Andere Sache, hat jemand von euch Erfahrung mit dem Ramair Kit beim Mini F56? Wie sieht das da aus mit ansaugtemperatur im Gegensatz zum Orginal? Einfach mal alles drunter hauen zum Kit.
Beiträge von Birger.F56
-
-
Ich hab anfangs den Schalldämpfer in der Ansaugung modifiziert für mehr Ansauggeräusch aber mich dann für die Eventuri entschieden. Ist eigentlich zu teuer aber das Carbon hat super Qualität und Passgenauigkeit stimmt. Glaube das ein LLK effektiver wäre wenn du wirklich die Ansaugluft konstant halten willst. Durch die Komprimierung wird die einfach heiß. Aber probiere es doch aus, was beim TÜV darüber gesagt wird kann dir aber auch einen Strich durch die Rechnung machen sonst bräuchte man für die Eventuri auch kein Gutachten... Die Frage ist auch was mit Regenwasser passiert und ob das ein Problem werden könnte. DIe Eventuri hat Löcher im vorderen Ansaugstück, die könntest du ja auch einfach an der niedrigsten stelle Bohren.
Moin, ja macht schon alles Sinn was du sagst. Hab schon eine pipercross Matte drinne und der Turbo ist halt auch gut zuhören.. aber jetzt wo ich das neue ramair ansaugkit gesehen hab, jucken schon die Finger. Ich mein Eventuri ist einfach zu teuer für das was sie ist und ramair kostet zwar „nur“ 250€ aber ist auch nicht legal und auch nicht das was die Eventuri ist. Ist alles blöd. Mfg
-
Sooo
Soundclip 1 im Stand.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.In Mid und Green ist die Klappe immer zu. In Sport kann man sie im Stand steuern, bei der Fahrt (20-80kmh) ist sie zu, das Funktioniert auch zuverlässig und macht eigentlich sogar Spaß
.
Also ich bin Glücklich!
Den Sound kann man als deutlich Bassiger beschreiben, ich finde es befindet sich zwischen dem Remus ESD und OPF Delete. Dieses gesprotzel ist aber nur im Stand. Mit Klappe zu hört es sich an wie Original, das haben die echt gut gemacht.
Wenn man bei 90kmh im 5. Gang in die Last geht und dann wieder vom Gas dann knallt es sogar
Anbei noch ein Bild vom ganzen Auto im Aktuellen zustand weil ich stolz bin😂
Freut mich, dass dir die Anlage gefällt. Jedoch wäre mir das Geld nicht wert.
-
Liebe Mini-Freunde,
Es ist soweit! AGA ist drinn (Fahrwerk auch
)
Hole das Auto jetzt ab und schaue mal wie das alles geworden ist. Mehr dazu in kürze!
Sehr geil. Freue mich auf die Sound Clips.
-
Hallo zusammen,
ich spiele derzeit mit dem Gedanken, bei meinem Mini Cooper S F56 (Baujahr 2018) die originale Ansaugung so zu modifizieren, dass sie ähnlich wie ein Eventuri-System funktioniert – allerdings unter Beibehaltung des originalen Luftfilterkastens.
Die Idee ist, Unter Der Luftschaufel auf der Motorhaube zwei Öffnungen einzubringen. Zusätzlich würde ich im oberen Teil der originalen Ansaugung ebenfalls zwei Löcher anbringen. Das Netz der Luftschaufel würde ich natürlich entfernen. Ziel ist es, dass bei geschlossener Motorhaube kalte Außenluft gezielt von oben angesaugt werden kann – sprich, durch die Luftschaufel auf der motorhaube direkt in die modifizierte Ansaugung geleitet wird.
Hat jemand von euch bereits so etwas umgesetzt oder Erfahrungen mit einem ähnlichen Umbau gesammelt? Ich bin für jeden Erfahrungswert oder Tipp dankbar.
-
Also auch wenn das nicht zum Thema passt muss ich fragen:
Wie bekommt man denn den Splitscreen zusammen mit CarPlay?
Bei mir funktioniert das nicht.
Oder wurde mit LCI2 irgendetwas geändert eventuell?
Moin, habe ein LCI1 von 07/2018 und ich kann NUR Splitscreen einstellen.
-
Maxi-Tuner hat eine Anlage, die den Sound etwas zurückholt. Klingt gut und macht was her.
Aber ohne Pops und Bangs. Und blöderweise sind Pops und Bangs ja Motorfehlzündungen. D.h. die sind faktisch nicht förderlich für die Lebensdauer. Wie sehr das aber die Lebensdauer verringert? Keine Ahnung.
Ob Maxituner,remus etc. eine Anlage ab opf macht keinen Sinn! Finde ich. Opf raus oder nix machen.
-
Also ich erwarte nicht das sich das Auto anhört wie die Modelle ohne OPF. Ehrlich gesagt find ich dieses super krasse Geknalle garnicht mal so cool
. Jeder wie er mag, aber ich freue mich auf die AGA und die Veränderung des Sounds. Enttäuscht werde ich auf jeden Fall nicht sein. Auch brauchte ich eine AGA die ich ohne 21er Abnahme mit meiner Eventuri mit TÜV fahren kann. Und ich kann noch eine HJS hinzufügen ohne Probleme
Nagut okay. Halte uns auf dem laufenden und füge dann ein paar Sound Clips ein.
-
Jaa genau. Wenn klappe auf, ist ab OPF 3‘‘ Straight hinten raus
hört sich gut an aufm blatt.. aber vertrau mir in echt wirst du enttäuscht sein. leider.
-
Hallo!
Am 09.04. wird alles eingebaut, dann hat das warten ein Ende und Birger ist dann auch schlauer. Ich hoffe das Lohnt sich alles so wie ichs mir vorstelle
Bis dahin eine gute Zeit!
das hört sich gut an. An opf wird die Anlage verbaut Richtig?
Hallo!
Am 09.04. wird alles eingebaut, dann hat das warten ein Ende und Birger ist dann auch schlauer. Ich hoffe das Lohnt sich alles so wie ichs mir vorstelle
Bis dahin eine gute Zeit!