Aus irgendeinem Grund springt die Seite immer auf die zweite Generation...
Die Seite hatte schon immer Macken. Da gab es früher auch mehr für den F56.
Aus irgendeinem Grund springt die Seite immer auf die zweite Generation...
Die Seite hatte schon immer Macken. Da gab es früher auch mehr für den F56.
Nein, ist nur Optik, sehe ich genau so, fahre selbst die Alu-Version, schön glänzend auch ein Hingucker
Dito. Die Wiechers ist schon Echtcarbon. Aber halt nur ein Cover um die Alu-Strebe herum. Sieht schon heiß aus, aber dafür war selbst mir der Aufpreis zu heftig.
Die Hybride hatten ihre Zeit. Diese Zeit ist jetzt bald um. Mein Schwager fährt den X3 Hybrid. Er fährt damit fast 100% elektrisch. Den Motor, Getriebe und den ganzen anderen Rotz fährt er den ganzen Tag lang spazieren.
Das Auto wäre ohne diesen Ballast leichter, schneller und hätte mehr Reichweite. Aber er hat sich nicht getraut, einen Vollelektrischen zu kaufen. Jetzt weiß er, dass das die bessere Wahl gewesen wäre.
Die Leute haben einfach Angst, die alten Zöpfe abzuschneiden.
Klar - derzeit ist es für Leute, die jeden Tag Langstrecke fahren müssen noch problematisch. Ein E-Auto mit 600 km Reichweite wie z.B. der EQS oder Tesla ist zu teuer. Noch.
Der i3 REx hatte im Winter nur um die 80 km Reichweite. Es war klar, dass da BMW ein Sicherheitsnetz mit einbauen musste.
Es entfielen dann die Vorteile von einem E-Auto, wie geringe Wartungskosten und -aufwand und geringe Tankkosten, dafür hatte man einen sehr viel kleineren Kofferraum.
Mit dem 9-Liter-Tank kam man auch nur wenig weiter als 100 km (7,5 L/100 km). Die i3-Version war also das schlechteste aus beiden Welten - aus heutiger Sicht einfach veraltet.
(Ganz nebenbei: Gestern fuhr an mir ein schwarzer i3 vorbei - der 3-Zylinder hat da schon einen geilen Sound…)
Die Details beim Clubman finde ich interessant - da haben sie sich echt mal Mühe gegeben.
Der I3 mit Range Extender zeigte was geht, der 2 Zylinder machte den Wagen vom Strom unabhängig !
Den BMW dann auch schnellstens wieder eingestampft hatte, nachdem die Akkuentwicklung voran geschritten war. Das war nur eine Krücke, um die geringe Reichweite der ersten Akku-Generation zu überbrücken.
Denn es geht nicht darum vom Strom unabhängig zu sein, sondern vom Sprit.
Gute Wahl. Hab ich auch drin. (Kann man auch selbst einbauen).
So habe jetzt noch eine Domstrebe in Carbon bestellt
Die hier?
Zitatgute Frage
scheint wohl bei der Clubman Edition exklusiv zu sein
Aber das beweist, dass sie könnten, wenn sie wollten. Rechnet sich wahrsch. einfach nicht, bzw. macht es teurer. Wäre aber eine nette Option.