Beiträge von Logan5
-
-
Sind es nur die Kunststoff Radläufe oder die Kotflügel selbst?
Sind nur die Radläufe. Man könnte also. Umgekehrt geht es auch, wie man an SEs mit JCW-Radläufen sieht.
-
Aber der Herr Schnitzer ist doch wohl kein Laternenparker
Das geht ja mal gar nicht.
Du denkst echt, sie parkt quer über den Gehweg, mit dem Heck auf der Straße?
-
Mir ist jetzt schwindlig…
-
-
MINI wollte einfach den gleichen Bodenabstand wie beim Verbrenner haben. Daher musste er höher gemacht werden. Um das zu kaschieren, hat der SE andere Radläufe.
Würde man normale Radläufe beim SE montieren, würde er noch hochbeiniger aussehen.
-
-
Habe letztens noch im Radio über Köln gehört das die dort Bürgersteige vergrößern, Radwege auf die Straße verlegen und teilweise Autospuren in Radwege umwandeln.
In Paris ist jetzt in der ganzen Stadt Tempo 30. Seitdem steigen viele auf's Fahrrad um - vor allem weil jetzt das Radfahren in der Stadt nicht mehr lebensgefährlich ist. In der Stadt soll es seitdem auch leiser geworden sein.
-
Mir würde da als Zweitwage ein Dacia Spring reichen.
1. Wusste gar nicht, dass es den schon gibt. In den Medien hört und liest man immer nur von den "Tesla-Killern" wie den Lucid Air. Da ging der Dacia komplett unter.
2. Absolut richtig, man sollte das Auto nach dem tatsächlichen Bedarf kaufen. Wie oft habe ich gehört, dass jemand an einen Umstieg nur mal denkt, wenn die Autos mind. 600 / 800 oder mehr km Reichweite haben.
Gefahren wird dann vielleicht nur 20 km am Tag. Dafür schleppt man dann einen riesigen Akku spazieren.
Den SE musste ich noch nie unterwegs nachladen. Die Reichweite reicht weit
-
Kommt halt hier immer wieder von irgendwelchen Leuten hoch das Thema "Sind E-Autos überhaupt sinnvoll?". Oder "Wozu? Es gibt doch gar keinen Klimawandel…"
Die E-Auto-Fans platzen doch auch nicht in irgendwelche Threads, wo überlegt wird, wie man am besten den Partikelfilter entsorgt oder wie man den Verbrauch dank Tuning in neue Höhen treiben kann und machen dort alles madig.
Umgekehrt seltsamerweise schon.