Front und Seitenlinie gehen ja noch, aber das Heck kann man sich einfach nicht schön reden.
Beiträge von Logan5
-
-
Lustig, wie wir alle spekuliert haben als die China-Leaks damals veröffentlicht wurden.
Aber das ist ja sicher noch nicht die Endfassung. Ich wünsche mir, dass nachher deutlich mehr MINI selbst beim SE der nächsten Generation übrig bleibt.
Es wäre zudem mal wieder seltsam so früh "echte" Bilder zu sehen.
Zum jetzigen Zeitpunkt würde kein Hersteller ein vollkommen ungetarntes Modell irgendwo hinstellen, wo es neben den getarnten Modellen einfach mal so fotografiert werden kann…
Ich gehe einfach davon aus, dass der „Ungetarnte“ auf seine Art und Weise getarnt ist
Dass die Ecken kommen werden, befürchte ich ja auch. Aber dennoch ist die Heckklappe offenbar gegenüber dem weißen „Phantom“ bereits geändert worden. Es gibt eine Einbuchtung für das Kennzeichen und auch der Griff der Heckklappe läuft offenbar nicht von Rückleuchte zu Rückleuchte. Siehe Markierung auf dem Bildausschnitt. Weiterhin ist unter der Folie ein seltsam eingedellter Bereich zu sehen. Könnte das vielleicht auch ein Teil der künftigen Rückleuchten sein?
Ein 100€ Schein , dass der Weisse 'nen fertiges Vor-Serien Modell ist.
Das mit den Tarnung Dummies ist nur um "unauffällig" durch die Gegend zu fahren.
Ich würde ja fast dagegen setzen. 2 Dinge, die gegen ein Serienmodell sprechen.
Hoffe mal, dass wenigstens diese Plastikleiste zwischen den Heckleuchten nicht kommt. Wie das Cooper S da drin steht, passt auch garnicht zu MINI. Bestimmt irgendwas vorserienmäßiges.
Mein Senf dazu:
Die Front und die Frontscheibe wurden zu Gunsten des Cw-Wertes für bessere Reichweite abgeflacht. Geht leider weiter weg von der MINI-DNA.
Die Radläufe: beim Classic-MINI waren die (meist) aus Blech. Es gab Kunststoff-Verbreiterungen, die ansch. das Vorbild für den New MINI waren.
Leider sind die Verbreiterungen im Laufe der Jahre immer weniger breit geworden. Praktisch sind sie aber: mir ist letztes Jahr ein 18jähriges Mädel in die Seite gedonnert.
Felge und Radlauf mussten erneuert werden. Beim Radlauf ist das in ein paar Minuten erledigt. Wäre das Blech, wäre das um einiges ärgerlicher gewesen.
Interieur – kann gut werden, muss man sehen.
Das Heck… nein, dazu schreibe ich nichts mehr.
Auch wenn ich mich wiederhole: bei jedem anderen Fahrzeug kann man das alles gerne machen, aber nicht, wenn der Retro-Aspekt eines Fahrzeugs im Vordergrund steht.
So ist es nur noch eine Karikatur des Retro-Designs der MINIs mit zu vielen BMW-Einflüssen, z.B. den hochkant stehenden Leuchtelementen am Heck wie beim 2er BMW (die BMWs werden derzeit leider auch nur immer eckiger und häßlicher). Man könnte meinen es war der selbe Designer…
-
Continental PremiumContact 6 FR XL- 215/40R18 -> 8,724 kg
Michelin Pilot Sport 5 - 215/40R18 -> 9,16 kg -
Müssen weg, daher jetzt umsonst...
-
Tun die beiden sich eigentlich qualitativ etwas?
Du meinst Autec vs. Sparco?
-
Die Assetto Gara hat gar keinen Bauch. Die Felge hat eine ABE für den MINI inkl. JCW.
-
-
-
Die Sparco FF1 gibt es ja sogar in 8x17 mit ET 45mm - eine superleichte Felge in bester Optik - mehr geht nun wirklich nicht

Da hast du recht. Gewicht liegt auch bei recht leichten 7,96 – 8,2 kg (hab sie noch nicht selbst gewogen).
-
Autec ClubRacing 7,5x17" ET43: 7,818 kg
Aber die bauchige Optik mag nicht jeder

Es gibt allerdings leichtere Felgen, die sind jedoch 18" groß.