Ich habe diese.
Mit oder ohne OPF? Hast du ein Foto von unten von deinem Auto?
Ich habe diese.
Mit oder ohne OPF? Hast du ein Foto von unten von deinem Auto?
Alles anzeigenHallo Liebe Mini-Freunde,
Ich hab Neuigkeiten:
Die Grail lässt leider noch auf sich warten, dauert länger als 6-8 Wochen, aber ich wurde nicht vergessen.
Also heißt es jetzt warten auf weitere Updates👍🏻
LG Johann
Moin Johann, habe das gleiche Auto wie du und suche auch nach einer Lösung für mehr Sound. Kann dir sagen Grail wird sehr laut sein aber halt nicht legal wenn du willst. Habe mit jemanden gesprochen der bei Grail arbeitet und er meinte die fragen dich ob du legal fahren willst oder nicht. Nicht legal heißt die ersetzen dir den opf und wenn Klappe auf dann komplett laut. Wenn du legal fahren willst und den opf nicht rausschmeissen willst, empfehle ich dir nichts am Auspuff zu machen. Habe selber einen Remus ESD drunter und bis auf bisschen mehr bum bul hinten raus und tieferem Klang bleibt der Sound leider gleich leise. LG Birger
Der TÜV baut Dir nichts ein. Da musste hin, wenn die Werkstatt keinen TÜV-Ingenieur hat, der das darf!
Aber les‘ doch erstmal, was überhaupt in der ABE/dem Gutachten steht…
Das würde ja dann aber heißen ich fahre den Weg von der Werkstatt bis zum Tüv ja illegal. Ich füge mal das Gutachten an.
Im Gutachten steht meist, dass der ordnungsgemäße Einbau durch einen Sachverständigen bestätigt werden muss.
Dafür gibt’s nach erfolgter Abnahme ja nen Wisch (den man später beim StVA zum ändern der Fahrzeugpapiere braucht).
Den solltest Du schon dabei haben wenn die Rennleitung die rote Kelle schwingt…
Okay also lasse ich den Federn dann direkt beim tüv oder einer Werkstatt mit tüv einbauen und direkt mit die Bescheinigung geben lassen. Dann bin ich Safe und kann so rumfahren bis ich beim Straßenverkehrsamt war und es im Schein steht richtig?
Felgen, Federn und Spurplatten.
Dann hat man noch die Auspuffanlage mit eingetragen, damit ich die ABE nicht mitschleppen muss (war ne Idee vom TÜV-Mann und kostete nicht mehr). Fand ich damals überflüssig, aber bei der aktuellen Diskussion um Lautstärke bin ich ganz froh darüber.
Du zahlst für EINE Abnahme, auch wenn es mehrere Kompetenten gibt...
Ah danke für die Info. Dann lass ich meinen remus esd auch direkt mit eintragen mit den Federn und felgen. Aber was ist wenn ich die Federn schon vorher verbaue und dann nur mit dem Gutachten/ ave rum fahre? Kann ich dafür stillgelegt werden?
Aber Du bist hier in einem 5 Jahre alten Fred. Kann sein, dass die Preise heute anders/höher sind…
Das war damals felgen + federn richtig?
Ich habe die Federn in der Werkstatt einbauen und das Auto dann vermessen lassen. Danach bin ich selbst zum TÜV. Nicht jede Werkstatt kann das mit dem Eintragen erledigen (die TÜV-Leute, die für die HU da ins Haus kommen sind dazu nicht immer befugt) und auch bei meinem TÜV-Standort durfte das nur einer von 3 TÜV-Leuten.
Einfach mal zum TÜV oder zur DEKRA fahren und fragen. Oder halt bei der Werkstatt fragen, ob die das evtl. doch mit erledigen können...
Ah okay, darf ich fragen was du dann insgesamt bezahlt hast fürs eintragen?
100€ für alles komplett. Ist ja nur eine (kombinierte) Abnahme.
Dazu ca. 30€ StVA.
Wen muss man kontaktieren und kann man das rein theoretisch bei einer Werkstatt einbauen lassen und direkt eintragen lassen?
Dein elektronisches Thermostat öffnet bei 105 Grad Wassertemperatur und gibt den „großen Kühlkreislauf“ frei.
Erst ab 105 grad? Dachte nur bei der kaltstartphase?
Bei meinem Cooper S F56 LCI aus 2018 ungefähr auch gleich. Messe die Temperatur mit dem BimmerLink Adapter + Apple car Play Erweiterung und die Temperatur Anzeige vom Mini zeigt ab 60 grad öl „OK“ an. Bei normaler Fahrt auf der Autobahn ist Wasser und Öl bei + - 105 Grad. Beim schnelleren fahren geht öl und Wasser schnell auf 108-112 hoch. Klima an im Sommer und die Temperaturen sinken unter 100. jetzt im Winter ändert sich durch die Klima Nix an den Temperaturen.