Beiträge von frog

    Bei mir fällt leider auch das H/K raus :(

    Alles andere soll geblieben sein, hat mir der Verkäufer mehrfach versichert!

    Auch die Zusammenstellung hat sich sonst nicht verändert.

    Bestellt nach der Preisliste Februar 21 und an dem Preis hat sich auch nichts geändert (natürlich abzüglich dem H/K ).


    Die Preiserhöhung trifft nicht, da das Fahrzeug verbindlich im Februar bestellt wurde- so die Aussage vom Autohaus

    Ich habe zur Zeit noch ein deutsches Auto und einen Japaner, beide müssen jährlich zur Inspektion (wenn man der Herstellenvorgabe folgt).

    Jährlich Ölwechsel usw. …


    Wenn ich diese Kosten mit den MINI Rechnungen vergleiche, ist der MINI der günstigste im Haus.

    Nur alle 2 Jahre oder nach erreichen der Kilometer und dann noch preislich günstiger als der Japaner !!


    Mit dem Rabatt für „ältere“ Autos will Mini natürlich einen Anreiz schaffen, auch nach der Garantie bzw Kulanz noch die Vertragswerkstatt aufzusuchen.

    Mach ich z.B. mit dem Japaner auch nicht mehr, da es mir einfach unverhältnismäßig erscheint.


    Und wenn man dann beim größten deutschen Autohersteller mal einen Garantiefall hat, sieht man was bescheidener Service am Kunden ist. Kein Ersatzfahrzeug vom Hersteller (muss der Händler auf seine Kosten stellen), und nach der Garantie wird die Kulanz aber sowas von genau geprüft…X( und das Ganze in einer anderen Preisklasse.


    Das hab, ich nach mittlerweile 4 MINI‘s, hier noch nie erlebt!

    Sieht sehr gut aus :0008:


    Mir hat das JCW Heck einfach schon immer gut gefallen!!

    hast du auch ein Foto von hinten gemacht ?

    Mich würd (rein aus Neugier) interessieren, was man durch die fehlende Auspuffanlage vom Unterbau des Autos sieht.

    Andini

    2phase


    vielen vielen Dank euch beiden !!!!


    Wenn das Auto da ist, werd ich mir das mal anhören. Aber ich denk ich werd die Variante mit dem Tausch der Türlautsprecher und Einbau der Hochtöner in die H/K Verkleidung mal ausprobieren.

    Der Umbau-Aufwand hält ja sich in Grenzen.


    Wegen evtl. Erweiterung:

    Ich hab mir gestern Abend mal die ganzen Eton Komponenten durchgelesen und denke,

    dass mit den Eton Subwoofern und dem passenden Verstärker Mini150.4 inkl. Bak-Kabelsatz das Ganze doch recht komplett werden würde.

    Preislich zwar dann über der H/K, aber wenn’s gut wird…;)


    Danke nochmals !:0005:

    einen Teil der Frage hat sich erledigt :S

    Deshalb anders gefragt…


    In der Serie ohne H/K hat der SE ja nur vorne in den Türen, unter den Sitzen und hinten jeweils 2 Lautsprecher verbaut.


    Hat schon jemand die Serienlautsprecher gegen die Eton o.ä. getauscht??

    (Also die Türen und Subwoofer)

    Bringt es was (im Vergleich zur Serie) einfach nur diese zu tauschen? (Ohne Einbau eines Verstärker)


    meine Idee wäre:38A30FA9-02C6-4F5A-AAA6-98AC88755499.jpeg

    Da wegen der ganzen Lieferproblematik bei H/K das System wohl an meinem Auto fehlen wird (bestellt hab ich einen SE), hab ich mich mal umgeschaut.


    Sorry, hab mich vertan und möcht mich deshalb korrigieren :0010: ich schmeiß die Fragestellung mal raus und formulier mal neu

    (siehe unten)

    Wollte Freitag meinen Mini SE beim Händler abholen und dann die böse Überraschung: schwarzes Auto bestellt und wie steht er da: Auto schwarz, Dach in weiß. Beim Wechseln auf das Faceliftmodell hat der Händler nicht "in Wagenfarbe" ausgewählt. Nun lackiert er das Dach auf eigene Kosten um. Oh man. Hab das leider auf der Auftragsbestätigung auch übersehen.

    Hoffe, dass das keine Nachteile wegen Ausbau von Scheiben oder so hat.

    ich hatte in der Vergangenheit ein schwarzes Dach - gefühlt jeder Vogel mochte es :(

    Die Folge waren eingefressene Kotspuren im Lack- und das obwohl ich es spätestens nach der Arbeit weggeputzt hab. Polieren brachte auch nichts.


    mein Vorschlag: nimm Folie !!

    Zu schwarz würde z.B. ein dunkles Anthrazit metallic passen. Macht das Auto individueller;)

    Ist viel günstiger und wenn sie Flecken hat, kommt sie runter und ne neue drauf.

    Eventuell kannst du dann auch mal was mit Farbe ausprobieren!?

    Ich kann zwar keine Preise nennen, aber mein Verkäufer meinte, dass es erst ab Höherer Kilometerleistung im Jahr Sinn macht.

    (Auf jeden Fall mehr als 10000-15000km jährlich)

    Alleine das Tauschen der Bremsbeläge und Scheiben halte ich für Quatsch, dank rekurperation.


    Meine bisherigen Mini‘s hatten frühestens bei 45000 km neue Bremsbeläge nötig.


    Die Serviceanzeige kann das zwar teilweise schon früher melden, aber das ist ein rechnerischer Wert vom Fahrzeug. Ein gute Werkstatt setzt das Intervall je nach Zustand um x-tausend Kilometer hoch. (Eine schlechte tauscht Beläge, egal wie gut sie noch sind).