Beiträge von Logan5
-
-
Werner Niederhofer Autolackierungen
Gewerbering 2
86510 Ried
Deutschland
http://www.niederhofer-autolackierungen.deSo ein Zufall. Da habe ich auch meine Elise lackieren lassen.

-
Das was RSI c6 anbietet: https://www.rsic6.com
-
verstehe ich gar nicht, warum es teilweise von der Laune des Prüfers abhängig ist, ob solche Räder per Einzelabnahme grünes Licht bekommen, oder nicht.
Wenn alle technischen Punkte passen, wie Radlast, Freigängigkeit und die Felge grundsätzlich für das Fahrzeug geeignet ist (Lochkreis, Bohrung etc.), muss der Prüfer die Felge eintragen - auch ohne Teilegutachten oder ABE.
Ein Festigkeitsgutachten reicht.
Nur wenn er der Meinung ist, da steht was über oder etwas könnte irgendwo streifen, kann er die Abnahme verweigern.
Wenn Felgen zusammen mit Federn oder einem Fahrwerk eingetragen werden, ist es so oder so eine Einzelabnahme. Denn ABEs beziehen sich immer auf ein Auto im Serienzustand.
Also mach dir keinen Kopf - wenn die Felge auf den Cooper S passt und du hast ein Festigkeitsgutachten der Felge wird sie auch eingetragen.
-
Alles anzeigen
Billiarde oder doch "nur" Billion

Aber ne ernsthaft die Aussage ist Blödsinn.
Vieles was Ökostrom angeht hätte man eben nicht beschleunigen können wenn man in den 50/60er Kübelweise Geld reingeschnissen hätte.
Und selbst wenn wäre das nur eine hochriskante Wette mit ungewissen Ausgang gewesen, genau wie die Atomkraft.
Klar hätte man früher&schneller umschichten sollen dann wäre uns zumindest einige der Atomruinen erspart geblieben, Solar&Wind wären aber trotzdem noch an der gleichen Stelle wo es ohne Speichertechnik nicht wirklich weiter geht.
Billion, klar. Ich wollte ursprünglich mehrere Milliarden schreiben, dann ist aus Billion Billiarde geworden.
Zu Speichertechnik: hatte dazu von einem Entwickler gelesen, der seine Forschung auf dem Gebiet eingestellt hatte, weil die deutsche Politik es nicht geschafft hat dafür die Weichen zu stellen, so dass es wirtschaftlich Sinn gemacht hätte.
Man sieht es doch derzeit an der Akkutechnik: so viele wie nie forschen an neuen Techniken - weil es jetzt wirtschaftlich relevant ist.
Hätte man schon vor 20 Jahren damit angefangen, wären wir jetzt bei der nächsten Akkugeneration.
Die Lithium-Ionen-Technik ist immerhin schon 50 Jahre alt (und seit 30 Jahren auf dem Markt) - da ist was besseres längst überfällig.
-
die Farben des Daches bzw. das Hellblau sollte sich eigentlich in den Sitzen wiederspiegeln…aber der Innenraum ist so schön, das der erstmal bleibt ?
Die wesentlich einfachere und günstigere Variante wäre das Dach weiß zu folieren. Zwar schade um das Multitone Roof, aber das bleibt drunter gut geschützt.
Passt dann wesentlich besser zum Rest.
-
Wir entfernen uns zwar immer weiter vom Thread-Thema - aber meine Meinung war schon immer: hätte man die Billiarde € die uns die Atomkraft bis jetzt gekostet hat, in die Erforschung und Bau von regenerativen Energien und Speicherung gesteckt, hätten wir heute diese Probleme nicht.
Atomkraft hat Deutschland bis heute bereits mehr als eine Billion Euro gekostetDie Nutzung der Atomenergie zur Stromerzeugung in Deutschland hat seit den 1950er-Jahren geschätzte gesamtgesellschaftliche Kosten von mehr als einer Billion…green-planet-energy.de -
inwieweit die Millionen Tonnen Feinstaub der letzten Vulkan Ausbrüche die Feinstaub Entwicklung in Stuttgart verschärfen.
Gar nicht, weil falsche Luftschicht.
Vulkanausbruch auf La Palma ist kein Risiko in DeutschlandDurch den Vulkanausbruch auf La Palma gelangen aktuell unter anderem große Mengen an Schwefeldioxid (SO₂) in die Atmosphäre. Eine Gesundheitsgefahr in…www.umweltbundesamt.de -
Solche Artikel sollen uns sagen, dass wir die Energiewende schaffen können.
Es wurde berechnet, dass wenn man alle Windräder, die derzeit in D. aufgebaut sind (und z.T. schon älter sind) durch die neuesten Räder ersetzen würde, genug Strom für ganz Deutschland produziert werden könnte.
Leider wurden unter der letzten Regierung in den letzten Jahren mehr Windkraftanlagen demontiert als neue gebaut.
Übrigens baut die Tesla-Farbrik nicht nur für Deutschland Autos

-
Das auf jeden Fall. Aber günstiger ist es wohl, 10.000 Heckspoiler in einer Farbe zu machen als bei jedem Auto den Spoiler separat in Wunschfarbe zu lackieren.
Das Auto wird ja neu lackiert, da kann man dann auch das Dach entsprechend lackieren. Dann kommt der Spoiler aus dem Lager dran, fertig.
Auch bei den neuen Dachlackierungen: Heckspoiler immer schwarz:
Screen Shot 1.jpgScreen Shot.jpg
Wählt man aber ein weißes, schwarzes oder silbernes Dach, gehört der Spoiler farblich einfach zum Dach dazu. Das wäre beim Sondermodell dann auch schöner gewesen.
Aber machen wir uns nichts vor - Sondermodelle sind zur Gewinnmaximierung mit möglichst kleinem Aufwand da. Auch wenn es schön ist, die Auswahl zu haben. Hab ja selbst ein Sondermodell.
Screen Shot 3.jpgScreen Shot 2.jpg
Von oben vielleicht nicht. Wie oft sieht man das Auto von oben?
Jeden Tag. Ich bin fast 2m groß
