieben.
Guck mal hier und die Bilder von mir dazu…
Mal ehrlich. Sei froh, wenn Du die Energy Saver bald los wirst! Es ist der schlechteste Reifen, den ich je gefahren bin.
Und auf dem Mini war der nicht nur eine Spaßbremse, sondern eine echte Gefahr. Bei Regen und etwas zügiger Kurvenfahrt echt grenzwertig. Autobahnausfahrt bei trockener Fahrbahn max 70km/h und schon mit leichtem Eujeujeu-Gefühl.
Ich hab‘ die recht schnell gegen Michelin CrossClimate+ gleicher Größe ausgetauscht und das war ein echten Quantensprung.
Mittlerweile fahre ich im Sommer Michelin PS4. (205/40 18). Also hab ich echt nix gegen Michelin, aber die Energy Saver bzw. Reifen mit dem * - never again…
Ich hab‘ nicht die Erfahrung, wie es beim Diesel aussieht. Aber beim 1.5 Benziner macht sich so eine Box schon ordentlich bemerkbar (ich hab‘ die von DTE seit 100000km).
Auch hier wird bei entsprechender Einstellung (die Box hat einen Green Modus) und zurückhaltendem Fahrstil eine Verbrauchsreduzierung versprochen.
Allerdings geht der Verbrauch nicht runter, sondern aufgrund des gesteigerten Fahrspaß eher etwas nach oben. Bei mir ist es eher +1 Liter/100km auf dem langjährigen Ø.
Aber evtl. bekommst Du das ja wirklich mit sehr disziplinierter Fahrweise hin…
Stört zwar die Entwicklung der Verbrauchsstatistik, aber mir gefallen die Loop Spoke einfach gut
Barbie‘s Dienstwagen. Heute bei uns in Düren gesichtet