Beiträge von Logan5
-
-
Habe letztens noch im Radio über Köln gehört das die dort Bürgersteige vergrößern, Radwege auf die Straße verlegen und teilweise Autospuren in Radwege umwandeln.
In Paris ist jetzt in der ganzen Stadt Tempo 30. Seitdem steigen viele auf's Fahrrad um - vor allem weil jetzt das Radfahren in der Stadt nicht mehr lebensgefährlich ist. In der Stadt soll es seitdem auch leiser geworden sein.
-
Mir würde da als Zweitwage ein Dacia Spring reichen.

1. Wusste gar nicht, dass es den schon gibt. In den Medien hört und liest man immer nur von den "Tesla-Killern" wie den Lucid Air. Da ging der Dacia komplett unter.
2. Absolut richtig, man sollte das Auto nach dem tatsächlichen Bedarf kaufen. Wie oft habe ich gehört, dass jemand an einen Umstieg nur mal denkt, wenn die Autos mind. 600 / 800 oder mehr km Reichweite haben.
Gefahren wird dann vielleicht nur 20 km am Tag. Dafür schleppt man dann einen riesigen Akku spazieren.
Den SE musste ich noch nie unterwegs nachladen. Die Reichweite reicht weit

-
Kommt halt hier immer wieder von irgendwelchen Leuten hoch das Thema "Sind E-Autos überhaupt sinnvoll?". Oder "Wozu? Es gibt doch gar keinen Klimawandel…"
Die E-Auto-Fans platzen doch auch nicht in irgendwelche Threads, wo überlegt wird, wie man am besten den Partikelfilter entsorgt oder wie man den Verbrauch dank Tuning in neue Höhen treiben kann und machen dort alles madig.
Umgekehrt seltsamerweise schon.

-
Was verstehst du unter Umwelt? Die Pflanzen vermutlich schon. Derzeit haben wir jedoch das größte Artensterben durch den Klimawandel seit dem Aussterben der Dinosaurier.
Nach uns wird es nur noch wenige Tierarten geben, die Vielfalt wie wir sie "noch" haben, ist dann weg. Das dauert dann wieder Millionen von Jahren bis sich alles 100% erholt hat.
Ja, das Auto macht nur einen Teil aus. Aber es ist trotzdem ein Teil. Freiwillig wird niemand auf das Auto verzichten, vor allem auf dem Land nicht. In der Stadt bräuchte man auch keins.
Ich hätte es für viel besser gehalten weitere Energie in bessere Kraftstoffe zu stecken
Du hast es erkannt. Man muss ENERGIE in Kraftstoffe stecken. Viel mehr Energie als wenn ich diese Energie direkt in einem E-Auto verfahre. Macht das Sinn bei Energiemangel?
Mal als Denkanstoß wenn ihr wirklich was tun wollt: esst keine Tiere. Damit wäre ein größerer Beitrag zum Klimaschutz als E-Autos oder sonst was, was man persönlich ändern kann gemacht.
Tierprodukte befeuern Erderhitzung • Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitweltalbert-schweitzer-stiftung.de
Fleischkonsum und die katastrophalen Auswirkungen auf unser KlimaSeit vielen Jahren belegen wissenschaftliche Studien, dass sich ein reduzierter Fleischkonsum positiv auf unser Klima und unsere Gesundheit auswirkt.www.energie-klimaschutz.de -
-
Mir ist aufgefallen, dass du keine Felgen mehr von Motec auf deiner Homepage aufgeführt hast. Hat das einen bestimmten Grund? Könnte es vielleicht mit der schlechten Verfügbarkeit zusammenhängen?
Bingo. Ich will nicht etwas bewerben, was dann nicht lieferbar ist. Organisieren kann ich die auf Wunsch schon, man muss dann halt sehr viel Geduld mitbringen.
Wenn dir die Motec Ultralight gefällt - die OZ Ultraleggera wiegt ungefähr das Selbe (hab jedoch nur die Gewichte von 18" zum Vergleich):
Motec Ultralight 7,5x18" ET40: 8,3 kg
OZ Ultraleggera 7,5x18" ET50: 8,4 kg
Noch ein Vorschlag, ist jedoch ebenfalls 7,5x18" ET50: OZ Alleggerita mit 7,75 kg - leichter als die meisten 17"-Felgen.

-
Wo ist der Tränen-Lach Smiley? -
Backe, backe Cuchen

-
Der GP3 hat keinen Heckwischer, da müsste es doch erfahrungswerte nachschauende geben.
Der hat aber auch kein Loch in der Scheibe
